Werbung

Nachricht vom 15.11.2021    

Martinsumzug in Köttingerhöhe sorgte für leuchtende Kinderaugen

Der Martinsumzug im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe konnte nach einer einjährigen Unterbrechung zum Glück wieder stattfinden. Ziel war das Martinsfeuer am Rand der Skipiste. Die Kinder waren regelrecht fasziniert von den Flammen, die weithin auch von Schönstein aus gesehen werden konnten.

Martinsumzug im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe (Fotos: Bernhard Theis)

Wissen-Köttingerhöhe. Während über viele Jahre der einheimischen MGV „Zufriedenheit“ die Organisation übernommen hatte, kümmerte sich nun die Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ in Zusammenarbeit mit dem Ski-Club um die Durchführung des Martinsumzugs. Sammelplatz war der Eingangsbereich an der Hachenburger Straße, wo sich schon früh eine große Anzahl von Kindern und Erwachsenen mit bunten Laternen einfanden. Dann setzte die Stadt- und Feuerwehrkapelle („ Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne“) ein und es ging über die Kolpingstraße Richtung Skiwiese. Natürlich durfte auch St. Martin hoch zu Ross nicht fehlen. In diesem Fall handelte es sich jedoch um eine „Martina“, nämlich Finnja Stelter mit ihrem Pferd Silas, das sie ansonsten auf Hof Paffrath betreut.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Schon vor der der Ankunft hatte man den prächtigen, vom Forstbetrieb Martin Buchen aufgeschichteten Holzstoß am Rand der Skipiste entzündet. Die Kinder waren regelrecht fasziniert von den Flammen, die weithin auch von Schönstein aus gesehen werden konnten. Nach einer kurzen Ansprache von St. Martin schritten die Mitarbeiter der Kindertagesstätte zum Verteilen der von der Stadt Wissen finanzierten Brezeln. Der Förderverein offerierte Kinderpunsch und heiße Würstchen. In der noch bis in den späten Abend geöffneten Brandeckhütte konnten sich die Teilnehmer des sehr gut besuchten Umzugs vom gastfreundlichen Ski-Club bewirten lassen. (bt)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kirche & Religion   Kinder & Jugend  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


Aufruf von Schüler- und Junger Union: „Weihnachtsbaum frei Haus!“

„In besonderen Zeiten eine Freude machen“ – unter diesem Motto schmücken die Junge Union (JU) und die ...

Bundesförderung für die Flammersfelder Kita Kunterbunt

Die Kita Kunterbunt in Flammersfeld kann sich über eine Bundesförderung in Höhe von 27.087 Euro freuen, ...

Hagen Rether: "LIEBE – Kabarett mit Klavier" gibt's im Kulturwerk

"Wir können die Welt nicht retten? Ja, wer denn sonst?" Es ist kein klassisches Kabarett, was Hagen Rether ...

Vortrag in Altenkirchen: Nutzen von Luftfilteranlagen in Klassenräumen

Das Thema Lüftungsanlagen in Klassen- und Kindertagesstättenräumen bleibt ein sensibles, viel diskutiertes ...

VG-Feuerwehr Daaden-Herdorf: Rekordeinsätze und Fahrzeugübergaben

Bereits jetzt ist für die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf sicher: In diesem Jahr konnte ...

Gedenkfeier in Wissen zum Volkstrauertag: Gelebtes Bekenntnis zur Vergangenheit

In Wissen fand die stille Feierlichkeit zum Volkstrauertag im Gedenken der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft ...

Werbung