Werbung

Region |


Nachricht vom 30.09.2007    

Bürgerhaus hat jetzt einen Namen

Das Bürgerhaus in Burglahr hat jetzt offiziell einen Namen bekommen: "Bürgerhaus am Alvenslebenstollen".

Bürgerhaus Burglahr

Burglahr. Das Burglahrer Bürgerhaus wurde jetzt kunstvoll mit seinem Namen versehen. Als letzten Schliff hat das Bürgerhaus von Burglahr jetzt seinen Namen auf der Giebelseite verewigt bekommen. Auf einer acht Zentimeter dicken Holzbohle aus dem Kernstamm einer Lärche ist in einer Länge von etwa 1,60 Metern und einer Höhe von etwa 32 Zentimetern der Schriftzug "Bürgerhaus am Alvenslebenstollen" zu sehen. Klaus Brommenschenkel (links) hat den Schrifttyp mit dem Namen "UNZIALE", der ursprünglich aus dem dritten Jahrhundert stammt, in hervorragender Qualität aufgebracht. Mit dieser Schrift der frühchristlichen Literatur wurden zum Beispiel kostbare Bibeln erstellt. Die Holzbohle wurde von Hubert Fischer gestiftet, von Manfred Schlug gehobelt, von Klaus Brommenschenkel beschriftet und von Toni Fischer (rechts), Klaus Brommenschenkel und Ortsbürgermeister Wilfried Wilsberg befestigt. (wwa) Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Herzwoche in Siegen: Experten klären über Herzinfarktprävention auf

Das Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen lädt zur 15. Herzwoche ein. Am Dienstag, 11. November ...

Junge Visionäre im Dialog: Genossenschaftsideen aus Hamm (Sieg) und Kobe

Ein Austausch-Workshop bringt junge Erwachsene aus Hamm (Sieg) und Kobe zusammen. Im Fokus stehen die ...

Einbruch in Firmengebäude in Kircheib

In der Nacht von Freitag auf Samstag (7. und 8. November) brachen Unbekannte in ein Firmengebäude in ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Weitere Artikel


"Pusteblumen" feierten Jubiläum

Seit 30 Jahren besteht in Neitersen der Kindergartenm, der im ehemaligen Schulgebäude untergebracht ist. ...

Madagaskar - Land, Leute, Lemuren

Madagaskar ist immer noch ein weitgehend unbekanntes und vom Massentourismus verschontes Land. Ein Videovortrag ...

Feuerwehrleute ernannt und befördert

Eine Reihe von Ernennungen und Beförderungen gab es jetzt in den Diensträumen des Löschzugs Weyerbusch ...

Viel Beifall für Jubiläumskonzert

Viel spontanen Beifall gab es in der Mehrener Kirche während eines denkwürdigen Konzertes zum 50-jährigen ...

Hohe Ehrung für Gerd Schnabel

Hohe Ehrung für Gerd Schnabel: Für seine 50-jährige Tätigkeit als Chorleiter wurde er jetzt mit der goldenen ...

BGV: Geschichte sichtbar machen

Von der Königlichen Betriebsinspektion zum Bundesbahnbetriebsamt - der BGV bleibt seinem Grundastz treu, ...

Werbung