Werbung

Nachricht vom 10.02.2011    

Heinrich Quandel - "Aller guten Dinge sind drei"

Schon zum dritten Male präsentiert der Hobbymaler Heinrich Quandel seine Werke in der Volksbank in Daaden. Noch bis zum 7. März können die 20 Gemälde in Kreide angeschaut werden.

Geschäftsstellenleiter Marco Strunk, Hobbymaler Heinrich Quandel und Vorstandsmitglied Dieter Stricker (von links).

Daaden. Getreu dem Motto "Aller guten Dinge sind drei" präsentiert Heinrich Quandel zum dritten Mal in der Schalterhalle der Volksbank Daaden eine Auswahl seiner Bilder. Vom 7. Februar bis zum 7. März 2011 können Interessierte 20 Gemälde in Kreide bewundern.

Vorstandsmitglied Dieter Stricker und Geschäftsstellenleiter Marco Strunk freuen sich Quandel mit seinen neuen Bildern bereits zum dritten Mal in der Schalterhalle der Volksbank Daaden zu begrüßen. "Das ist etwas ganz besonderes", so Stricker. "Dies ist bisher einmalig, dass ein Künstler uns dies bietet." Bei dem Wort "Künstler" protestiert der Biersdorfer. Er mag dieses Wort im Zusammenhang mit seiner Person auch nach all den Jahren nicht und besteht auf "Hobbymaler aus Leidenschaft".



Der gelernte Maschinenschlosser hat vor rund einem Jahrzehnt ein neues Hobby gesucht, Amboss und Schmiedehammer an den Nagel gehängt und zur Kreide gegriffen. Die Malerei ist mittlerweile zur Passion geworden.

Neben den Ausstellungen in der Volksbank Daaden zeigte Quandel seine Werke auch bei der "Westerwald Touristik" am Wiesensee.

Langweilig wird es bei dem Anschauen seiner Werke nie. Mal entführt er den Betrachter auf hohe See, ein andere mal reist er in die Tierwelt. Der rüstige 80-Jährige versucht sich immer wieder an neuen Motiven.
Noch bis zum 7. März können die Ergebnisse seines Schaffens während der Öffnungszeiten in der Schalterhalle der Volksbank Daaden bewundert werden.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


8 Kinder mit Stieftochter gezeugt

In Fluterschen soll ein 48-jähriger Familienvater acht Kinder mit seiner heute 28-jährigen Sieftochter ...

SSI Schäfer-Shop Mitarbeiter wollen um Arbeitsplätze kämpfen

"Lohndumping ohne Not sind der Geschäfte Tod" - unter diesem Motto gingen die SSI-Schäfer-Shop Mitarbeiter ...

Aktionstag war ein voller Erfolg und kam gut an

Statt irgendwohin zu spenden entschloss sich die Firma Liquisign, seit zehn Jahren in Betzdorf, zu einem ...

Schüler erfuhren viel über Krebstherapien

Krebstherapien waren das Thema in Biologiekursen des Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf. Kompetente ...

Schüler forschten in Universitätssternwarte

Der Riesenplanet Jupiter, Astrofotografie entfernter Galaxien und Gasnebel, sowie die Erarbeitung und ...

Peter Zeitz neuer Beauftragter der Deutschen Herzstiftung

Neuer ehrenamtlicher Beauftragter der Deutschen Herzstiftung ist Peter Zeitz. Er tritt die Nachfolge ...

Werbung