Werbung

Nachricht vom 07.02.2011    

Erfolgreiches Jahr für Jugendblasorchester

Auf ein erfolgreiches Jahr 2010 blickte jetzt das Jugendblasorchester Mehrbachtal in seiner Jahresversammlung zurück. Insgesamt 70 Veranstaltungen (Auftritte und Proben) zeugen von den Aktivitäten des Orchesters. Zum neuen Vorsitzenden des Orchesters wurde René Bovenderd gewählt.

Neuer erster Vorsitzender des Jugendblasorchesters Mehrbachtal ist René Bovenderd.

Weyerbusch/Giesenhausen. Auf ein erfolgreiches Jahr blickte das Jugendblasorchester Mehrbachtal bei seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung zurück, zu der der zweite Vorsitzende Sven Zimmermann zahlreiche Mitglieder begrüßen konnte. 
Geschäftsführerin Anja Bovenderd legte einen sehr ausführlichen Bericht vor und konnte im Vergleich der Zahlen und Fakten zum Vorjahr in allen Bereichen eine Aufwärtsentwicklung feststellen. Insgesamt 70 Veranstaltungen (Auftritte und Proben) fanden im letzten Jahr statt. Hier gilt der Dank allen, die ihre Freizeit dem Orchester zur Verfügung stellen. Der Kassenbericht wurde von Kassierer Holger Grabowsky vorgetragen. Die Kassenprüfer bestätigten ihm eine einwandfreie und ordentliche Kassenführung. Einstimmig erfolgte die Entlastung des Vorstandes.

Zum neuen Vorsitzende des Orchesters wurde René Bovenderd gewählt. Der bisherige erste Vorsitzende Edwin Sprenger hatte im Verlauf des letzten Jahres seinen Posten aus beruflichen und gesundheitlichen Gründen niedergelegt.



Positiv hat das Jugendblasorchester Mehrbachtal den Dirigentenwechsel gemeistert. Mit viele Elan und Schwung fanden die Proben mit Anette Uebe seit November statt. Ein guter Probenbesuch, ausgewogene Besetzung und abwechslungsreiche Literatur sind Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit, die durch individuelle Probenarbeit zuhause noch ausgebaut werden könnte. Konzentriert bereitet sich das Orchester auf das Frühjahrskonzert am 16. April in der Turnhalle in Weyerbusch vor.

Mit Spaß, Freude und Engagement zum Jugendblasorchester Mehrbachtal sehen die Musiker den anstehenden Auftritten entgegen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Weitere Artikel


SPD-AG 60plus wählte neuen Kreisvorstand

Die SPD AG 60plus hat einen neuen Kreisvorsitzenden. In der Kreiskonferenz in Wissen wurde mit großer ...

Laufzeitverlängerung für die AKWs: "Empörende Fehlentscheidung!"

Der dritte Montagsspaziergang in diesem Jahr der Atomkraftgegener führte in Betzdorf rund 100 Menschen ...

St. Hubertus Birken-Honigsessen ist im Aufwind

Auf große Unterstützung der Bevölkerung kann nach wie vor die St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Erster "Robert-Walterschen-Cup" an der IGS Hamm

Hallenfußball im Rahmen eines Lehrer-Schüler-Vergleichs fand erstmalig unter dem Titel "Robert-Walterschen-Cup" ...

Der Countdown läuft für „jugend creativ“

Gut zwei Wochen noch, dann ist Einsendeschluss für den 41. Internationalen Jugendwettbewerb "jugend ...

Toll: Kirchens U12 Faustballteam Landesmeister

Beim letzten Spieltag wurde der Sack endgültig zugemacht. Die Kirchener U12-Faustball-Manschaft ist ungeschlagen ...

Werbung