Werbung

Nachricht vom 11.02.2011    

8 Kinder mit Stieftochter gezeugt

In Fluterschen soll ein 48-jähriger Familienvater acht Kinder mit seiner heute 28-jährigen Sieftochter gezeugt haben. Heraus kam alles, als ein Brief auftauchte,in dem unter anderem auch stand, dass er seine heute 18-jährige leibliche Tochter missbraucht hatte. Der Mann sitzt seit August 2010 in Untersuchtungshaft - und schweigt.

Fluterschen. In Koblenz beginnt am Dienstag vor dem Landgericht der Prozess gegen einen 48-jährigen Lkw-Fahrer aus Fluterschen, der seine heute 18-jährige Tochter vielfach missbraucht haben soll. Außerdem soll er mit seiner heute 28-jährigen Stieftochter acht Kinder gezeugt haben. Alle Kinder kamen nach 2000 bis 2009 zur Welt. Des Weiteren wird er beschuldigt, auch seinen Stiefsohn missbraucht zu haben. Die Horrorgeschichte kam heraus, als der Mann im vergangenen Jahr von der 28-Jährigen, die inzwischen mit den sieben noch lebenden Kindern nicht mehr in Fluterschen lebt, angezeigt worden war, weil die 18-jährige leibliche Tochter in einem Brief ihr Leid geklagt hatte. Der Brief gelangte so an das Jugendamt und der Stein kam ins Rollen. Auch einen Stiefsohn soll der Lkw-Fahrer missbraucht haben. Seitdem sitzt er in Untersuchtungshaft. Dem Mann werden 350 Sexualstraftaten zwischen 1987 und 2010 vorgeworfen.
Dem Mann wird auch vorgeworfen, seine Töchter zur Prostitution gezwungen zu haben. Gegen zwei weitere Männer laufen deshalb gesonderte Verfahren.
Angeklagt ist in dem Verfahren, das am Dienstag vor dem Landgericht Koblenz beginnt, der sexuelle Missbrauch von Schutzbefohlenen und die Förderung sexueller Handlungen an Minderjährigen. Bis Ende Februar sind insgesamt fünf Verhandlungstage angesetzt. Die Staatsanwaltschaft hat Sicherungsverwahrung für den Angeklagten gefordert.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


SSI Schäfer-Shop Mitarbeiter wollen um Arbeitsplätze kämpfen

"Lohndumping ohne Not sind der Geschäfte Tod" - unter diesem Motto gingen die SSI-Schäfer-Shop Mitarbeiter ...

Aktionstag war ein voller Erfolg und kam gut an

Statt irgendwohin zu spenden entschloss sich die Firma Liquisign, seit zehn Jahren in Betzdorf, zu einem ...

THW Betzdorf hat einen neuen Gerätekraftwagen

Landrat Michael Lieber und Bürgermeister Bernd Brato besuchten jetzt das Technische Hilfswerk in Scheuerfeld. ...

Heinrich Quandel - "Aller guten Dinge sind drei"

Schon zum dritten Male präsentiert der Hobbymaler Heinrich Quandel seine Werke in der Volksbank in Daaden. ...

Schüler erfuhren viel über Krebstherapien

Krebstherapien waren das Thema in Biologiekursen des Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf. Kompetente ...

Schüler forschten in Universitätssternwarte

Der Riesenplanet Jupiter, Astrofotografie entfernter Galaxien und Gasnebel, sowie die Erarbeitung und ...

Werbung