Werbung

Nachricht vom 09.11.2021    

"Vorbild für grenzenloses Engagement": Tobias Kötting erhält "Ordo Nobilis Papegayi"

Über eine nicht alltägliche Ehrung konnte sich die Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen mit ihrem Schützenbruder Tobias Kötting freuen. Er wurde mit dem "Ordo Nobilis Papegayi" (übersetzt „Der Orden vom Papagei“) ausgezeichnet und während der feierlichen Zeremonie zum Offizier geschlagen.

Von links: Geschäftsführer Fabian Lauer (SBR Birken-Honigsessen), Kanzler Bart de Baere (Nobele Orde van de Papegay), der frisch ernannte Offizier Tobias Kötting und Brudermeister Florian Jung (beide SBR Birken-Honigsessen) nach dem Kommerz. (Foto: Verein)

Birken-Honigsessen. Dies erfolgt im prunkvollen Wasserschloss der Stadt ´s-Heerenberg in den Niederlanden, direkt im Grenzgebiet zu Deutschland. Vorher gab es einen traditionellen Umzug durch die Stadt, welcher mit dem festlichen Einzug des Ordenskapitels der Kanzlei abschloss.

Der ”Orden vom Papagay” wurde im Jahre 1975 als europäisches Institut der Verdienste errichtet und ist unabhängig von jeglicher Föderation, jedem Verband oder übergreifenden Einrichtungen. Das Ziel des Ordens ist, diejenigen zu ehren und zu honorieren, die durch ihren physischen Einsatz oder moralische Unterstützung zur Aufrechterhaltung und Ausstrahlung der Bruderschaften, Schützenvereine, Gilden oder gleichartigen Vereinigungen beitragen oder sich Verdienste erworben haben, in Bezug auf die kulturellen oder sozialen Aktivitäten dieser Vereinigungen, welche dem kulturellen Erbe zuzurechnen sind.

Im Hinblick auf die hohe Ehre, welche der Königspapagei verkörpert, wird der Orden „Orden vom Papagei“ genannt. Die Verleihung eines Ehrenzeichens bedeutet daher, dass die Verdienste des Betreffenden über seine eigene Bruderschaft oder des Regionalverbandes hinausreichen und national wie international über alle Grenzen hinaus angesehen und belohnt werden. Durch diese intensive Wirkung wuchs der Orden zu einer Bruderschaft von Personen zusammen, die das gemeinsame Ziel haben, sich im Geiste der Ritterlichkeit auch außerhalb der Grenzen ihrer eigenen Gilde oder ihres eigenen Schützenvereins einzusetzen. Als souveränes und autonomes ”Institut der Verdienste” breitet es sich über ganz Europa aus. Dr. jur. Philippe Leroy, Generalkonsul der Niederlände, ist heute Großmeister des Ordens.



Jede anerkannte historische Gilde oder Schützenvereinigung hat das Recht, Vorschläge einzureichen, um Mitglieder im Orden aufnehmen oder promovieren zu lassen. Die Kanzlei des Ordens beurteilt das Dossier und legt die Ernennung oder Beförderung dem Großmeister vor, der diese mit seiner Unterschrift bestätigt. Durch die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Köln-Stammheim im Verbund mit der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen, wurde Schützenbruder Tobias Kötting für sein Wirken im Leitsatz von „Glaube-Sitte-Heimat“ und dem Engagement der jahrelangen Nachwuchsförderung auf Bezirks- und Bundesebene nominiert.

Jährlich findet in der Regel in Antwerpen eine Investitur statt, bei der die Ehrenzeichen verliehen werden. An dieser Feierlichkeit nehmen durchgehend bis zu zweihundert Anwesende teil, darunter die Mitglieder der Kanzlei, die Mitglieder des Vorstands und viele Prominente aus dem In- und Ausland. Im Zeitraum 1975-2017 wurden nur 1.722 Ehrenabzeichen verliehen und zwar an verdiente Personen aus Belgien, Deutschland, England, Frankreich, Italien, Liechtenstein, den Niederlanden, Österreich, Schweden, Ungarn, Litauen, Großbritannien, den USA und der Schweiz. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


DJK-Rhönradturnerin Soraya Quast wird Deutsche Vizemeisterin

Zum 23. Deutschlandcup im Rhönradturnen in Wolfsburg reisten vier Turnerinnen der DJK Wissen-Selbach ...

Neuer Grillplatz für die Freiwillige Feuerwehr Katzwinkel

Die Feuerwehr in Katzwinkel kann sich über die Neugestaltung ihres Grillplatzes freuen. Torsten Neuhaus, ...

Sicherheit durch Sichtbarkeit: Sehen und gesehen werden im Straßenverkehr

Die Tage werden kürzer: Im Herbst und Winter sind Fußgänger und Radfahrende durch die schlechter werdenden ...

Aus der Kreismusikschule in die Kölner Philharmonie

Wer bisher glaubte, Musikschüler wären Knirpse, die die ersten Schritte auf dem Instrument machen, der ...

Ortheils Lesung im Wissener Kulturwerk - Blick auf ein bewegtes Leben

Die Lesung von Hanns-Josef Ortheil am Tag seines 70. Geburtstages im Kulturwerk glich einer tief gehenden ...

Birken-Honigsessen: Oktoberfest des MGV „Sangeslust“ begeisterte auf ganzer Linie

„Endlich wieder unter Leuten“ stand unsichtbar über dem Oktoberfest des MGV „Sangeslust“ Birken-Honigsessen. ...

Werbung