Werbung

Nachricht vom 15.11.2021    

Bundesförderung für die Flammersfelder Kita Kunterbunt

Die Kita Kunterbunt in Flammersfeld kann sich über eine Bundesförderung in Höhe von 27.087 Euro freuen, die sie im Rahmen des Aktionsprogramms "Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche" erhält. Das teilt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel in einer Pressemeldung mit.

Bundesförderung für die Flammersfelder Kita Kunterbunt. (Symbolfoto)

Flammersfeld. Damit profitiert auch diese Flammersfelder Kita durch das Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“. Seit 2016 fördert das Bundesfamilienministerium die alltagsintegrierte sprachliche Bildung als festen Bestandteil in der Kindertagesbetreuung.

Neben der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung sind die inklusive Pädagogik sowie die Zusammenarbeit mit Familien weitere Handlungsfelder. Innerhalb der Handlungsfelder wird ab 2021 ein neuer Fokus auf den Einsatz digitaler Medien sowie die Integration medienpädagogischer Fragestellungen gelegt.

Im Rahmen des genannten Aktionsprogramms können bundesweit 1.000 weitere zusätzliche Fachkräfte in Sprach-Kitas, wie der Kita Kunterbunt in Flammersfeld, gefördert werden. „Um noch mehr Kinder von alltagsintegrierter sprachlicher Bildungsarbeit in den Sprach-Kitas profitieren zu lassen und damit die Folgen der Pandemie rasch überwunden werden können, stellt der Bund in den Jahren 2021 und 2022 weitere 100 Millionen Euro zur Verfügung“, ergänzt der CDU-Parlamentarier.



Die Förderung über 27.087 Euro für die Kita Kunterbunt bezieht sich auf den Zeitraum 1. Dezember 2021 bis 31. Dezember 2022. „Gerade die Sprach-Kitas in meinem Wahlkreis zeichnen sich, wie ich mich überzeugen konnte, durch hohe Effizienz aus. Da ist es im Grunde nur folgerichtig, dass sie, wie in diesem Fall die Kita Kunterbunt in Flammersfeld, durch das Aktionsprogramm des Bundes gefördert werden“, bekräftigt Erwin Rüddel. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber strebt erneute Kandidatur als CDU-Direktkandidat an

Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber plant, erneut für das Direktmandat im Wahlkreis 2 zu kandidieren. ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Weitere Artikel


Hagen Rether: "LIEBE – Kabarett mit Klavier" gibt's im Kulturwerk

"Wir können die Welt nicht retten? Ja, wer denn sonst?" Es ist kein klassisches Kabarett, was Hagen Rether ...

Kreis-Beigeordneter Dittmann zu Gast beim Lionsclub Westerwald

Der grüne Kreisbeigeordnete und Kreistagsmitglied Gerd Dittmann kam zu Besuch zu den „Löwen“ in die ...

Wählergruppe Stötzel fordert fest installierte Messtafeln an B62 in Mudersbach

Zwei dauerhaft und fest installierte Messtafeln auf der Ortsdurchfahrt Mudersbach – das fordert die Wählergruppe ...

Aufruf von Schüler- und Junger Union: „Weihnachtsbaum frei Haus!“

„In besonderen Zeiten eine Freude machen“ – unter diesem Motto schmücken die Junge Union (JU) und die ...

Martinsumzug in Köttingerhöhe sorgte für leuchtende Kinderaugen

Der Martinsumzug im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe konnte nach einer einjährigen Unterbrechung zum ...

Vortrag in Altenkirchen: Nutzen von Luftfilteranlagen in Klassenräumen

Das Thema Lüftungsanlagen in Klassen- und Kindertagesstättenräumen bleibt ein sensibles, viel diskutiertes ...

Werbung