Werbung

Nachricht vom 13.11.2021    

Einsatz für den Löschzug Weyerbusch: Umweltgefährdung lautete das Stichwort

Von Klaus Köhnen

Am Freitag, 12. November, wurden die Wehrleitung der VG Altenkirchen-Flammersfeld und das Personal der Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) Altenkirchen, gegen 17 Uhr alarmiert. Die Leitstelle informierte über einen Einsatz nach Rücksprache. Der Einsatzort befand sich in der Kirchstraße in Birnbach. Gemeldet war eine größere Menge ausgelaufenes Heizöl.

Symbolbild: Löschgruppenfahrzeug Weyerbusch (Bild: Archiv kkö)

Birnbach. Vor Ort wurde eine großflächige Verschmutzung mit Heizöl festgestellt. Das Öl sorgte für eine erhebliche Umweltgefährdung. Aufgrund der Größe der Fläche wurden die Löschzüge Weyerbusch und Mehren angefordert. Es wurde zunächst nach der Ursache „geforscht“. Die untere Wasserbehörde wurden ebenfalls zur Einsatzstelle bestellt.

Das Heizöl ergoss sich über eine größere Fläche sowie auf einen Acker. Um den Schadstoffeintrag in einen Bach zu verhindern wurden mehrere Ölsperren errichtet. Parallel wurde der gesamte Einsatzbereich ausgeleuchtet. Was war geschehen? Auf einem Anwesen in der Kirchstraße wurden durch den Eigentümer größere Mengen Heizöl in ein nicht geeignetes Gefäß umgefüllt. Mehrere hundert Liter liefen aus dem undichten Gefäß aus und führten zu dem Einsatz.



Nachdem die Ölsperren errichtet waren und die Öllachen, soweit möglich, mit Spezialmittel gebunden waren, wurde die Einsatzstelle an die untere Wasserbehörde übergeben. Die Feuerwehren waren mit rund 30 Kräften, einschließlich der Besetzung der FEZ, im Einsatz. Der Einsatz vor Ort konnte gegen 20.30 Uhr beendet werden. In den Gerätehäusern mussten dann die eingesetzten Geräte gereinigt werden. Im Verlaufe des Samstags werden die errichteten Ölsperren durch die Feuerwehrkräfte kontrolliert. Angaben zur Schadenshöhe und die weiteren Maßnahmen der unteren Wasserbehörde sind derzeit nicht bekannt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Weitere Artikel


Die KG Altenkirchen startete ins Jubiläumssession: Auftakt in Neitersen

Die KG Altenkirchen hatte am Freitag (12. November) in die Wiedhalle Neitersen zur Sessionseröffnung ...

IHK organisierte HR-Bar-Camp zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität

Auf Einladung der IHK trafen sich Personaler zum dritten Koblenzer BarCamp über das Thema der sogenannten ...

Westerwaldbus: Diese Kritikpunkte will die SPD im Kreistag Altenkirchen verbessern

Auf ihrer Klausurtagung widmete sich die SPD-Kreistagsfraktion auch dem öffentlichen Personennahverkehr ...

Frauenchor Pracht verabschiedet Chorleiterin und wird passiv

Bei der Jahreshauptversammlung wurde es für den Frauenchor Pracht emotional: Nach mehr als 19 Jahren ...

Karsten Matthis ist der neue Pfarrer in Flammersfeld

Für den kürzlich einstimmig vom Flammersfelder Presbyterium gewählten Pfarrer Karsten Matthis ist es ...

Von Darts über Handball bis Schwimmen: VG Hamm zeichnet erfolgreiche Sportler aus

Erfolgreiche Sportler zu ehren, das ist in der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) schon seit 2003 Tradition. ...

Werbung