Werbung

Pressemitteilung vom 11.11.2021    

Corona: Ausbruch an Altenkirchener Schulen – Landkreis weiter in Warnstufe 1

Am Westerwald-Gymnasium und an der August-Sander-Realschule plus in Altenkirchen gibt es aktuell Corona-Ausbrüche. Das Gesundheitsamt des Kreises Altenkirchen meldet vier beziehungsweise fünf Infektionen in jeweils einer Klasse sowie weitere Einzel- und Verdachtsfälle in mehreren Klassenstufen an beiden Schulen im Altenkirchener Schulzentrum.

Das Westerwald-Gymnasium in Altenkirchen (Foto: Archiv/hak)

Altenkirchen. Derzeit stehen noch etliche Testergebnisse aus, wie die Kreisverwaltung informiert. Die betroffenen Jugendlichen befinden sich in Quarantäne, Kontaktnachverfolgungen laufen. Für die Dauer einer Woche werden an beiden Schulen nun für alle Schüler sowie Lehrkräfte tägliche Schnelltests durchgeführt, um weitere mögliche Infektionen so schnell wie möglich zu erkennen. Das Land stellt hierzu kurzfristig ein zusätzliches Kontingent an Schnelltests zur Verfügung. Schulschließungen sollen vermieden werden. Ein konkreter Infektionsherd ist bislang nicht auszumachen.

Insgesamt gibt es derzeit 47 Infektionen unter Kindern an Grundschulen im Kreis, 58 unter Schülern von weiterführenden Schulen sowie zehn bei Kindern in Kindertagesstätten. Außer an den beiden Altenkirchener Schulen, wo die Häufung in zwei Klassen ein Ausbruchsgeschehen beschreibt, handelt es sich jeweils um Einzelfälle. (PM)



Die tagesaktuelle Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen gemäß Landesuntersuchungsamt Koblenz (Stand: 14.10 Uhr):

7-Tage-Inzidenz: 148
7-Tage-Hospitalisierung: 2,6
Anteil Intensivbetten: 5,93
Warnstufe: 1
Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 6338
Veränderung zum 10. Nov.: +40
Verstorbene: 106


Mehr dazu:   Kinder & Jugend   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Weitere Artikel


"Immer wieder jetzt!": Zehn Jahre Atelier Petra Moser in Hamm

Ein Jubiläum: Zehn Jahre lang werkelt Petra Moser nun schon in ihrem kleinen Atelier im Zentrum von Hamm, ...

Baumpflanzaktion: 1.200 Gründe, sich auf die Zukunft zu freuen

900 Trauben-Eichen und 300 Hainbuchen für den Standort Freusberg in der Region Betzdorf/Kirchen: Bei ...

Stadt Altenkirchen wird Grabstätte der Familie von Pfarrer Maas übernehmen

Er war lange Zeit in Vergessenheit geraten, dieser Teil der Altenkirchener Stadtgeschichte. Vor allem ...

Horhausen: Nachfolger gefunden für Hausarztpraxis Sommer

Jahrelang hatte Rainer Sommer nach einem Nachfolger für seine Hausarztpraxis in Horhausen gesucht. Nun ...

SPD im Kreistag Altenkirchen: „Katastrophenschutzkompetenz auf allen Ebenen“

Klimaschutz, Klimafolgen-Vorsorge und Katastrophenschutz – auf einer Klausurtagung widmete sich die SPD-Fraktion ...

Gedenken zur Pogromnacht in Betzdorf: „Denn erst sind es Worte, dann folgen Taten“

Es war ein stilles Gedenken und Erinnern, es waren aber auch mahnende Worte, klare Kante zu zeigen und ...

Werbung