Werbung

Nachricht vom 09.11.2021    

DJK-Rhönradturnerin Soraya Quast wird Deutsche Vizemeisterin

Zum 23. Deutschlandcup im Rhönradturnen in Wolfsburg reisten vier Turnerinnen der DJK Wissen-Selbach in die Autostadt, um ihr Können am 6. November 2021 unter Beweis zu stellen. Emma Pauline Müller, Soraya Quast, Christina Keller und Angelina Müller durften den Turnverband Mittelrhein in Wolfsburg vertreten.

Die Mannschaft der DJK Wissen-Selbach war beim 23. Deutschlandcup im Rhönradturnen erfolgreich. (Foto: Verein)

Wissen-Selbach / Wolfsburg. Beim Deutschland-Cup treten die besten Turner der Landesklasse deutschlandweit an. Dabei dürfen für jeden Turnverband in der Altersklasse 11-12 drei Turner sowie in den anderen Altersklassen zwei Turner an den Start gehen.

Da es aufgrund der Corona-Pandemie der erste Wettkampf seit zwei Jahren war, war die Anspannung bei allen vier Turnerinnen der DJK Wissen-Selbach entsprechend groß. Für Soraya war es bereits die dritte Teilnahme am Deutschland-Cup. Damals belegte Soraya beim Deutschland-Cup 2018 in Ansbach mit 4,55 Punkten den 25. Platz und beim Deutschland-Cup 2019 in Bielefeld mit 6,15 Punkten den 8. Platz. In diesem Jahr konnte sie alle ihre Schwierigkeitsteile abrufen und erzielte in der Altersklasse 13-14 eine Punktzahl von hervorragenden 6,8 Punkten. Damit durfte sich über den zweiten Platz freuen und einen der Pokale mit nach Hause nehmen.



Christina startete ebenfalls in der Altersklasse 13-14 und erreichte den 16. Platz. Emma ging bei den jüngsten Turnerinnen in der Altersklasse 11-12 an den Start. Für sie war die Teilnahme am Deutschland-Cup die erst dritte Teilnahme an einem Wettkampf überhaupt. Sie erreichte in einem starken Teilnehmerfeld den 18. Platz. Für Angelina war es ebenfalls die erste Teilnahme am Deutschland-Cup. Sie belegte in der Altersklasse 15-16 den 15. Platz.

Die Turnerinnen freuen sich bereits jetzt auf die nächsten Wettkämpfe. Die Qualifikationswettkämpfe für den Deutschland-Cup 2022 beginnen im März des nächsten Jahres. Zuvor veranstaltet die DJK Wissen-Selbach in Kooperation mit der DJK Betzdorf am 20.11. noch eine vereinsübergreifende Meisterschaft. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Oliver Mini-Cup Serie 2023 startet in Gebhardshain

Gebhardshain. Bei der Mini-Cup Serie wird im Laufe des Jahres dreimal um Platzierungen gekämpft und am Ende ein Gesamtsieger ...

LG Sieg erfolgreich bei den Rheinlandmeisterschaften im Straßenlauf

Urmitz. Auf der 5-Kilometer-Strecke gewann Julius Hehn den Titel der Altersklasse M15 in 18 Minuten und 30 Sekunden. Über ...

Tischtennis-Jugend: Ole Kaspers und Phil Schweitzer gewinnen Bronzemedaille

Region. "Sie haben sehr gut harmoniert und haben sich trotz Rückstand nicht aus der Ruhe bringen lassen", berichtet Coach ...

Erfolgreiches Badminton-Wochenende des BC Altenkirchen

Altenkirchen. Luca John spielte in der Altersklasse U9. Anfangs hatte er in der Gruppenphase Startschwierigkeiten, doch er ...

Sportjugend vergibt Preis für ehrenamtliches Engagement - Vereine profitieren auch

Region. "Mit dem Ehrenamtsförderpreis möchten wir das Engagement der Jugend im Sport sichtbar machen", erläutert Felix Horbach, ...

Heimische Rhönradturnerinnen erfolgreich beim DJK-Siegtal-Cup

Wissen. Am 5. März fand mit dem DJK-Siegtal-Cup die erste Meisterschaft des Jahres für die Rhönradturner der DJK Wissen-Selbach ...

Weitere Artikel


Neuer Grillplatz für die Freiwillige Feuerwehr Katzwinkel

Katzwinkel. Neben dem Abriss und der Demontage des alten Grillplatzes, wurde auch eine neue Stützmauer errichtet und die ...

Sicherheit durch Sichtbarkeit: Sehen und gesehen werden im Straßenverkehr

Region. Zur generellen Gefährdung kommt hinzu, dass vor allem Schulanfänger den Anforderungen des Straßenverkehrs oft noch ...

Neue Trainingsanzüge für F1 der JSG Wisserland

Betzdorf/Wisserland. Für das Sponsoring bedanken sich alle Kinder, Eltern und Verantwortlichen der Mannschaft herzlich. Ohne ...

"Vorbild für grenzenloses Engagement": Tobias Kötting erhält "Ordo Nobilis Papegayi"

Birken-Honigsessen. Dies erfolgt im prunkvollen Wasserschloss der Stadt ´s-Heerenberg in den Niederlanden, direkt im Grenzgebiet ...

Aus der Kreismusikschule in die Kölner Philharmonie

Kreis Altenkirchen. Vor vier Jahren führte ihn seine Leidenschaft für die Musik nun auch zum Kontrabass und seither nimmt ...

Ortheils Lesung im Wissener Kulturwerk - Blick auf ein bewegtes Leben

Wissen. Anlässlich des 70. Geburtstages von Hanns-Josef Ortheil veranstaltete das Kulturwerk Wissen den Abend „Una Vita - ...

Werbung