Werbung

Pressemitteilung vom 09.11.2021    

Kellerbrand in Fensdorf konnte rasch bekämpft werden

Die Feuerwehr Steinebach wurde am gestrigen Montag (8. November) gegen 15.35 Uhr in die Fensdorfer Hauptstraße alarmiert. Am Einsatzort bestätigte sich die Meldung: Es brannte ein Raum im Kellerbereich des Hauses. Dadurch kam es zur starken Verrauchung des kompletten Gebäudes.

Den eigentlichen Brand hatten die rund 30 eingesetzten Feuerwehrkräfte zügig gelöscht. (Foto: Verbandsgemeinde-Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain)

Fensdorf. Unter Einsatzleitung von Markus Beichler setzten die Feuerwehr aus Steinebach sowie die Besatzung eines vorsorglich hinzu alarmierten Löschfahrzeuges aus Rosenheim drei Trupps unter Atemschutz zur Brandbekämpfung ein. Zwei weitere Atemschutztrupps standen ebenso vor Ort zur Eigensicherung bereit wie der DRK Ortsverein Elkenroth. Das Team des DRK betreute darüber hinaus noch die Hausbewohner, die glücklicherweise unverletzt blieben.

Den eigentlichen Brand hatten die rund 30 eingesetzten Feuerwehrkräfte zügig gelöscht. Jedoch gestaltete sich die Be- und Entlüftung des Hauses als relativ aufwendig, so dass die Hauptstraße für rund zwei Stunden gesperrt bleiben musste. Zur Brandursache kann seitens der Feuerwehr keine Aussage getroffen werden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Kreis Neuwied mit Haushaltsüberschuss - Landrat fordert Reformen

Trotz steigender Belastungen weist der Nachtragshaushalt 2025 des Landkreises Neuwied einen Überschuss ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Chancen für alle: Wie der Kreis Altenkirchen Inklusion vorantreibt

Inklusion ist Alltag und zugleich Aufgabe. Im Kreis Altenkirchen trafen sich Akteure zur ersten Inklusionsmesse ...

Seniorennachmittag in Horhausen: Abschiednehmen im Wandel der Zeit

Am Donnerstag, 13. November 2025, lädt die Seniorenakademie zu einem weiteren Nachmittag ins Kaplan-Dasbach-Haus ...

Weitere Artikel


Sinfonisches Blasorchester spielt 1500 Euro für Kinder in DRK-Krankenhaus Kirchen ein

1500 Euro spendete der Kreismusikverband Altenkirchen an den Förderverein für Kinder im DRK-Krankenhaus ...

Wissener Handballer gegen Puderbach: "Punkteteilung nach Aufholjagd"

Die Handballpartie des SSV95 Wissen gegen die Sportfreunde 09 Puderbach endete mit 28:28 unentschieden. ...

VfL Hamm: Handballer hatten ereignisreiche Spieltage

Sieg für die Männer in der Bezirksliga, Niederlagen für die weibliche C-Jugend und in der Frauen-Landesliga: ...

Eindrucksvolle Lesung von Ernst Heimes bei der "Literarischen Mittagspause"

Der Stream der Lesung aus Ernst Heimes Buch "Mirjam Ghettokind" im Rahmen der Reihe Literarische Mittagspause ...

Neue Trainingsanzüge für F1 der JSG Wisserland

Die F1 der JSG Wisserland traf sich die zum Fototermin in den Hallen der Autolackiererei Busa in Betzdorf. ...

Sicherheit durch Sichtbarkeit: Sehen und gesehen werden im Straßenverkehr

Die Tage werden kürzer: Im Herbst und Winter sind Fußgänger und Radfahrende durch die schlechter werdenden ...

Werbung