Werbung

Pressemitteilung vom 09.11.2021    

Sinfonisches Blasorchester spielt 1500 Euro für Kinder in DRK-Krankenhaus Kirchen ein

1500 Euro spendete der Kreismusikverband Altenkirchen an den Förderverein für Kinder im DRK-Krankenhaus Kirchen: Das ist der Erlös des Premierenkonzertes des sinfonischen Blasorchester des Kreismusikverbandes Altenkirchen in der Stadthalle Betzdorf.

1500 Euro spendet der Kreismusikkverband Altenkirchen an den Förderverein für Kinder im DRK-Krankenhaus Kirchen: Frank Weyer (links) und Nadine Reuber (Mitte) überreichten symbolisch einen überdimensionalen Scheck an Georg Becker (rechts). (Foto: tt)

Kirchen. Einen wunderschönen Nachhall hatte nun das erste Konzert des sinfonischen Blasorchesters des Kreismusikverbandes Altenkirchen: Die 43 Musiker aus 17 Musikvereinen hatten am ersten Sonntag im September zur Unterhaltung der Besucher und für den guten Zweck in der Stadthalle Betzdorf gespielt. Letzteres war bei dem Premierenkonzert für den Förderverein für Kinder im DRK-Krankenhaus in Kirchen bestimmt. Zur Spendenübergabe begrüßte im Kirchener „Casa“ Hubert Latsch, der Geschäftsführer des Kreismusikverbandes.

1500 Euro waren beim Konzert des sinfonischen Blasorchesters unter der Leitung von Kreisdirigentin Nadine Reuber zusammengekommen. Mit so viel habe er nicht gerechnet, freute sich der Vorsitzende Fördervereins Georg Becker über die Summe. Seinen Dank entrichtete er für die Zuwendung an das sinfonische Blasorchester und den Kreismusikverband Altenkirchen.

Die Spende soll für die Neugestaltung des Kinder-MVZ verwendet werden. Statt Grau und Grün soll es mehr Farbe geben, sagte der Vorsitzende. Ein gemaltes Bild oder an der Wand angebrachte Spielsachen würden Stresssituation für Kinder verringern. „Pflichtaufgaben sind Sachen des Hauses, wir sind für die Bonbons zuständig“, sagte der Fördervereinsvorsitzende. Bei der Spendenübergabe erwähnte Becker, dass Dr. Louisa van den Boom die neue Chefärztin der Pädiatrie sei. Die Medizinerin komme aus der Kinderklinik Siegen und übernehme die Aufgaben von Dr. Salem El-Hamid, dem bisherigen Chefarzt der Pädiatrie im DRK-Krankenhaus Kirchen.



Bei der Spendenübergabe nahm Becker symbolisch einen überdimensionalen Scheck entgegen. Frank Weyer, stellvertretender Vorsitzender des Kreismusikverbandes, Kreisdirigentin Nadine Reuber überreichten den Scheck. Reuber war Motor für das sinfonische Blasorchester. Ein Auswahlorchester des Kreismusikverbandes hatte es bereits vor einige Jahren gegeben, war dann aber wieder eingeschlafen.

Als Reuber Kreisdirigentin wurde, hatte sie als eine ihre Aufgabe angesehen, dass sie ein Kreisauswahlorchester formiert. Das Ergebnis war mehr als nur gelungen, wie bei dem Konzert Anfang September klangvoll zu hören war. Das Debüt stand unter dem Motto „Auftakt“ - und danach wird es weitergehen. Der Termin für den nächsten Auftritt des sinfonischen Blasorchesters des Kreismusikverbandes Altenkirchen steht schon fest: Am Samstag, 25. Juni 2022, werden die Musiker unter dem Thema „Afrika“ ihre Instrumente klangvoll vereinen – auch wieder für den guten Zweck. Der Erlös soll an die Stiftung „Fly & Help“ von Reiner Meutsch gehen, um in Ruanda die Partnerschule für den Landkreis Altenkirchen zu bauen. Die meisten Musiker, die bei der Premiere im September mit von der Partie waren, hätten schon angekündigt, dass sie wieder mit dabei sein möchten, berichtete Kreisgeschäftsführer Latsch. (tt)


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


ABGESAGT! John Lees‘ Barclay James Harvest - The Last Tour im "KulturWerk" Wissen

Wissen. "Wir bedauern diese Absage sehr", heißt es laut Pressemitteilung aus dem Umfeld Band, "zumal sich die Musiker sehr ...

Passionsoratorium "Hinauf gen Jerusalem" erklingt in Daadener Barockkirche

Daaden. Der Komponist Rücker war von 1897 bis 1937 als methodistischer Pastor in verschiedenen Gemeinden tätig und darüber ...

KÖB Niederfischbach lädt zum "Dr3bl-M"-Konzert ein

Niederfischbach. Das "Dr3bl-M"-Lied "Föschbe, der schüernste Ort der Welt“ hat sich nach Angaben der Katholischen Öffentlichen ...

Die "Cavern Beatles" rockten das Kulturwerk in Wissen

Wissen. In einer Pressemitteilung wurden die " Cavern Beatles" wie folgt beschrieben:
"Unzählige Formationen haben sich ...

"Sommer, Sand und Campingterror": Micha Krämer liest in Oberwambach

Oberwambach. Ein neuer Fall auf Langeoog! Der achte Fall mit Martin von Schlechtinger. Martin von Schlechtinger ist nicht ...

Musikverein Dermbach lädt zum Kirchenkonzert ein

Herdorf-Dermbach. Der Dirigent des Vereins, Thomas Drost, hat für das Konzert ein Programm zusammengestellt. Das Programm ...

Weitere Artikel


Wissener Handballer gegen Puderbach: "Punkteteilung nach Aufholjagd"

Wissen. Am vergangenen Samstag empfing der SSV95 Wissen vor heimischer Kulisse die Sportfreunde aus Puderbach. Ziel der Wissener: ...

VfL Hamm: Handballer hatten ereignisreiche Spieltage

Hamm (Sieg). Weibliche C-Jugend: VfL – Tus Weibern 23:26 (11:14)
Nach dem Aus der Jugendspielgemeinschaft mit Altenkirchen ...

Landtag "hautnah" erlebt

Betzdorf-Mainz. Die Gäste, die mit einem Bus von Betzdorf aus in die Landeshauptstadt gereist waren, erlebten jedenfalls ...

Kellerbrand in Fensdorf konnte rasch bekämpft werden

Fensdorf. Unter Einsatzleitung von Markus Beichler setzten die Feuerwehr aus Steinebach sowie die Besatzung eines vorsorglich ...

Eindrucksvolle Lesung von Ernst Heimes bei der "Literarischen Mittagspause"

Region. Seit 1700 Jahren leben Juden auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands. Bundesweit wird dieses Jubiläum mit einer ...

Neue Trainingsanzüge für F1 der JSG Wisserland

Betzdorf/Wisserland. Für das Sponsoring bedanken sich alle Kinder, Eltern und Verantwortlichen der Mannschaft herzlich. Ohne ...

Werbung