Werbung

Nachricht vom 16.11.2021    

Geldbörse gestohlen: Trickdiebe schlugen in Flammersfeld zu

Ein Täter sorgt für Ablenkung, der zweite klaut die Geldbörse aus dem Einkaufskorb: So erging es am Montag (15. November) einer Kundin des Norma-Marktes in Flammersfeld. Gegen 10 Uhr fiel sie den Trickdieben zum Opfer, die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise auf die beiden Täter geben können.

(Symbolfoto)

Flammersfeld. Das Diebstahlopfer bemerkte die entwendete Geldbörse im Kassenbereich des Marktes, die Tatverdächtigen waren allerdings schon nicht mehr vor Ort. In der Geldbörse befanden sich diverse Urkunden und Bargeld.

Die Geschädigte beschreibt die beiden männlichen Tatverdächtigen wie folgt: Person 1: Rund 1,60 Meter groß, dunkle/schwarze Haare, dunkle Kleidung, schwarze Basecap, Alter etwa 40, schwarzer Mundschutz
Person 2: Rund 1,80 Meter groß, längere/graue/wellige Haare, schlanke Figur, braune Lederjacke, blaue Jeans, Alter etwa Mitte 50, blauer Mundschutz

Hinweise zu den Tatverdächtigen erbittet die PI Altenkirchen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Marienthaler Forum plant „Samstagsgespräche“

Ab Februar nächsten Jahres gibt es monatlich ein „Marienthaler Samstagsgespräch“ im Waldhotel in Marienthal. ...

Ein Zooschul-Terrarium als neues Territorium

Neben einigen Schildkrötenarten, die an verschiedenen Stellen im Zoo zu finden sind, wurden Reptilien ...

141 Sportler geehrt im Kulturwerk Wissen

Insgesamt 141 Sportler und zwei engagierte Sport-Ehrenamtler aus der Verbandsgemeinde wurden während ...

Gemütlicher Weihnachtsmarkt in Altenkirchen am 1. und 2. Adventswochenende

Wenn es nach Glühwein und gebrannten Mandeln duftet und die Innenstadt von Altenkirchen festlich erleuchtet ...

Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf wird Pilotschule für digitalen Unterricht

Ohne ihre negativen Auswirkungen in Abrede stellen zu wollen, hat sich die Corona-Pandemie als Booster ...

Ökologische Waldwende - Keine neuen Monokulturen im Wald!

Der Umweltverband „Naturschutzinitiative e.V. (NI)“ und zahlreiche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ...

Werbung