Werbung

Nachricht vom 12.11.2021    

"Auf Tariflohn pochen": Lohn-Plus für 180 Dachdecker im Kreis

Lohn-Plus für die Jobs ganz oben: Wer im Landkreis Altenkirchen im Dachdeckerhandwerk arbeitet, hat jetzt mehr Geld. Fachleute erhalten seit Oktober einen Stundenlohn von 19,52 Euro – ein Plus von 2,1 Prozent. Damit stehen bei einem Dachdeckergesellen am Monatsende knapp 70 Euro mehr auf dem Lohnzettel, wie die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt mitteilt.

Mehr Geld für die Arbeit mit Ziegeln: Beschäftigte im Dachdeckerhandwerk erhalten seit Oktober ein Lohn-Plus von 2,1 Prozent. Darauf weist die Gewerkschaft IG BAU hin (Foto: IG Bau, Ferdinand Paul)

Kreis Altenkirchen. Walter Schneider, Bezirksvorsitzender der IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach, spricht von einem „verdienten Plus“ und rät den Beschäftigten in der Region, sich nicht mit dem deutlich niedrigeren Branchenmindestlohn von 14,10 Euro zufrieden zu geben. „Viele Dachdeckerbetriebe suchen händeringend nach Personal. Keine Fachkraft sollte sich unter Wert verkaufen und deshalb auf den Tariflohn pochen“, so der Gewerkschafter. Einen Anspruch auf tarifliche Bezahlung haben Gewerkschaftsmitglieder, deren Firma Mitglied der Arbeitgeberinnung ist. Nach Angaben der Arbeitsagentur zählt das Dachdeckerhandwerk im Kreis Altenkirchen derzeit rund 180 Beschäftigte.



Die IG BAU verweist zugleich auf die gute Wirtschaftslage in dem Handwerk. „Getrieben durch den Bau-Boom und die hohe Nachfrage nach neuen, klimafreundlichen Dächern quellen die Auftragsbücher vieler Unternehmen über. Die Dachdeckermeister sind gut beraten, ihre Beschäftigten fair zu bezahlen und im Betrieb zu halten“, unterstreicht Schneider.

(Pressemitteilung der IG Bau)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Weitere Artikel


Thema Abfall: Umweltkalender 2022 werden verteilt

Die Umweltkalender 2022 werden rechtzeitig vor Jahreswechsel an alle rund 67.000 Haushalte im Landkreis ...

Tarife deutlich teurer bei Stadtwerken Wissen: So viel müssen Kunden mehr zahlen

Die Grundversorgungs- und Siegtalgaspreise der Stadtwerke Wissen steigen zum 1. Januar 2022 deutlich. ...

Westerwaldwetter: Ein eher trübes Wochenende steht uns bevor

Am Samstag kommt Tief Torben zu uns in den Westerwald und wird etwas Bewegung in die Wetterküche bringen. ...

CDU im Kreis AK zu reduzierten Corona-Testungen: „Eltern fühlen sich alleingelassen“

Seit Montag, den 8. November, werden Schüler in Rheinland-Pfalz nur noch einmal statt zweimal pro Woche ...

„Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende“: Bernd Stelter gastierte in Wissen

Einer der bekanntesten und beliebtesten Entertainer, Bernd Stelter, war am Donnerstag, 11. November, ...

Stöckener Weg bei Friesenhagen: Rückbau wegen unerlaubter Verkehrsnutzung

Der Stöckener Weg bei Friesenhagen ist offiziell ein Holzabfuhrweg. Doch er wird mittlerweile in einem ...

Werbung