Werbung

Pressemitteilung vom 09.11.2021    

Sinfonisches Blasorchester spielt 1500 Euro für Kinder in DRK-Krankenhaus Kirchen ein

1500 Euro spendete der Kreismusikverband Altenkirchen an den Förderverein für Kinder im DRK-Krankenhaus Kirchen: Das ist der Erlös des Premierenkonzertes des sinfonischen Blasorchester des Kreismusikverbandes Altenkirchen in der Stadthalle Betzdorf.

1500 Euro spendet der Kreismusikkverband Altenkirchen an den Förderverein für Kinder im DRK-Krankenhaus Kirchen: Frank Weyer (links) und Nadine Reuber (Mitte) überreichten symbolisch einen überdimensionalen Scheck an Georg Becker (rechts). (Foto: tt)

Kirchen. Einen wunderschönen Nachhall hatte nun das erste Konzert des sinfonischen Blasorchesters des Kreismusikverbandes Altenkirchen: Die 43 Musiker aus 17 Musikvereinen hatten am ersten Sonntag im September zur Unterhaltung der Besucher und für den guten Zweck in der Stadthalle Betzdorf gespielt. Letzteres war bei dem Premierenkonzert für den Förderverein für Kinder im DRK-Krankenhaus in Kirchen bestimmt. Zur Spendenübergabe begrüßte im Kirchener „Casa“ Hubert Latsch, der Geschäftsführer des Kreismusikverbandes.

1500 Euro waren beim Konzert des sinfonischen Blasorchesters unter der Leitung von Kreisdirigentin Nadine Reuber zusammengekommen. Mit so viel habe er nicht gerechnet, freute sich der Vorsitzende Fördervereins Georg Becker über die Summe. Seinen Dank entrichtete er für die Zuwendung an das sinfonische Blasorchester und den Kreismusikverband Altenkirchen.

Die Spende soll für die Neugestaltung des Kinder-MVZ verwendet werden. Statt Grau und Grün soll es mehr Farbe geben, sagte der Vorsitzende. Ein gemaltes Bild oder an der Wand angebrachte Spielsachen würden Stresssituation für Kinder verringern. „Pflichtaufgaben sind Sachen des Hauses, wir sind für die Bonbons zuständig“, sagte der Fördervereinsvorsitzende. Bei der Spendenübergabe erwähnte Becker, dass Dr. Louisa van den Boom die neue Chefärztin der Pädiatrie sei. Die Medizinerin komme aus der Kinderklinik Siegen und übernehme die Aufgaben von Dr. Salem El-Hamid, dem bisherigen Chefarzt der Pädiatrie im DRK-Krankenhaus Kirchen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei der Spendenübergabe nahm Becker symbolisch einen überdimensionalen Scheck entgegen. Frank Weyer, stellvertretender Vorsitzender des Kreismusikverbandes, Kreisdirigentin Nadine Reuber überreichten den Scheck. Reuber war Motor für das sinfonische Blasorchester. Ein Auswahlorchester des Kreismusikverbandes hatte es bereits vor einige Jahren gegeben, war dann aber wieder eingeschlafen.

Als Reuber Kreisdirigentin wurde, hatte sie als eine ihre Aufgabe angesehen, dass sie ein Kreisauswahlorchester formiert. Das Ergebnis war mehr als nur gelungen, wie bei dem Konzert Anfang September klangvoll zu hören war. Das Debüt stand unter dem Motto „Auftakt“ - und danach wird es weitergehen. Der Termin für den nächsten Auftritt des sinfonischen Blasorchesters des Kreismusikverbandes Altenkirchen steht schon fest: Am Samstag, 25. Juni 2022, werden die Musiker unter dem Thema „Afrika“ ihre Instrumente klangvoll vereinen – auch wieder für den guten Zweck. Der Erlös soll an die Stiftung „Fly & Help“ von Reiner Meutsch gehen, um in Ruanda die Partnerschule für den Landkreis Altenkirchen zu bauen. Die meisten Musiker, die bei der Premiere im September mit von der Partie waren, hätten schon angekündigt, dass sie wieder mit dabei sein möchten, berichtete Kreisgeschäftsführer Latsch. (tt)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Wissener Handballer gegen Puderbach: "Punkteteilung nach Aufholjagd"

Die Handballpartie des SSV95 Wissen gegen die Sportfreunde 09 Puderbach endete mit 28:28 unentschieden. ...

VfL Hamm: Handballer hatten ereignisreiche Spieltage

Sieg für die Männer in der Bezirksliga, Niederlagen für die weibliche C-Jugend und in der Frauen-Landesliga: ...

Landtag "hautnah" erlebt

Hautnah erleben konnten am vergangenen Dienstag 35 Gäste aus dem Wahlkreis 1 den Mainzer Landtag. Eingeladen ...

Kellerbrand in Fensdorf konnte rasch bekämpft werden

Die Feuerwehr Steinebach wurde am gestrigen Montag (8. November) gegen 15.35 Uhr in die Fensdorfer Hauptstraße ...

Eindrucksvolle Lesung von Ernst Heimes bei der "Literarischen Mittagspause"

Der Stream der Lesung aus Ernst Heimes Buch "Mirjam Ghettokind" im Rahmen der Reihe Literarische Mittagspause ...

Neue Trainingsanzüge für F1 der JSG Wisserland

Die F1 der JSG Wisserland traf sich die zum Fototermin in den Hallen der Autolackiererei Busa in Betzdorf. ...

Werbung