Werbung

Nachricht vom 15.11.2021    

Martinsumzug in Köttingerhöhe sorgte für leuchtende Kinderaugen

Der Martinsumzug im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe konnte nach einer einjährigen Unterbrechung zum Glück wieder stattfinden. Ziel war das Martinsfeuer am Rand der Skipiste. Die Kinder waren regelrecht fasziniert von den Flammen, die weithin auch von Schönstein aus gesehen werden konnten.

Martinsumzug im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe (Fotos: Bernhard Theis)

Wissen-Köttingerhöhe. Während über viele Jahre der einheimischen MGV „Zufriedenheit“ die Organisation übernommen hatte, kümmerte sich nun die Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ in Zusammenarbeit mit dem Ski-Club um die Durchführung des Martinsumzugs. Sammelplatz war der Eingangsbereich an der Hachenburger Straße, wo sich schon früh eine große Anzahl von Kindern und Erwachsenen mit bunten Laternen einfanden. Dann setzte die Stadt- und Feuerwehrkapelle („ Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne“) ein und es ging über die Kolpingstraße Richtung Skiwiese. Natürlich durfte auch St. Martin hoch zu Ross nicht fehlen. In diesem Fall handelte es sich jedoch um eine „Martina“, nämlich Finnja Stelter mit ihrem Pferd Silas, das sie ansonsten auf Hof Paffrath betreut.



Schon vor der der Ankunft hatte man den prächtigen, vom Forstbetrieb Martin Buchen aufgeschichteten Holzstoß am Rand der Skipiste entzündet. Die Kinder waren regelrecht fasziniert von den Flammen, die weithin auch von Schönstein aus gesehen werden konnten. Nach einer kurzen Ansprache von St. Martin schritten die Mitarbeiter der Kindertagesstätte zum Verteilen der von der Stadt Wissen finanzierten Brezeln. Der Förderverein offerierte Kinderpunsch und heiße Würstchen. In der noch bis in den späten Abend geöffneten Brandeckhütte konnten sich die Teilnehmer des sehr gut besuchten Umzugs vom gastfreundlichen Ski-Club bewirten lassen. (bt)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kirche & Religion   Kinder & Jugend  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Aufruf von Schüler- und Junger Union: „Weihnachtsbaum frei Haus!“

„In besonderen Zeiten eine Freude machen“ – unter diesem Motto schmücken die Junge Union (JU) und die ...

Bundesförderung für die Flammersfelder Kita Kunterbunt

Die Kita Kunterbunt in Flammersfeld kann sich über eine Bundesförderung in Höhe von 27.087 Euro freuen, ...

Hagen Rether: "LIEBE – Kabarett mit Klavier" gibt's im Kulturwerk

"Wir können die Welt nicht retten? Ja, wer denn sonst?" Es ist kein klassisches Kabarett, was Hagen Rether ...

Vortrag in Altenkirchen: Nutzen von Luftfilteranlagen in Klassenräumen

Das Thema Lüftungsanlagen in Klassen- und Kindertagesstättenräumen bleibt ein sensibles, viel diskutiertes ...

VG-Feuerwehr Daaden-Herdorf: Rekordeinsätze und Fahrzeugübergaben

Bereits jetzt ist für die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf sicher: In diesem Jahr konnte ...

Gedenkfeier in Wissen zum Volkstrauertag: Gelebtes Bekenntnis zur Vergangenheit

In Wissen fand die stille Feierlichkeit zum Volkstrauertag im Gedenken der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft ...

Werbung