Werbung

Region |


Nachricht vom 30.09.2007    

Bürgerhaus hat jetzt einen Namen

Das Bürgerhaus in Burglahr hat jetzt offiziell einen Namen bekommen: "Bürgerhaus am Alvenslebenstollen".

Bürgerhaus Burglahr

Burglahr. Das Burglahrer Bürgerhaus wurde jetzt kunstvoll mit seinem Namen versehen. Als letzten Schliff hat das Bürgerhaus von Burglahr jetzt seinen Namen auf der Giebelseite verewigt bekommen. Auf einer acht Zentimeter dicken Holzbohle aus dem Kernstamm einer Lärche ist in einer Länge von etwa 1,60 Metern und einer Höhe von etwa 32 Zentimetern der Schriftzug "Bürgerhaus am Alvenslebenstollen" zu sehen. Klaus Brommenschenkel (links) hat den Schrifttyp mit dem Namen "UNZIALE", der ursprünglich aus dem dritten Jahrhundert stammt, in hervorragender Qualität aufgebracht. Mit dieser Schrift der frühchristlichen Literatur wurden zum Beispiel kostbare Bibeln erstellt. Die Holzbohle wurde von Hubert Fischer gestiftet, von Manfred Schlug gehobelt, von Klaus Brommenschenkel beschriftet und von Toni Fischer (rechts), Klaus Brommenschenkel und Ortsbürgermeister Wilfried Wilsberg befestigt. (wwa) Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


DIE LINKE besuchte Kindergarten

Mitglieder der LINKEN im Kreis Altenkirchen besuchten anlässlich des Weltkindertages den Betzdorfer Kindergarten ...

In den Kirchen fürs Erntejahr gedankt

Schon am letzten Sonntag im September wurde in diesem jahr im evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen ...

Hammer Union fuhr nach Dresden

Eine Fahrt nach Dresden unternahm der CDU-Gemeindeverband Hamm. Gebotend wurde den Reisenden in der Stadt ...

Viel Beifall für Jubiläumskonzert

Viel spontanen Beifall gab es in der Mehrener Kirche während eines denkwürdigen Konzertes zum 50-jährigen ...

Hohe Ehrung für Gerd Schnabel

Hohe Ehrung für Gerd Schnabel: Für seine 50-jährige Tätigkeit als Chorleiter wurde er jetzt mit der goldenen ...

38 Jahre Hilfe für die Ärmsten

Für die, die ihn organisieren, auf- und abbauen, ist er harte Arbeit. Für die, die ihn besuchen, ein ...

Werbung