Werbung

Pressemitteilung vom 10.11.2021    

Musikverein Dermbach bereitet sich auf Herbstkonzert in Herdorf vor

15 intensive Stunden der Vorbereitung für das erste Konzert seit zwei Jahren: Am vergangenen Wochenende fand das Probenwochenende des Musikverein Dermbach statt. Am letzten Samstag im November können die Besucher dann das Herbstkonzert im Hüttenhaus Herdorf genießen.

Am vergangenen Wochenende fand das Probenwochenende des Musikverein Dermbach statt. (Foto: Verein)

Herdorf. Die rund 35 Musiker des Musikvereins Dermbach bereiten sich derzeit auf ihr jährliches Herbstkonzert vor – das erste Konzert seit November 2019. Über das Wochenende verteilt kamen 15 Stunden intensive Vorbereitung zusammen. Die Zeit wurde für Satz- und Gesamtproben genutzt. Die musikalische Leitung liegt erstmals bei dem neuen Dirigenten des Vereins, Thomas Drost.

Das Konzert werden die Musiker mit dem Marsch „Arsenal“ von Jan van der Roost eröffnen. Im ersten Teil nimmt Sie der Musikverein mit auf eine Reise in die Alpen, zum Wiener Stephansdom und zu den schmelzenden Riesen.

Die zweite Konzerthälfte ist bunt gemischt. Man kann sich auf Film- und Rock-Musik sowie mitreißende Hits der 80er-Jahre freuen. Mit dem Solo-Stück „Libertango“, gespielt von Simon Bender auf der Trompete, sorgt der Musikverein zudem für eine lateinamerikanische Atmosphäre im Hüttenhaus.



Das Konzert findet am 27. November ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) im Hüttenhaus Herdorf statt. Eintrittskarten sind im Vorverkauf für 12 Euro bei allen aktiv Musizierenden sowie in der Blümchenwerkstatt Herdorf erhältlich. Der Eintritt ist bis 16 Jahre frei. Das Konzert findet unter Beachtung der 2G–Regelungen statt. Ausnahmen bestehen nur für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Birken-Honigsessen: Kinder der Kita St. Elisabeth erfreuen Senioren

Die ortsansässige kommunale Kindertagesstätte St. Elisabeth besuchte in Birken-Honigsessen mit 22 angehenden ...

Naturgenuss im Westerwald in der Vorweihnachtszeit erleben

Das Rezept für regionale Geschmackserlebnisse ist so einfach wie überzeugend. Man nehme Erzeuger und ...

"Weltklassik am Klavier!": Duo Gegenwind präsentiert Jahreszeiten im Mondenschein

Die "Weltklassik am Klavier!" im Altenkirchener Kreishaus geht in die nächste Runde: Am Sonntag, 21. ...

Vorlesetag in Betzdorf: „Freundschaft und Zusammenhalt"

Zum bundesweiten Vorlesetag am Freitag, den 19. November, macht der Leseclub Alsberg mit seinem neuen ...

Trio Poesie: "Poesie in Farbe" im Historischen Quartier

Matineé unter dem Motto "Altenkirchen liest (sich) bunt!" im Rahmen der 1. Altenkirchner "SpätLESE" lädt ...

Corona im Kreis Altenkirchen: Kurz vor Warnstufe 2

Im AK-Land gilt derzeit die unterste von drei Warnstufen. Doch das ist nur noch knapp der Fall am Mittwoch, ...

Werbung