Werbung

Nachricht vom 08.11.2021    

Feierliche Einweihung DRK-Service Wohnen und DRK-Tagespflege Horhausen

Das rheinland-pfälzische Rote Kreuz feierte kürzlich die Einweihung des DRK-Service Wohnen und der DRK-Tagespflege in Horhausen. Der Neubau ist eine Außenstelle des DRK-Seniorenzentrums Altenkirchen und bietet 22 Wohneinheiten im Service Wohnen sowie 18 Tagespflegeplätze.

Das rheinland-pfälzische Rote Kreuz feierte kürzlich die Einweihung des DRK-Service Wohnen und der DRK-Tagespflege in Horhausen. (Foto: DRK)

Mainz/Horhausen. Das Rote Kreuz investiert rund 4 Mio. Euro in das Projekt. Das Deutsche Hilfswerk fördert die Tagespflege mit einem Zuschuss in Höhe von 238.152 Euro. „Wir freuen uns sehr, dass es endlich losgeht, die ersten Mietparteien eingezogen sind und seit dem 18. Oktober 2021 werden bereits die ersten Tagespflegegäste betreut", betonte Rainer Kaul, Präsident des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz. „Hier im Naturpark Rhein-Westerwald finden Senioren einen Ort an dem sie sich wohlfühlen können. Zudem stellen wir uns als Rotes Kreuz den demografischen Herausforderungen, auch im ländlichen Raum.“
„Danke an die Ortsgemeinde Horhausen und den Kreis Altenkirchen, der es uns ermöglicht hat unsere Angebote für ältere Menschen weiterauszubauen“, ergänzte Anke Marzi, Vorstandsvorsitzende des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz. Der Altenkirchener Landrat Dr. Peter Enders hob die Besonderheit der beiden Einrichtungen hervor: „Ich bin sicher hier finden Bewohner ein Zuhause, das kaum Wünsche offen lässt. In der Tagespflege finden Senior das Maß an Unterstützung, das sie benötigen. Sie werden zudem ermuntert aktiv zu bleiben und ihre Fähigkeiten zu stärken. Zudem bietet die Tagespflege die Möglichkeit, gemeinsam Zeit zu verbringen und bewahrt so vor Isolation.“

Auch Ortsbürgermeister Thomas Schmidt dankt dem Roten Kreuz für das Engagement in der Ortsgemeinde Horhausen und in der Region: „Das Angebot Service Wohnen und die Tagespflege sind eine Bereicherung für Horhausen und ergänzen auf hervorragende Weise unsere gute Infrastruktur. Mögen die Bewohner eine Heimat finden und sich in den neuen Räumlichkeiten wohlfühlen. All jene, die die Tagespflege nutzen, mögen sich ebenfalls in der freundlichen Umgebung gut aufgehoben wissen und eine gelungene Abwechslung und viele nette Begegnungen hier finden.“



Die Tagespflege richtet sich an pflegebedürftige oder auch alleinlebende ältere Menschen, die noch in ihren eigenen Wohnungen leben und von Angehörigen oder ambulanten Pflegediensten betreut werden. Hier können sie künftig tagsüber von Montag bis Freitag von qualifizierten Pflege- und Betreuungskräften versorgt werden. Das Angebot ist sehr vielseitig, unter anderem gibt es Vorleserunden, Gymnastik, Gedächtnistraining, Kochen und Backen oder auch Ausflüge und Spaziergänge.

Im Service Wohnen leben Senioren selbstständig in barrierefreien Mietwohnungen und können zugleich Serviceleistungen wahrnehmen. So steht den Mietern stundenweise Mitarbeiter als feste Ansprechpartner zur Verfügung. Diese sorgt für die Kontaktpflege im Haus, vermittelt bei Bedarf Hilfs- und Unterstützungsangebote und steht bei Alltagsangelegenheiten zur Seite.

Der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz übernimmt als Träger die technische Betreuung und Pflege der Wohnanlage, darunter die Reinigung der Gemeinschaftsflächen, Wartung der technischen Anlagen, Schneedienst oder Gartenarbeiten. Die Wohnungen haben eine Größe zwischen 42 und 65 Quadratmetern, verteilt auf drei Etagen mit Aufzug. Jede Mieteinheit verfügt über ein Wohn- und Schlafzimmer, Einbauküche, barrierefreies Bad, Abstellraum und Balkon/Terrasse.

Interessenten am Service Wohnen können sich an Andreas Artelt, Einrichtungsleitung DRK Seniorenzentrum Altenkirchen, unter der Telefonnummer 02681 / 8039 1001 wenden. Oder für die Tagespflege an Marion Netzer, Pflegedienstleitung der Tagespflege unter 02687 / 7869990. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Altenkirchen: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Unfallflucht auf der L 288: Sattelzugfahrer gesucht

Am 22. November ereignete sich auf der L 288 ein Verkehrsunfall, bei dem ein unbekannter Sattelzugfahrer ...

Weitere Artikel


Betzdorf: Ein ganzes St.-Martins-Paket mit Schnitzeljagd und stehendem Zug

Ein ganzes St.-Martins-Paket gibt es diesmal in der Stadt Betzdorf – und das nicht nur am St.-Martins-Tag: ...

Waldbad mit Teezeremonie am 20. November in Oberbieber

Auftanken, eine Auszeit vom Alltag nehmen, die viel beschworene Work-Life-Balance herstellen: In Pandemiezeiten ...

Burger, Dry Aged oder Cheesecake: Grillkurs begeisterte Teilnehmer in Betzdorf

Bei der Betzdorfer Qualitätsmetzgerei „Meat&Love“ verraten Profis viele Tricks und Kniffe beim Zubereiten ...

Familientheater "Prinzessin Mäusehaut" in Hamm

Das wiederentdeckte Märchen „Prinzessin Mäusehaut“ der Gebrüder Grimm nach Motiven von Shakespeares „King ...

Konzertreihe Lauschvisite: Lichtspiel-Musik im Programmkino Wied-Scala

Die Konzertreihe Lauschvisite veranstaltet seit 2017 im Westerwald Konzerte mit experimenteller Musik. ...

Sebastian Hebeisen als Geschäftsführer DGB Region Koblenz wiedergewählt

Mit 96,3 Prozent Zustimmung wurde Sebastian Hebeisen auf der Bezirkskonferenz des Deutschen Gewerkschaftsbunds ...

Werbung