Werbung

Nachricht vom 10.02.2011    

Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen wird 110 Jahre

Die Geburtsstunde der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen schlug 1901. Eine wechselvolle Geschichte liegt hinter dem Orchester, das heute zu den Besten des Landes zählt, und als Landesfeuerwehrmusikkorps Rheinland-Pfalz über die Grenzen der Stadt hinaus wirkt. Der 110. Geburtstag des Vereins wird gebührend gefeiert.

Das Archivfoto zeigt die Musikgruppe des katholischen Gesellenvereins, die Keimzelle der heutigen Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen.

Wissen. 110 Jahre alt wird in diesem Jahr die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen. 1901 im katholischen Gesellenverein gegründet, wurde sie 1926 durch Bürgermeister Stein zur Feuerwehrkapelle.
Im Jahr 1982 wurde ihr durch Bürgermeister Ottmar Scholl der Name Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen gegeben. Der Verein hatte eine bewegte Geschichte. Die Kapelle wurde im Dritten Reich verboten, da sie sich weigerte, SA-Kapelle zu werden. Nach dem Krieg waren die Anfänge sehr schwer und man dachte Anfang der 70er Jahre an eine Auflösung.
Mitte der 70er Jahre jedoch begann eine Aufbauarbeit, die sich bis heute weiterentwickelt. Seit 1983 nahm der Verein an sechs Landes- und Bundeswertungen mit großem Erfolg teil. Männer wie Otto Rieck, Wilhelm Kemper, Heinz Kohlhaas und Aloys Schumacher nahmen mit einigen Jugendlichen den Wiederaufbau in die Hand. Einige der ersten Jugendlichen, die heute noch dabei sind, waren Claus Behner, Frank Brück, Stefan Muhs, Bernhard Köhler und Ralf Kohlhaas. Der Verein, der heute ein Vorstufenorchester, eine Jugend- und Hauptkapelle hat, ist aus dem städtischen und kirchlichen Leben nicht mehr weg zu denken. Zur Zeit werden ca. 100 Kinder und Jugendliche ausgebildet.
Die Bevölkerung dankt dem Verein durch einen jährlich guten Besuch beim traditionellen Frühjahrskonzert am Palmsonntag. Nicht zuletzt sind viele Bürgerinnen und Bürger Fördermitglieder des Vereins, welcher seit einigen Jahren auch das Landesfeuerwehrmusikkorps Rheinland-Pfalz stellt.
Seit 1991 ist Claus Behner Vorsitzender und seit 1997 ist Christoph Becker Kapellmeister (vorher seit 1993 Korpsführer). Sein Stellvertreter und Jugenddirigent ist seit zehn Jahren Christian Böhmer. Ein hervorragendes Vorstandsteam ergänzt die Vereinsleitung in vielen Bereichen.
Zu Beginn des Jubiläumsjahres findet am Samstag, 19. Februar, um 18.30 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Kreuzerhöhung ein Festgottesdienst statt. Dieser wird gemeinsam mit dem MGV Köttingerhöhe gestaltet, welcher in diesem Jahr sein 120jähriges Jubiläum feiert. Die Schirmherrschaft für das Jubiläumsjahr hat Wissens Stadt- und Verbandsgemeindebürgermeister, Michael Wagener, übernommen.
Am 17. April findet im Kulturwerk Wissen das große Frühjahrs- und Jubiläumskonzert statt.
Am 14. Mai erwartet das Publikum ein Festival der Blasmusik mit vielen Musikvereinen und am Abend eine Tanzveranstaltung, ebenfalls im Kulturwerk Wissen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Förderkindergarten erhielt 300 Euro

Der Förderkindergarten der Lebenshilfe in Wissen erhielt eine Spende in Höhe von 300 Euro vom Opel-Autohaus ...

Show mit Boris Kren führte 100 Westerwälder in die SAP-Arena

Der Sportclub Optimum in Altenkirchen und Hachenburg hatte zur Motivationsveranstaltung mit Boris Kren ...

Nordic Walking als Ausgleich zur Arbeit

Für psychisch beeinträchtigte Menschen des Westerwald-Industrieservice der Lebenshilfe in Wissen bietet ...

OSC-Sportler erkämpften Bundesranglistenpunkte

Die OSC-Sortler Tim Müller und Yannik Schüler erkämpften in Tübingen mit jeweils dritten Plätzen wichtige ...

Anette Rasch als Konrektorin der GS Hamm verabschiedet

Verabschiedet als Konrektorin an der Grundschule in Hamm wurde jetzt Anette Rasch. Sie wird eine neue ...

Glühweinaktion brachte stolze Summe für Jahrmarktprojekt

Eine Spende in Höhe von 955,88 Euro übergaben die Verwaltungsmitarbeiter des Rathauses Wissen jetzt für ...

Werbung