Werbung

Nachricht vom 16.11.2021    

Neues Corona-Testzentrum in VG Bad Hönningen eröffnet

Vergangenen Samstag trat eine neue Verordnung des Bundesgesundheitsministeriums in Kraft, die regelt, dass jede Bürgerin und jeder Bürger sich wieder kostenlos auf das Coronavirus testen lassen kann.

Dr. Ackermann und Bürgermeister Ermtraud vor dem neuen Testzentrum. Foto: privat

Bad Hönningen. Dies stellte auch für die Verwaltung die große Herausforderung dar, schnellstmöglich wieder ein Testzentrum für die Bürger zu errichten. Zur Erinnerung: Die von Ehrenamtlichen betriebenen Teststellen waren entsprechend dem Trend im Land alle im Sommer geschlossen worden.

Bürgermeister Jan Ermtraud ist hocherfreut, dass er in Zusammenarbeit mit dem Neuwieder Arzt Dr. Marcus Ackermann kurzfristig eine Test-Station zur Verfügung stellen kann. Die Teststation wird von Herrn Dr. med. Ackermann und seinem Team in den Räumlichkeiten der Gaststätte Plan B, Schmiedgasse 18, 53557 Bad Hönningen montags bis freitags von08 bis 10 Uhr und von 17 bis 20 Uhr betrieben, sowie samstags von 8 bis 12 Uhr.

Parkmöglichkeiten befinden sich vor dem Bad Hönninger Rathaus oder an den Parkplätzen am Rhein. Es ist keine Terminvereinbarung notwendig, kommen Sie einfach während der Öffnungszeiten vorbei. Die ersten Testungen starten am Dienstag, 16. November, um 17 Uhr.




Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Kirchen: Impfstelle auf dem Parkdeck Lindenstraße öffnet am 24. November

Die „mobile“ Impfstelle auf dem unteren Parkdeck in der Kirchener Lindenstraße ist ab Mittwoch, dem 24. ...

Wissen: 52. Jahrmarkt mit erfolgreichem Abschluss

Das Projekt der „action medeor“ kann anlaufen dank des Wissener Jahrmarkt. Die Organisatoren schreiben ...

Blutspendetermin in Birken-Honigsessen geplatzt – also weiter nach Friesenhagen

Bei einem in Birken-Honigsessen angesetzten Blutspendetermin kam es letztens zu einer bösen Überraschung. ...

Kreis schafft für seine Schulen 73 mobile Luftfilteranlagen an

Gut Ding will Weile haben: In der vierten Beratungsrunde hat ein Gremium des Kreistages Altenkirchen ...

Der Ausbau der K106 in Wallmenroth naht dem Ende

Die Bahnhofstraße in der Ortslage Wallmenroth im Zuge der K 106 bis zum Bahnhof Scheuerfeld wurde durch ...

Pleckhausen weiht restauriertes Ehrenmal ein

Im Rahmen einer Gedenkfeier am Volkstrauertag fand auch gleichzeitig die Einweihung des restaurierten ...

Werbung