Werbung

Nachricht vom 10.11.2021    

Wissen: Traditionelles Weihnachtsbaumschmücken findet wieder statt

Am Dienstag, den 23. November, findet das traditionelle Weihnachtsbaumschmücken mit den Kindern der Kindertagesstätten im Regiobahnhof in Wissen statt. Darauf mussten die Kinder im letzten Jahr wegen Corona verzichten. Umso mehr freuen sie sich schon jetzt auf diesen Tag.

In diesem Jahr findet das traditionelle Weihnachtsbaumschmücken mit den Kindern aus den Kitas Lummerland und Villa Kunterbunt wieder, wie in vielen vorangegangenen Jahren wieder statt. (Foto: KathaBe)

Wissen. Organisiert von der Aktionsgemeinschaft Wissen schmücken die Kinder der Kindertagesstätten „Lummerland“ und „Villa Kunterbunt“ mit ihren Leiterinnen Jutta Erner und Petra Müller-Loosen am Dienstag, den 23. November, ab 9.30 Uhr den großen Tannenbaum im Regiobahnhof.

Mit selbst gebastelten Weihnachtssternen und Wünschen an das Christkind wird so eine farbenfrohe Einstimmung auf die besinnliche Weihnachtszeit für die Besucher von Wissen entstehen. Die Kinder freuen sich schon jetzt ganz besonders, weil die Aktion in der traditionellen Art im letzten Jahr wegen Corona ausfallen musste.

Alle interessierten Zuschauer lädt der Treffpunkt Wissen herzlich zu diesem farbenfrohen vorweihnachtlichen Ereignis ein. (KathaBe/PM)




Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kinder & Jugend  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


Ein „Bike-Park“ für Wissen? Ski-Club will ambitioniertes Vorhaben angehen

Der Ski-Club Wissen hat sich auch in schwierigen Zeiten ganz gut gehalten. Das wurde bei der Mitgliederversammlung ...

Gedenken an die Reichspogromnacht: Hamm bewahrt das Erinnern

In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 zerstörte in vielen deutschen Städten, aber auch in kleinen ...

Es blitzt an der A3: Messbrücke am Elzer Berg geht in Betrieb

Ab dem 11. November wird am Elzer Berg wieder rund um die Uhr die zulässige Höchstgeschwindigkeit überwacht, ...

Einbruch in Bäckerei in Daaden: Diebe klauen Geld in dreistelliger Höhe

Die Kriminalinspektion Betzdorf bittet um Hinweise zu einem Einbruch in Daaden. Bislang Unbekannte hatten ...

Die dunkle Jahreszeit: BUND warnt vor Wildunfällen

Momentan wird es stetig früher dunkel und damit wächst die Gefahr für Wildtiere, auf Straßen überfahren ...

Westerwälder Rezepte: Zimtwaffeln

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Werbung