Werbung

Pressemitteilung vom 15.11.2021    

Aufruf von Schüler- und Junger Union: „Weihnachtsbaum frei Haus!“

„In besonderen Zeiten eine Freude machen“ – unter diesem Motto schmücken die Junge Union (JU) und die Schüler Union (SU) im Kreis Altenkirchen kleine Weihnachtsbäume und liefern sie frei Haus. Die Aktion richtet sich vor allem an Senioren und alle anderen, die selbst leider keinen Baum aufstellen können. Hierzu können sich Interessierte melden.

Im letzten Jahr hatten die Junge Union und die Schüler Union 50 kleine Weihnachtsbäume geschmückt und verschenkt. (Foto: Archiv/JU)

Region. „Weihnachten ist das Fest Jesu Geburt. Besonders dann und besonders in diesen besonderen Zeiten wollen wir unseren Mitmenschen eine Freude machen“, so Alexander Stohl und Justus Brühl, die beiden Vorsitzenden von SU und JU. Stellvertreterin Helena Peters, die die Aktion federführend begleitet, erklärt dazu: „Mittlerweile ist die Weihnachtsbaumaktion bei uns fest gesetzt. Wir gehen jetzt in die dritte Runde mit dem Verschenken der Tannenbäume und wollen damit den Beschenkten hoffentlich eine kleine Freude im Sinne der Nächstenliebe machen.“

Die Weihnachtsbäume werden in kleinen Töpfen am Nachmittag des 12. Dezembers Corona-konform und kontaktlos ausgeliefert. Die Beschenkten müssen nicht selbst anwesend sein. Die Bäume können nach den Feiertagen in den Garten oder einen Topf gepflanzt werden und müssen nicht entsorgt werden.



Finanziert wird die Aktion, bei der die die Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach und Matthias Reuber Schirmherren sind, über Spenden aus der CDU: Hier werden Mandatsträger im Kreis Altenkirchen Teile ihrer Ehrenamtsentschädigungen für die Ratsarbeit spenden. Der Überbetrag wird an die Flutopfer in Ahrweiler und Umgebung gespendet. Freiwillige Spenden dahingehend sind gerne erwünscht.

Wer selbst Interesse hat oder jemanden weiß, der sich über einen Weihnachtsbaum freuen würde, kann sich melden an jungeunion@web.de, per Facebook oder Instagram auf „Junge Union Kreis Altenkirchen“ oder telefonisch in der CDU-Kreisgeschäftsstelle unter (0 27 41) 93 65 402. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Bundesförderung für die Flammersfelder Kita Kunterbunt

Die Kita Kunterbunt in Flammersfeld kann sich über eine Bundesförderung in Höhe von 27.087 Euro freuen, ...

Hagen Rether: "LIEBE – Kabarett mit Klavier" gibt's im Kulturwerk

"Wir können die Welt nicht retten? Ja, wer denn sonst?" Es ist kein klassisches Kabarett, was Hagen Rether ...

Kreis-Beigeordneter Dittmann zu Gast beim Lionsclub Westerwald

Der grüne Kreisbeigeordnete und Kreistagsmitglied Gerd Dittmann kam zu Besuch zu den „Löwen“ in die ...

Martinsumzug in Köttingerhöhe sorgte für leuchtende Kinderaugen

Der Martinsumzug im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe konnte nach einer einjährigen Unterbrechung zum ...

Vortrag in Altenkirchen: Nutzen von Luftfilteranlagen in Klassenräumen

Das Thema Lüftungsanlagen in Klassen- und Kindertagesstättenräumen bleibt ein sensibles, viel diskutiertes ...

VG-Feuerwehr Daaden-Herdorf: Rekordeinsätze und Fahrzeugübergaben

Bereits jetzt ist für die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf sicher: In diesem Jahr konnte ...

Werbung