Werbung

Pressemitteilung vom 15.11.2021    

SPD im Kreistag Altenkirchen will Schulsozialarbeit auch an Gymnasien

„Sozialarbeit in KiTas und Schulen“ – das war einer der Themenblöcke, dem sich die SPD-Kreistagsfraktion auf einer Klausurtagung widmete. Konkret ging es um das neue Kita-Gesetz und die Folgen sowie um die Verwendung von Fördermitteln.

Auf ihrer Tagung widmete sich die SPD-Kreistagsfraktion auch dem Themenblock „Sozialarbeit in KiTas und Schulen“. (Foto: SPD)

Altenkirchen/Region. In einem Themenblock der SPD-Klausur in der Landjugendakademie Altenkirchen ging es unter anderem konkret um die Folgen des neuen Kita-Gesetzes für die Einrichtungen im Kreis. Der zuständige Kreisbeigeordnete Klaus Schneider gab einen Überblick, wie beispielsweise im AK-Kreis das Thema „sozialraumorientierte Arbeit“ angegangen wird und die Sozialarbeit in den Kitas Einzug hält. Einrichtungsübergreifende Vernetzung und stärkere Elternbeteiligung sind große Überschriften der Neuerungen. Neu ist auch der bereits seit 1. Juli geltende Rechtsanspruch auf durchgängig siebenstündige Betreuung inklusive Mittagessen. Die Mindestöffnungszeiten seien zumeist von 7 bis 14 Uhr. Viele Einrichtungen hätten darüber hinaus aber bis mindestens 16 Uhr geöffnet.

Die neuen Regelungen zur Personalausstattung hätten sich unterschiedlich ausgewirkt, insgesamt seien die Vollzeitstellen auf Kreisebene von 728,3 auf 737,2 angestiegen und zusätzlich stünden knapp sechs Vollzeitstellen entsprechende Anteile für die Kita-Sozialarbeit zur Verfügung. Lobende Worte fand der Kreisbeigeordnete an dieser Stelle für die Verbandsgemeinde Hamm, die auf eigene Kosten die Sozialarbeit an ihren Kitas bereits etabliert habe.



In den nächsten Wochen werde es darum gehen, die auf den Kreis entfallenden über 400.000 Euro aus dem vom Bund aufgelegten Fond „Aufholen nach Corona“ sinnvoll im Sinne der Kinder und Jugendlichen zu verwenden. Die Fraktion wird sich in dem Zusammenhang dafür einsetzen, auch an den Gymnasien im Kreis Schulsozialarbeit zu etablieren. (PM)

Lesen Sie auch:

SPD im Kreistag Altenkirchen: „Katastrophenschutzkompetenz auf allen Ebenen“

Westerwaldbus: Diese Kritikpunkte will die SPD im Kreistag Altenkirchen verbessern






Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   SPD   Kinder & Jugend  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Schüler der Westerwaldschule bestaunen „große Maschinen made in Steinebach“

Technik verbindet, so das Leitmotiv von Wezek. Was es konkret bedeutet, erfuhren 13 Schüler der Westerwaldschule ...

„LEADER“-Region Westerwald-Sieg: Kreisverwaltung lädt ein zum Regionalforum

Viel Aufwand wurde bislang in die Entwicklung des regionalen Entwicklungskonzeptes „LILE Westerwald-Sieg“ ...

Für mehr Zusammenhalt: Pflegeselbsthilfegruppe in Horhausen vor dem Start

Sylvia Wawrzinski-Schmidt von der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WEKISS) ...

Wissen: Neue generalistische Pflegeausbildung an Krankenhaus und Sozialstation

Um den immer komplexeren Aufgaben in der Pflege Rechnung zu tragen, werden seit letztem Jahr in Wissen ...

Kreismusikschule lädt zum musikalischen Ausflug in den Zoo

Am Samstag, 20. November, um 15 Uhr lädt die Kreismusikschule in die Räume der Evangelisch-Freikirchlichen ...

Nach zwei Jahren Stille endlich wieder ein Konzert im Advent in Herdorf

Am Freitag, den 3. Dezember, stimmen die Musiker des Bollnbacher Musikverein ab 19.30 in der katholischen ...

Werbung