Werbung

Nachricht vom 07.02.2011    

Ziel erreicht: Kirchen wurde Tabellenfünfter

Das Ziel ist erreicht: Die Faustballer des VfL Kirchen werden auch in der nächsten Saison in der 2. Bundesliga West vertreten sein. Mit einem Sieg am letzten Spieltag gegen den Tabellendritten TSG Tiefenthal konnte man sich sogar noch auf den 5. Platz verbessern.

Eisenberg/Kirchen. Mit einem Sieg gegen den Tabellendritten TSG Tiefenthal und einer Niederlage gegen den Tabellenführer und heißen Aufstiegskandidaten TV Waibstadt beendeten die Kirchener Faustballer die 2. Liga-Saison. Im ersten Spiel des Tages gelang dem VfL gegen die Gastmannschaft der TSG Tiefenthal direkt ein guter Start ins Spiel. Druckvoll und konzentriert zwang man den Gegner immer wieder zu Eigenfehlern und sicherte sich den Gewinn des ersten Satzes. Im zweiten Satz ließ man sich dann jedoch von einer Umstellung im Tiefenthaler Angriff etwas aus dem Konzept bringen und musste den Satz in der Verlängerung mit 13:15 abgeben. Die folgenden Sätze verliefen dann wieder zu Gunsten des VfL Kirchen, der den Kampf annahm und sich Punkt für Punkt erkämpfte. Nach einer zwischenzeitlichen Schwächephase im Kirchener Angriff brachte die Umstellung der beiden Angreifer den nötigen Impuls, den der VfL in dieser Phase brauchte. Am Ende sollte der verdiente Sieg 3:1 (5:11 / 13:15 / 9:11 / 9:11) die Belohnung für das konzentrierte Kirchener Spiel sein. Von diesem Sieg beflügelt wollte man im nächsten Spiel an diese Leistung anknüpfen, um den Tabellenführer aus Waibstadt zumindest ein wenig zu ärgern. In den ersten Sätzen machte der überragend spielende Waibstädter Angriff den Kirchenern aber einen Strich durch die Rechnung und die Ergebnisse fielen mit jeweils 3:11 doch recht deutlich aus. Erst im dritten Satz konnten man zeitweise mit 3 Bällen in Führung gehen, nachdem man einen guten Start erwischt hatte. Im Endeffekt spielten der TV Waibstadt aber auch hier gegen Ende des Satzes seine Erfahrung aus und man verlor aus Kirchener Sicht mit 0:3 (3:11 /3:11 / 8:11). Unterm Strich muss man festhalten, dass man in diesem Spiel doch den deutlichen Klassenunterschied zwischen einem potentiellen Erstligateam und der nur sporadisch zusammen trainierenden Kirchener Mannschaft sehen konnte. Nachdem am Sonntag FFW Offenburg 2 seine beiden Partien gegen Weisel und Oppau verlor, konnte der VfL aufgrund des besseren Ballverhältnisses noch auf den fünften Tabellenrang vorrücken. (Sören Ebel)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Toll: Kirchens U12 Faustballteam Landesmeister

Beim letzten Spieltag wurde der Sack endgültig zugemacht. Die Kirchener U12-Faustball-Manschaft ist ungeschlagen ...

Der Countdown läuft für „jugend creativ“

Gut zwei Wochen noch, dann ist Einsendeschluss für den 41. Internationalen Jugendwettbewerb "jugend ...

Erster "Robert-Walterschen-Cup" an der IGS Hamm

Hallenfußball im Rahmen eines Lehrer-Schüler-Vergleichs fand erstmalig unter dem Titel "Robert-Walterschen-Cup" ...

Jugendtanzkorps präsentiert neue Gardekostüme

In neuen Gardekostümen zeigt sich in diesem Jahr das Jugendtanzkorps der KG Herdorf. Die Tanzgruppe beteht ...

MGV Hamm legt eigene Messlatte hoch

Zahlreiche Auftritte hatte der MGV "Liedertafel" Hamm im vergangenen Jahr. Dies wurde in der jüngsten ...

Abschied heißt auch Neubeginn

Architekt Franz-Arnold Geimer schloss die Büroräume in Wissen. Aber die Hände in den Schoß legen kann ...

Werbung