Werbung

Nachricht vom 08.11.2021    

Waldbad mit Teezeremonie am 20. November in Oberbieber

Auftanken, eine Auszeit vom Alltag nehmen, die viel beschworene Work-Life-Balance herstellen: In Pandemiezeiten suchen viele Menschen die Erholung außerhalb der eigenen vier Wände, gerne in der Natur. Im Gegensatz zur Bevölkerung der Metropolregionen brauchen Erholungssuchende in Neuwied keine weite Reise anzutreten, um sich der Natur mit allen Sinnen hinzugeben.

Symbolfoto

Neuwied. Diesen Standortfaktor erlebbar zu machen und auch touristisch zu erschließen ist ein Anliegen von Vanessa Selent: „Die Natur umgibt uns: Vor uns der Rhein mit seinen grünen Auen, hinter uns das Mittelgebirge mit seinen herbstlich-bunten Wäldern. Das ist ein Schatz, den nicht nur unsere Bürgerinnen und Bürger zu schätzen wissen, sondern auch Gäste von außerhalb“, weiß die Leiterin der städtischen Tourist-Information.

Die Natur ganz bewusst zu erspüren, ist zentral beim „Shinrin Yoku“, zu Deutsch Waldbaden, das seit Längerem auch in Neuwied angeboten wird. Die japanische Entspannungstechnik, übersetzt bedeutet der Name etwa „ein Bad in der Atmosphäre des Waldes nehmen“, soll die heilsame Kraft der Wälder dem Menschen zugänglich machen. Diesen Herbst bietet die Tourist-Information der Stadt Neuwied am Samstag, 20. November, ein Waldbad mit Teezeremonie an.



Verschiedene Sinnes- und Achtsamkeitsübungen werden dabei kombiniert mit Bewegungen aus dem Qi-Gong. Bei der achtsamen Tee-Zeremonie spüren die Teilnehmer des Herbstwaldbades der therapeutischen Wirkung des Waldes nach, um die gewonnenen Erkenntnisse mitzunehmen in den Alltag, zur Stressprävention und Förderung der Achtsamkeit. Treffpunkt für das Naturerlebnis ist der Parkplatz Schwanenteich in Oberbieber.

Anmeldung und Ticketkauf über die Tourist-Information Neuwied unter Telefon 02631 802 5555, E-Mail tourist-information@neuiwed.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Burger, Dry Aged oder Cheesecake: Grillkurs begeisterte Teilnehmer in Betzdorf

Bei der Betzdorfer Qualitätsmetzgerei „Meat&Love“ verraten Profis viele Tricks und Kniffe beim Zubereiten ...

"Mein Körper gehört mir": Rotarier unterstützen Projekt an Grundschule

Sexuelle Gewalt gegen Kinder (und Jugendliche) ist ein Tatbestand, der immer häufiger als Bagatellvergehen ...

Birken-Honigsessen: Oktoberfest des MGV „Sangeslust“ begeisterte auf ganzer Linie

„Endlich wieder unter Leuten“ stand unsichtbar über dem Oktoberfest des MGV „Sangeslust“ Birken-Honigsessen. ...

Betzdorf: Ein ganzes St.-Martins-Paket mit Schnitzeljagd und stehendem Zug

Ein ganzes St.-Martins-Paket gibt es diesmal in der Stadt Betzdorf – und das nicht nur am St.-Martins-Tag: ...

Feierliche Einweihung DRK-Service Wohnen und DRK-Tagespflege Horhausen

Das rheinland-pfälzische Rote Kreuz feierte kürzlich die Einweihung des DRK-Service Wohnen und der DRK-Tagespflege ...

Familientheater "Prinzessin Mäusehaut" in Hamm

Das wiederentdeckte Märchen „Prinzessin Mäusehaut“ der Gebrüder Grimm nach Motiven von Shakespeares „King ...

Werbung