Werbung

Nachricht vom 17.11.2021    

Zwei Unfälle in Wissen: Hoher Sachschaden, aber keine Verletzten

Zwei Unfälle in ihrem Dienstgebiet meldet die Polizei Wissen für die vergangenen zwei Tage: Am Dienstag (16. November) missglückte ein Überholmaöver auf der L278, am Mittwoch (17. November) krachte es beim Abbiegen.

(Symbolfoto)

Wissen. Am Dienstag (16. November) gegen 15.55 Uhr, befuhren eine 46-jährige Fahrradfahrerin, ein 62-Jähriger in einem MAN-Kraftomnibus MAN, ein 49-Jähriger mit einem Pkw VW Polo und ein 22-Jähriger mit einem Pkw Seat Leon die L 278 aus Richtung Wissen kommend in Richtung Gebhardshain. In Höher der Ortslage Bodenseifen beabsichtigte der zuletzt fahrende 22-Jährige, die vor ihm fahrenden Fahrzeuge zu überholen. Hierbei hatte er aber die vor dem Omnibus fahrende Fahrradfahrerin nicht bemerkt. Der 22-Jährige begann den Überholvorgang und überholte zunächst den VW Polo. Als er in Höhe des Fahrzeughecks des Busses kam, betätigte der 62-jährige Busfahrer ebenfalls den Fahrtrichtungsanzeiger nach links, um seinerseits die Fahrradfahrerin zu überholen, und lenkte den Bus nach links. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, musste der Seat-Fahrer nach links ausweichen und prallte gegen die dortige Fels-Böschung. Von dort wurde sein Pkw auf die Fahrbahn zurückgeschleudert, wo er mit seiner rechten Fahrzeugseite die linke Fahrzeugseite des Busses touchierte. An den beiden Fahrzeugen entstanden etwa 6500 Euro Sachschaden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Mittwochmorgen (17. November) gegen 08.10 Uhr, befuhr eine 19-Jährige mit ihrem Pkw Opel Corsa die Bahnhofstraße (B 62) in Wissen aus Richtung Nisterbrück in Fahrtrichtung Innenstadt. Ein 35-jähriger Fahrzeugführer stand mit seinem Ford Fiesta an der Einmündung Wiesenstraße in die Bahnhofstraße, um abzubiegen. Dabei übersah er den Pkw der 19-Jährigen, nahm ihr die Vorfahrt und verursachte einen Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wobei etwa 8000 Euro Sachschaden entstanden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Weitere Artikel


Öffentliche Versteigerung am 20. November in Moschheim

ANZEIGE | Am kommenden Samstag, 20. November 2021, werden etwa 250 Positionen aus den verschiedensten ...

Kloster Bruche wird ein Ort der Pflege

Eine Ambulante Sozialstation, ein Tagestreff, eine Einrichtung der Kurzzeitpflege, ein Pflegehotel, ein ...

Friedhofspflege: Selbacher packen ehrenamtlich an

Auf dem Selbacher Friedhof tun sich alle paar Wochen erstaunliche Dinge.
Überall wird geräumt, gehackt ...

Friesenhagen: Festliche Einstimmung in den Advent mit Trompete, Sopran und Orgel

Am Samstag, den 27. November, findet um 19.30 Uhr ein festliches Adventskonzert in St. Sebastianus Friesenhagen ...

Ökumenische Sozialstation Betzdorf-Kirchen: 50 Jahre „Hilfe aus einer Hand“

Seit fünf Jahrzehnten besteht die Ökumenische Sozialstation Betzdorf-Kirchen. 1971 als Pilotprojekt mit ...

#mulidaheim geht weiter: ABBA Explosion soll kommen

#mulidaheim soll weitergehen: "So lange es geht und so lange es Regeln gibt, die uns unsere Veranstaltungen ...

Werbung