Werbung

Pressemitteilung vom 15.11.2021    

Wählergruppe Stötzel fordert fest installierte Messtafeln an B62 in Mudersbach

Zwei dauerhaft und fest installierte Messtafeln auf der Ortsdurchfahrt Mudersbach – das fordert die Wählergruppe Stötzel. Die Fraktion erhofft sich einen „erzieherischen Effekt“. Auf der nächsten Ratssitzung soll das Anliegen nun beraten werden.

Die temporär aufgestellte Messtafel in Mudersbach. Sie soll aus Sicht der Wählergruppe Stötzel durch dauerhaft und fest installierte Messtafeln ersetzt werden. (Foto: Wählergruppe Stötzel)

Mudersbach. Die Fraktion der Wählergruppe Stötzel schlägt vor, dass in der nächsten Ratssitzung am 17. November über zwei dauerhafte und fest installierte Messtafeln auf der B62 in Mudersbach beraten werden soll. Der Antrag wird eingebracht vor dem Hintergrund, dass eine Installierung von Ampelanlagen derzeit nicht absehbar sei, schreibt die Wählergruppe in einer Pressemitteilung, in der es auch heißt, dass das Anliegen mit der Ordnungsbehörde abgestimmt werden soll.

Bereits mehrfach habe sich laut der Wählergruppe der Ortsgemeinderat mit Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit, insbesondere der Einrichtung von Ampelanlagen in der Ortslage Mudersbach, befasst. Nach den Verkehrszählungen der Ordnungsbehörde beführen die B62 täglich rund 6.000 Fahrzeuge in jede Fahrtrichtung, was einer durchschnittlichen Anzahl von rund 250 Fahrzeugen pro Stunde entspreche.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei einer im April 2021 durchgeführten Geschwindigkeitsmessung bewegten sich laut Verwaltung etwa 96 Prozent der Fahrzeuge in Fahrtrichtung Siegen innerhalb der erlaubten Geschwindigkeit. In Fahrtrichtung Kirchen lag der Wert bei 84 Prozent. Die Wählergruppe verweist auf den „erzieherischen Effekt“ einer seinerzeit befristet aufgestellten Messtafel, den die Verwaltung in ihrer Erklärung der Geschwindigkeitsmessergebnisse aufgeführt habe. So sei erwiesen, dass viele Autofahrer bei Rot aufblinkenden Zahlen den Fuß vom Gas nähmen. Die fest Messtafeln sollen auch deswegen installiert werden, wie die Wählergruppe schreibt – „um zumindest unter Nutzung der erzieherischen Effekte ein wenig mehr für Verkehrssicherheit in der Ortsdurchfahrt Mudersbach zu sorgen.“ (PM/Red.)



Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Die finanzielle Unterstützung der Feuerwehren bei der Umsetzung kommunaler Feuerwehrbedarfspläne war ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Zukunftsvisionen für Wissen: Herausforderungen und Ziele bis 2030

Zum 30. Kaufmannsessen in der Sieg-Stadt hatte der "Treffpunkt" Wissen eingeladen. Am Donnerstag (23. ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Weitere Artikel


Corona im AK-Land: 74 Neuinfektionen übers Wochenende

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen: Am Montag, 15. November, steigt die Zahl der im Pandemieverlauf ...

"FLY & HELP"-Spendengala anlässlich Eröffnung der 500. Schule

Die Reiner Meutsch Stiftung Fly & Help hat im Oktober die 500. Schule in Entwicklungsländern eingeweiht! ...

Nach zwei Jahren Stille endlich wieder ein Konzert im Advent in Herdorf

Am Freitag, den 3. Dezember, stimmen die Musiker des Bollnbacher Musikverein ab 19.30 in der katholischen ...

Kreis-Beigeordneter Dittmann zu Gast beim Lionsclub Westerwald

Der grüne Kreisbeigeordnete und Kreistagsmitglied Gerd Dittmann kam zu Besuch zu den „Löwen“ in die ...

Hagen Rether: "LIEBE – Kabarett mit Klavier" gibt's im Kulturwerk

"Wir können die Welt nicht retten? Ja, wer denn sonst?" Es ist kein klassisches Kabarett, was Hagen Rether ...

Bundesförderung für die Flammersfelder Kita Kunterbunt

Die Kita Kunterbunt in Flammersfeld kann sich über eine Bundesförderung in Höhe von 27.087 Euro freuen, ...

Werbung