Werbung

Pressemitteilung vom 15.11.2021    

Kreis-Beigeordneter Dittmann zu Gast beim Lionsclub Westerwald

Der grüne Kreisbeigeordnete und Kreistagsmitglied Gerd Dittmann kam zu Besuch zu den „Löwen“ in die Scheune des Breidenbacher Hofes in Betzdorf.. Genauer gesagt beehrte er auf Einladung des Lionsclub-Präsidenten Dr. Andreas Reingen am 8. November die Mitglieder zu einem Vortrag über seine politische Laufbahn bei den Grünen im Landkreis Altenkirchen.

Gerd Dittmann war auf Einladung des Lionsclub-Präsidenten Dr. Andreas Reingen zu Gast. (Foto: Ingo Gerlach/Lionsclub Westerwald)

Betzdorf. Der laut Rückblick des Lionsclub interessante Vortrag, von Dittmann frei vorgetragen, gab einen guten Einblick in die politische Arbeit der Grünen im Kreis und die Arbeit von Dittmann. Den Grünen seien im Wahlkampf bedauerlicherweise Fehler unterlaufen, so Dittmann, der seine Einschätzung allerdings auf die Bundespolitik bezog.

Auf jeden Fall fanden die Mitglieder des Lionsclub Westerwald den Vortrag sehr aufschlussreich und es wurde noch intensiv miteinander diskutiert. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Handwerksbetriebe im Fokus der Sommertour von Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte die SPD-Landesvorsitzende Sabine Bätzing-Lichtenthäler zwei bemerkenswerte ...

Gordon Schnieder live erleben: CDU-Spitzenkandidat in Betzdorf

Am 22. März 2026 steht die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz an, und die CDU hat große Pläne. Der Spitzenkandidat ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

VG-Rat Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Trotz der Sommerferien trafen sich die Mitglieder des VG-Rates Wissen am Donnerstag (10. Juli) im Kulturwerk. ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Weitere Artikel


Wählergruppe Stötzel fordert fest installierte Messtafeln an B62 in Mudersbach

Zwei dauerhaft und fest installierte Messtafeln auf der Ortsdurchfahrt Mudersbach – das fordert die Wählergruppe ...

Corona im AK-Land: 74 Neuinfektionen übers Wochenende

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen: Am Montag, 15. November, steigt die Zahl der im Pandemieverlauf ...

"FLY & HELP"-Spendengala anlässlich Eröffnung der 500. Schule

Die Reiner Meutsch Stiftung Fly & Help hat im Oktober die 500. Schule in Entwicklungsländern eingeweiht! ...

Hagen Rether: "LIEBE – Kabarett mit Klavier" gibt's im Kulturwerk

"Wir können die Welt nicht retten? Ja, wer denn sonst?" Es ist kein klassisches Kabarett, was Hagen Rether ...

Bundesförderung für die Flammersfelder Kita Kunterbunt

Die Kita Kunterbunt in Flammersfeld kann sich über eine Bundesförderung in Höhe von 27.087 Euro freuen, ...

Aufruf von Schüler- und Junger Union: „Weihnachtsbaum frei Haus!“

„In besonderen Zeiten eine Freude machen“ – unter diesem Motto schmücken die Junge Union (JU) und die ...

Werbung