Werbung

Nachricht vom 12.11.2021    

Westerwaldwetter: Ein eher trübes Wochenende steht uns bevor

Von Wolfgang Tischler

Am Samstag kommt Tief Torben zu uns in den Westerwald und wird etwas Bewegung in die Wetterküche bringen. Ihm geht allerdings auf seinem Weg zu uns immer mehr die Puste aus. Seine Kraft reicht aber noch aus, uns einen regnerischen Samstag zu bringen. Am Sonntag bleibt es dann überwiegend trocken.

Wie wäre es am Sonntag mit einer Wanderung? Foto: Helmi Tischler-Venter

Region. In dieser Woche hatte mehr oder weniger der Nebel im Westerwald dominiert. Besonders betroffen waren die Flusstäler, während auf den Bergen die Sonne schien. "Trübsal blasen" sollte trotz der Novembertristesse dennoch nicht die Devise sein, denn selbst ein Herbstspaziergang im Nebel über mit Blättern bedeckten Wegen ist schön und stärkt zusätzlich das Immunsystem. Außerdem folgen auch wieder sonnigere Tage, versprechen die Wetterfrösche.

Die Nacht zum morgigen Samstag (13. November) ist zunächst klar oder neblig trüb, je nachdem, ob sich der Nebel aufgelöst hat oder nicht. Die Temperaturen gehen um den Gefrierpunkt zurück. Achtung, die Straßen können stellenweise glatt werden!

Der Samstag kommt dann stark bewölkt daher. Aus den teils dichten Wolken fällt immer wieder leichter bis mäßiger Regen. Es werden etwa drei bis vier Liter pro Quadratmeter erwartet. Der Wind weht mäßig aus Südwest und dreht im Laufe des Tages auf westliche Richtung. Die Temperaturen gehen bis auf zehn Grad hoch.



In der Nacht zum Sonntag kann es noch etwas regnen. Wenn es dann in der zweiten Nachthälfte auflockert, bildet sich rasch Nebel. Das Thermometer sackt in der Nacht nicht stark ab. Im hohen Westerwald bis auf vier Grad. Am Sonntag versprechen die Wetterfrösche relativ milde Temperaturen von bis zu elf Grad. Es bleibt weitestgehend niederschlagsfrei und ab und an lässt sich die Sonne ein wenig sehen. Der Wind dreht auf Nordwest, bläst allerdings schwach bis mäßig.

Die kommende Woche bleibt bis Mittwoch zunächst trocken. Die Sonne kommt jeweils für ein paar Stunden zum Vorschein. Insgesamt wird es kühler werden. (woti)
-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Weitere Artikel


Prämiertes Flex-Ensemble begeisterte in Herdorf: „Nochmal tief durchatmen“

„Think big“ – dieses Motto gab das Flex-Ensemble ihrem Programm mit Werken von Mozart, Smoczynski und ...

Wegen Pandemie: Synode des Kirchenkreises Altenkirchen abgesagt

Die sich rasant zuspitzende Corona-Situation hat die Leitung des evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen ...

Corona im Kreis Altenkirchen: 48 neue Fälle am Freitag (12. November)

451 Personen sind aktuell im Kreis Altenkirchen positiv auf das Corona-Virus getestet. Das sind 48 mehr ...

Tarife deutlich teurer bei Stadtwerken Wissen: So viel müssen Kunden mehr zahlen

Die Grundversorgungs- und Siegtalgaspreise der Stadtwerke Wissen steigen zum 1. Januar 2022 deutlich. ...

Thema Abfall: Umweltkalender 2022 werden verteilt

Die Umweltkalender 2022 werden rechtzeitig vor Jahreswechsel an alle rund 67.000 Haushalte im Landkreis ...

"Auf Tariflohn pochen": Lohn-Plus für 180 Dachdecker im Kreis

Lohn-Plus für die Jobs ganz oben: Wer im Landkreis Altenkirchen im Dachdeckerhandwerk arbeitet, hat jetzt ...

Werbung