Werbung

Pressemitteilung vom 15.11.2021    

Der Ausbau der K106 in Wallmenroth naht dem Ende

Die Bahnhofstraße in der Ortslage Wallmenroth im Zuge der K 106 bis zum Bahnhof Scheuerfeld wurde durch den Landesbetrieb Mobilität Diez und durch die Ortsgemeinde Wallmenroth gemeinschaftlich ausgebaut. Die Fertigstellung ist nahe. Ab Mittwoch, den 17. November, ist die K106 wieder für den Verkehr freigegeben.

Insbesondere die Einmündungssituation an die B62 wurde verbessert. (Fotos: ddp)

Wallmenroth. Die ausführende Firma Strabak hat die Maßnahme laut dem Landesbetrieb Mobilität Diez in knapp drei Monaten umgesetzt. Es wurden hier rund 700.000 Euro insgesamt für die rund 740 Meter lange Strecke verbaut.

Insbesondere die Einmündungssituation an die B62 wurde verbessert. Der Schwerverkehr kann nun, ohne in den Gegenverkehr fahren zu müssen, abbiegen. Außerdem wurden beide Bushaltestellen im Einmündungsbereich erneuert und an den neuesten Standard angepasst. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Kreis schafft für seine Schulen 73 mobile Luftfilteranlagen an

Gut Ding will Weile haben: In der vierten Beratungsrunde hat ein Gremium des Kreistages Altenkirchen ...

Neues Corona-Testzentrum in VG Bad Hönningen eröffnet

Vergangenen Samstag trat eine neue Verordnung des Bundesgesundheitsministeriums in Kraft, die regelt, ...

Kirchen: Impfstelle auf dem Parkdeck Lindenstraße öffnet am 24. November

Die „mobile“ Impfstelle auf dem unteren Parkdeck in der Kirchener Lindenstraße ist ab Mittwoch, dem 24. ...

Pleckhausen weiht restauriertes Ehrenmal ein

Im Rahmen einer Gedenkfeier am Volkstrauertag fand auch gleichzeitig die Einweihung des restaurierten ...

Für mehr Zusammenhalt: Pflegeselbsthilfegruppe in Horhausen vor dem Start

Sylvia Wawrzinski-Schmidt von der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WEKISS) ...

„LEADER“-Region Westerwald-Sieg: Kreisverwaltung lädt ein zum Regionalforum

Viel Aufwand wurde bislang in die Entwicklung des regionalen Entwicklungskonzeptes „LILE Westerwald-Sieg“ ...

Werbung