Werbung

Nachricht vom 14.11.2021    

Adventskalender der Kreisstadt Altenkirchen ist da

Für die diesjährige Vorweihnachtszeit hat die Kreisstadt Altenkirchen einen Adventskalender entworfen, der die Wartezeit bis zum Weihnachtsfest etwas verkürzen und die Vorfreude steigern soll. Das Motiv zeigt markante und historische Gebäude von Altenkirchen im Silhouetten-Band mit zarten Schneeflocken auf einem edlen Grauton.

Der Adventskalender aus Altenkirchen ist da. (Foto: Stadt AK)

Altenkirchen. Als Fairtrade-Stadt war es den Altenkirchenern besonders wichtig, dass der Kalender mit Fairtrade-Schokolade bestückt ist. "Wir hoffen und wünschen uns, dass wir mit diesem Adventskalender nicht nur die Altenkirchener sondern ebenfalls unsere Gäste süß durch die Adventszeit begleiten dürfen", hofft das Organisationsteam.

"Mit dem Erlös aus den Adventskalendern unterstützt Altenkirchen das Spielplatzprojekt im Ortsteil Liers in der Verbandsgemeinde Altenahr. Hiermit möchte die Kreisstadt Altenkirchen einen Beitrag leisten, den Kindern und Erwachsenen ihr Lachen und ihre Unbeschwertheit nach der Flutkatastrophe zurückzugeben. Das Spielplatzprojekt wird ebenfalls durch die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld unterstützt.



Der Kalender zum Preis von 10 Euro pro Stück an nachfolgenden Verkaufsstellen erhältlich:
Stadtbüro der Kreisstadt Altenkirchen, Quengelstraße 7 (Stadthalle), 57610 Altenkirchen
UNIKUM Regionalladen, Bahnhofstraße 26, 57610 Altenkirchen
Historisches Quartier, Marktstraße 31, 57610 Altenkirchen
Mehrgenerationenhaus „Mittendrin“, Wilhelmstraße 10, 57610 Altenkirchen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall bei Oettershagen (B 62): Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

Am Samstag (15. November 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 23.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall ...

Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Weitere Artikel


Vorbildhafte Aktion in Daaden: Schüler richten nach Unterricht Denkmal her

Vor den Volkstrauertag hatte sich die AG-Friedenserziehung-Geschichte der Realschule plus nach dem Unterricht ...

Beirat für Migration und Integration mit vorweihnachtlichen Angeboten für Kinder

Der Beirat für Migration und Integration im Kreis Altenkirchen läutet die Vorweihnachtszeit ein. Zwei ...

Nicole nörgelt – über Impf-Kuhlen und die Macht des G

Na, immer noch ungeimpft? Dann seien Sie mal froh, dass Sie im schönen Westerwald wohnen und nicht in ...

Erneuter Auswärtssieg für JSG Wisserland

Durch einen 4-zu-1-Sieg bei der JSG Wällerland in Guckheim, dem letzten Auswärtsspiel für dieses Jahr, ...

First-Responder der Verbandsgemeinde Wissen gehen an den Start

Die First-Responder-Gruppe der Verbandsgemeinde Wissen und des DRK Ortsvereins Wissen ist seit Montag, ...

Seniorenfeier in Katzwinkel bot unterhaltsames Programm

An dem mit vielen Programmpunkten gefüllten Nachmittag in der Glück-Auf-Halle in Katzwinkel erfreuten ...

Werbung