Werbung

Nachricht vom 08.02.2011    

Auch die U14 der Kirchener Faustballer meisterlich

Meisterliches Wochenende auch für die U14 der Kirchener Faustballer. Nach der U12 holten auch sie den Meistertitel des Turnverbandes Mittelrhein und werden nun an der westdeutschen Meisterschaft in Dudweiler teilnehmen.

Auch wenn am letzten Spieltag noch eine Niederlage kassiert wurde, konnte sich die erste U14 Mannschaft des VfL Kirchen (auf dem Foto Nils Imhäuser) den Landesmeistertitel sichern.
Foto: Frank Schuh

Kirchen/Altendiez. Nachdem einen Tag zuvor die jüngsten Faustballer des VfL Kirchen (U12) den Meistertitel des Turnverbandes Mittelrhein/Rheinhessen verlustpunktfrei geholt hatten, waren die Schüler des VfL Kirchen im vereinseigenen Zugzwang, es dem aufstrebenden Nachwuchs gleichzutun.
Nachdem die Spieler Nils Imhäuser, Robin Schuh, Robert Pfeifer , Jan Brendebach, Lukas Halbe und Niko Thiel bisher ohne eine Niederlage oder einen Satz abzugeben durch die Saison gekommen waren, sollten sie am letzten Spieltag der Verbandsliga den bisherigen Zweiten, den TV Wasenbach, in Altendiez als Gegner spielen. Offensichtlich aber hatte der bisherige Saisonverlauf ein wenig auf die Konzentration Einfluss, denn den mehr als 20 mitgereisten Fans sollte nicht entgehen, dass man dieses Spiel seitens der gesamten Kirchener Mannschaft auf die leichte Schulter nahm. Ehe man sich versah, war der erste Satz verloren. Der nachfolgende Satz sollte zwar gewonnen werden, der Schlendrian war aber nicht vertrieben, sodass der letzte Satz ebenfalls denkbar knapp mit 10:12 verloren ging. Somit war die erste Niederlage der Saison besiegelt, was aber laut allen Beteiligten und Trainer Patrick Schiep vielleicht genau zum richtigen Zeitpunkt geschah.
Das zweite Spiel des Tages war danach eine klare Sache für den VfL, der den TV Dörnberg mit 11:3 und 11:3 nach Hause schickte.
Diesen Gegner bezwang auch die zweite, junge Schüler/innen-Mannschaft mit Pia Thiel, Lilly Schuh, Anna Rommersbach, Selina Pees, Jonas Weber, Anton Schroeter, Florian Schneider und Florian Brauer. Mit diesem Sieg verließ die Mannschaft den letzten Tabellenplatz und wurde in der Endabrechnung, trotz einer Niederlage gegen den TV Weisel Vierter, was einen genauso
grossen Erfolg für die "Jüngeren" darstellte, wie die Meisterschaft für die "Erfahreneren" aus der ersten Mannschaft.
In einer Woche wird der VfL Kirchen nun an der westdeutschen Meisterschaft der männlichen U14 in Dudweiler teilnehmen. Hier versprechen sich die Trainer Sören Ebel und Patrick Schiep einen Platz unter den ersten sechs Mannschaften, mit voller Konzentration und zwei guten Tagen unter Umständen sogar mehr. Auch hier werden neben zehn gemeldeten Spielern sicher doppelt so viele Schlachtenbummler und Interessierte den Weg der jungen, hoffnungsvollen Mannschaft mitgehen. (Markus Brendebach)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Weitere Artikel


Wissener Tafel gewann 1000 Euro beim Ideenwettbewerb

Beim bundesweiten Wettbewerb der dm-Drogeriemarktkette und der deutschen Unseco Kommission "Ideen und ...

Musik und kulinarische Genüsse einzigartig komponiert

Die schönsten Musicalmelodien präsentierte MusicalKultur Daaden, kulinarische Köstlichkeiten im Vier-Gang ...

Das "Lachende Kulturwerk" mit Programm der Extraklasse

Es gibt ein Spitzenprogramm mit närrischen Talenten der Region und Profis aus dem Karneval. Das "Lachende ...

SSG Etzbach schrammt an Überraschung vorbei

Fast wäre den Regionalliga-Volleyballerinnen in der Großsporthalle in Hamm eine große Überraschung gelungen. ...

St. Hubertus Birken-Honigsessen ist im Aufwind

Auf große Unterstützung der Bevölkerung kann nach wie vor die St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Laufzeitverlängerung für die AKWs: "Empörende Fehlentscheidung!"

Der dritte Montagsspaziergang in diesem Jahr der Atomkraftgegener führte in Betzdorf rund 100 Menschen ...

Werbung