Werbung

Nachricht vom 17.11.2021    

Herbstzeit ist Grünschnittzeit: Tipps zur Entsorgung

Im Herbst nutzen viele Grundstücksbesitzer die letzten frostfreien Tage dazu, ihren Garten "winterfest" zu machen. Anfallende Grünabfälle können dabei bequem und kostenfrei über die Abfuhr des Abfallwirtschaftsbetriebes (AWB) entsorgt werden. Eine Anmeldung ist dabei in der Regel nicht nötig.

Grünschnitt kann im Kreis AK in der Regel kostenlos und unkompliziert entsorgt werden. (Symbolfoto)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Besonders viele Sträucher und Bäume werden jetzt beschnitten, damit sie im Frühjahr wieder gut austreiben können. Die dabei anfallenden Äste bis zu einem Durchmesser von acht Zentimetern und einer Länge von 1,80 Meter sowie auch andere bei der Gartenarbeit entstehenden Grünabfälle können hne vorherige Anmeldung entsorgt werden: Mit stabiler Kordel gebündelte Äste oder in Behältnissen oder Gartensäcken lose eingefüllter und zerkleinerter Gartenabfall von maximal 25 Kilogramm je Bündel oder Behältnis sollte einfach am entsprechenden Abholtag bis 6 Uhr an der Grundstücksgrenze bereitgestellt werden.

Normale Müllsäcke werden beim Entleerungsvorgang häufig beschädigt und somit anschließend unbrauchbar. Der Start der letzten von fünf Aktionen war Anfang Oktober und alle Termine sind im Umweltkalender 2021 auf Seite 9 gelistet. Noch leichter ist die Terminplanung mit der Abfall-App des AWB, die man sich leicht auf dessen Homepage herunterladen kann. Die Abfall-App zeigt übersichtlich alle Termine für die Entleerung der vier Abfalltonnen, die Umweltmobiltermine und die Grünschnittabfuhrtermine auf einen Blick an. Außerdem gibt es dort umfangreiche zusätzliche Funktionen und Informationen rund um das Thema Abfall.



Der Grünschnitt kann alternativ auch einmal pro Quartal bis zu einer Menge von maximal 2 Kubikmetern kostenfrei beim Betriebs- und Wertstoffhof in Nauroth abgegeben werden. Die Öffnungszeiten zur Anlieferung des Grünschnitts vom privaten Grundstück sind dort ohne Voranmeldung von Montag bis Freitag von 8.30 bis 16 Uhr und Samstag von 8.30 bis 12 Uhr.

Der Wertstoff „Grünschnitt“ ist ein wichtiger Rohstoff. Der eingesammelte oder angelieferte Grünschnitt wird nach einem Kompostierungsprozess regional und sinnvoll verwertet.

Für weitere Fragen ist die Abfallberatung des Abfallwirtschaftsbetriebes unter der E-Mailadresse abfallberatung@awb-kreis-ak.de oder der Telefonnummer 02681 81-3070 erreichbar. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


#mulidaheim geht weiter: ABBA Explosion soll kommen

#mulidaheim soll weitergehen: "So lange es geht und so lange es Regeln gibt, die uns unsere Veranstaltungen ...

Ökumenische Sozialstation Betzdorf-Kirchen: 50 Jahre „Hilfe aus einer Hand“

Seit fünf Jahrzehnten besteht die Ökumenische Sozialstation Betzdorf-Kirchen. 1971 als Pilotprojekt mit ...

Friesenhagen: Festliche Einstimmung in den Advent mit Trompete, Sopran und Orgel

Am Samstag, den 27. November, findet um 19.30 Uhr ein festliches Adventskonzert in St. Sebastianus Friesenhagen ...

Corona im AK-Land: 97 Neuinfektionen seit Montag

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen: Am Mittwoch, 17 November, steigt die Zahl der im Pandemieverlauf ...

Trotz starken Corona-Umsatzeinbrüchen: Weltladen Betzdorf unterstützt Hilfsprojekte

Die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie sind nicht spurlos am Weltladen Betzdorf vorübergegangen. ...

Der Sila Award 2022: Chöre, Personen, Institutionen

Zum zweiten Mal, aber mit geändertem Konzept, schreibt der Chorverband Rheinland-Pfalz - gemeinsam mit ...

Werbung