Werbung

Pressemitteilung vom 14.11.2021    

First-Responder der Verbandsgemeinde Wissen gehen an den Start

Die First-Responder-Gruppe der Verbandsgemeinde Wissen und des DRK Ortsvereins Wissen ist seit Montag, den 15. November, offiziell im Einsatz. Dadurch soll sich die notfallmedizinische Versorgung in der Verbandsgemeinde verbessern. Für bestimmte Orte werden auch noch Freiwillige gesucht.

Die First-Responder-Gruppe der Verbandsgemeinde Wissen und des DRK Ortsvereins Wissen ist seit Montag, den 15. November, offiziell im Einsatz. (Foto: First-Responder-Gruppe der Verbandsgemeinde Wissen)

Wisserland. Mit eigenem Alarmierungssystem, eigener Ausstattung für jedes einzelne Mitglied der Einsatzgruppe und abgeschlossenen Sanitätslehrgängen, Reanimationstrainings und Kompaktseminaren sind die First-Responder bestens gewappnet, um die notfallmedizinische Versorgung in der Verbandsgemeinde zu verbessern und die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu überbrücken, wenn ein Notfall vorliegt. Unter dem Motto „Leben retten in jeder Nachbarschaft“ haben sich zahlreiche Freiwillige zusammengefunden, die sich nun als Mitglieder oder Freie Mitarbeiter des DRK Ortsvereins engagieren können. Gefördert wurde das Projekt durch die Verbandsgemeinde mit rund 40.000 Euro.

Werden die First-Responder alarmiert, können sie, je nach Unfallort, mit einem Privat- oder Einsatzfahrzeug oder sogar zu Fuß schnell zum Einsatz gelangen und dort lebensrettende Sofortmaßnahmen durchführen und zum Beispiel schwere Blutungen stillen oder Patienten betreuen und beruhigen.



Wer sich der First-Responder-Gruppe anschließen möchte, kann dies jederzeit tun: Möglicherweise notwendige Lehrgänge werden kostenfrei vom DRK durchgeführt, auch Ausstattung und Versicherungsschutz sind geregelt. Besonders für die Ortsgemeinden Mittelhof, Selbach und Hövels werden noch Freiwillige gesucht, die sich engagieren möchten.

Ansonsten kann die Arbeit der First-Responder-Gruppe auch finanziell durch Spenden unterstützt werden, zum Beispiel für die Anschaffung weiterer AED-Geräte (Automatisierte externe Defibrillatoren). (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Erneuter Auswärtssieg für JSG Wisserland

Durch einen 4-zu-1-Sieg bei der JSG Wällerland in Guckheim, dem letzten Auswärtsspiel für dieses Jahr, ...

Adventskalender der Kreisstadt Altenkirchen ist da

Für die diesjährige Vorweihnachtszeit hat die Kreisstadt Altenkirchen einen Adventskalender entworfen, ...

Vorbildhafte Aktion in Daaden: Schüler richten nach Unterricht Denkmal her

Vor den Volkstrauertag hatte sich die AG-Friedenserziehung-Geschichte der Realschule plus nach dem Unterricht ...

Seniorenfeier in Katzwinkel bot unterhaltsames Programm

An dem mit vielen Programmpunkten gefüllten Nachmittag in der Glück-Auf-Halle in Katzwinkel erfreuten ...

Neue Betrugsmasche durch "Smishing"

Die Polizeidirektion Koblenz berichtet in einer Pressemitteilung über eine neue Betrugsmasche, welche ...

Buchtipp: „Der achte Rabe“ von Marion Henneberg

Der erste Kriminalroman der Autorin ist packend, voller Dramatik und Überraschungen. Eine scheinbar heile ...

Werbung