Werbung

Nachricht vom 10.11.2021    

Naturgenuss im Westerwald in der Vorweihnachtszeit erleben

Von Wolfgang Tischler

Das Rezept für regionale Geschmackserlebnisse ist so einfach wie überzeugend. Man nehme Erzeuger und Köche mit Leidenschaft zur Region Westerwald und Rheintal und bringe ihre besten Produkte aus heimischer Küche, Landwirtschaft und regionalen Genussmanufakturen dem Gast und Verbraucher näher.

Sie stellten gemeinsam die Aktion auf dem Hof Ronig in Dattenberg vor. Von links: Sandra Köster, die Familie Schmitz, Jörg Hohenadl, Achim Hallerbach und Irmgard Schröer. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Ab dem 20. November startet die Premiere „Advent auf den Höfen“. Es ist eine Veranstaltungsreihe des neuen Regionalprojekts „Naturgenuss“. Aus dem Projekt entstehen mit Sicherheit nachhaltige „Naturgenuss-Beziehungen“ - ein lebendiges Netzwerk aus Gastronomen, Produzenten, Verarbeitern und Kunden, die alle das gemeinsame Verständnis von Qualität und solidem Handwerk der Region Westerwald verbindet.

Auch wenn die Zeiten in Corona eine Herausforderung in der Planung öffentlicher Veranstaltungen bedeuten, haben sich die regionalen Erzeuger-Partner der Initiative vorgenommen, mit der Angebotsreihe „Advent auf den Höfen“ eine Premiere in der Region zu starten. An den fünf Wochenenden vor Weihnachten werden sich bei Genussmanufakturen und Landwirten die Türen öffnen. Es werden die aktuellen Corona-Vorgaben und entweder die 2-G- oder die 3-G-Regel gelten.

Die Vorweihnachtszeit gehört bekanntlich zu den stimmungsvollsten Zeiten des Jahres. Sie ist aufgrund der bevorstehenden Feiertage von besonderem Genuss geprägt und sie bietet Zeit und Raum, einmal mehr die Erzeuger und Landwirte der Regionalinitiative Naturgenuss Rhein-Westerwald auf einer vorweihnachtlichen Landpartie genauer kennenzulernen. Das Angebot wird vielfältig sein.



Je nach Möglichkeiten, wird es kleinere und größere Genusserlebnisse mit weiteren regionalen Partnern geben, die auch dazu einladen, vor Ort zu probieren, einzukaufen und vielleicht auch schon das ein oder andere wohlschmeckende Weihnachtspräsent für Freunde und Familie zu finden.

Vorfreude auf Weihnachten beginnt am Samstag, dem 20. November vom 12 bis 19 Uhr am Schäffe Hoflädchen in St. Katharinen. Dort öffnet der Hofladen und regionale Aussteller organisieren einen kleinen Adventsbasar. Für Essen und Getränke ist gesorgt.

Die Homepage der Initiative informiert über die einzelnen Termine und Orte der Adventsaktion. Wer möchte, plant danach seine eigene Landpartie, besucht die Anbieter und lernt dabei sicherlich viele neue gute Bezugsquellen für regionalen Genuss kennen. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Regionale Erzeuger  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Volksbank Daaden eG begrüßt neue Auszubildende

Am 1. August beginnt für drei junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt bei der Volksbank Daaden eG. Dort ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Fortschritte beim Umbau des REWE PETZ Marktes in Wissen

Die Bauarbeiten am "REWE PETZ Markt" in Wissen schreiten voran. Am Dienstag (29. Juli) informierten die ...

Weitere Artikel


"Weltklassik am Klavier!": Duo Gegenwind präsentiert Jahreszeiten im Mondenschein

Die "Weltklassik am Klavier!" im Altenkirchener Kreishaus geht in die nächste Runde: Am Sonntag, 21. ...

Für eine Million Euro: Willrother Hochbehälter ist kernsaniert

Seinen 50. Geburtstag wird er in bestem Zustand feiern und so auch weiterhin die Trinkwasserversorgung ...

Rabenhorst in Unkel mittlerweile Global Player

Rabenhorst kann mehr als nur Rotbäckchen. Neben dem Traditions-Mehrfruchtsaft für rote Bäckchen der Kinder, ...

Birken-Honigsessen: Kinder der Kita St. Elisabeth erfreuen Senioren

Die ortsansässige kommunale Kindertagesstätte St. Elisabeth besuchte in Birken-Honigsessen mit 22 angehenden ...

Musikverein Dermbach bereitet sich auf Herbstkonzert in Herdorf vor

15 intensive Stunden der Vorbereitung für das erste Konzert seit zwei Jahren: Am vergangenen Wochenende ...

Vorlesetag in Betzdorf: „Freundschaft und Zusammenhalt"

Zum bundesweiten Vorlesetag am Freitag, den 19. November, macht der Leseclub Alsberg mit seinem neuen ...

Werbung