Werbung

Nachricht vom 12.11.2021    

Frauenchor Pracht verabschiedet Chorleiterin und wird passiv

Bei der Jahreshauptversammlung wurde es für den Frauenchor Pracht emotional: Nach mehr als 19 Jahren verabschiedeten die Sängerinnen ihre Chorleiterin Susanne Eitelberg und begaben sich in eine passive Phase. Zurzeit ist der Chor leider nicht mehr singfähig.

Die Vorstandsmitglieder mit der Chorleiterin Susanne Eitelberg. (Foto: Verein)

Pracht. Zur Jahreshauptversammlung begrüßte die 1. Vorsitzende Isolde Krämer 20 Teilnehmer, darunter auch einige passive Mitglieder, sowie Ortsbürgermeister Udo Seidler. Über das zurückliegende Jahr 2020 konnte nicht viel berichtet werden, da ab März keine Proben mehr stattfanden. Corona-bedingt fielen auch alle andere Aktivitäten im Jahr 2020 aus.

Elisabeth Ebach verlas den Kassenbericht, die beiden Kassenprüfer Nina Geldsetzer und Gitta Schmidt bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung und beantragten die Entlastung des Vorstandes, welches einstimmig angenommen wurde.

Dann wurde es emotional: Nach 19 jähriger Tätigkeit verabschiedete der Chor Susanne Eitelberg als Chorleiterin und bedankte sich für die jahrelange unermüdliche Unterstützung der Chorarbeit bei allen Proben, vielen Konzerten und anderen interessanten Auftritten des Chores. Isolde Krämer überreichte ihr einen schönen Blumenstrauß und mit vielen netten und herzlichen Worten verabschiedeten sich alle Anwesenden noch persönlich von ihr.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Des weiteren bedankte sich Ortsbürgermeister Udo Seidler beim Frauenchor Pracht für die aktive Zeit in der Ortsgemeinde und deren zahlreiche Unterstützung bei vielen Veranstaltungen und Festen im Dorf. Wehmütig verabschiedeten sich die Sängerinnen des Chores, um in die passive Phase des Frauenchores Pracht überzugehen, da der Chor leider nicht mehr singfähig ist. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Weitere Artikel


Einsatz für den Löschzug Weyerbusch: Umweltgefährdung lautete das Stichwort

Am Freitag, 12. November, wurden die Wehrleitung der VG Altenkirchen-Flammersfeld und das Personal der ...

Die KG Altenkirchen startete ins Jubiläumssession: Auftakt in Neitersen

Die KG Altenkirchen hatte am Freitag (12. November) in die Wiedhalle Neitersen zur Sessionseröffnung ...

IHK organisierte HR-Bar-Camp zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität

Auf Einladung der IHK trafen sich Personaler zum dritten Koblenzer BarCamp über das Thema der sogenannten ...

Karsten Matthis ist der neue Pfarrer in Flammersfeld

Für den kürzlich einstimmig vom Flammersfelder Presbyterium gewählten Pfarrer Karsten Matthis ist es ...

Von Darts über Handball bis Schwimmen: VG Hamm zeichnet erfolgreiche Sportler aus

Erfolgreiche Sportler zu ehren, das ist in der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) schon seit 2003 Tradition. ...

Corona im Kreis Altenkirchen: 48 neue Fälle am Freitag (12. November)

451 Personen sind aktuell im Kreis Altenkirchen positiv auf das Corona-Virus getestet. Das sind 48 mehr ...

Werbung