Werbung

Pressemitteilung vom 18.11.2021    

Verkehrsunfälle in Betzdorf und Kirchen mit schwerverletzten Fußgängern

Am Mittwoch, den 17. November, mussten zwei Fußgänger ins Krankenhaus eingeliefert werden. Sie waren in Betzdorf beziehungsweise Kirchen jeweils mit einem Auto zusammengestoßen und haben dabei schwere Verletzungen erlitten. Zeitlich trennen die beiden Unfälle keine zwei Stunden.

Symbolfoto: Archiv

Kirchen/Betzdorf. Am Mittwoch, den 17. November, ereigneten sich gleich zwei Verkehrsunfälle in Kirchen und Betzdorf unter Beteiligung von Fußgängern. Gegen 17.20 Uhr hatte in der Kirchener Lindenstraße der PKW einer 82-jährigen Fahrerin einen 56-jährigen Mann erfasst, der zu Fuß im Bereich der lichtzeichengeregelten Fußgängerfurt unterwegs war. Das Auto der Seniorin war aus Richtung Hauptstraße gekommen. Der Fußgänger wurde durch den Aufprall schwerverletzt und vom Rettungsdienst ins Krankenhaus eingeliefert.

Betzdorf: Fußgänger bei Verkehrsunfall schwerverletzt
Kurz nach dem Unfall in Kirchen kam es nicht weit entfernt in Betzdorf zu einem ähnlichen Vorfall. Gegen 18.55 Uhr befuhr eine 45-jährige Auto-Fahrerin die Wilhelmstraße im Innenstadtbereich von Betzdorf aus Wallmenroth kommend in Richtung Kreisverkehrsplatz. Im Bereich einer Überquerungshilfe erfasste die Fahrzeugführerin einen 54-jährigen Fußgänger, der die Fahrbahn überquerte. Dieser wurde bei dem Zusammenstoß schwerverletzt und vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Die Fahrerin erlitt einen Schock und musste ebenfalls ärztlich versorgt werden. (PM/Red.)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Neue und alte Gesichter beim Vorstand des Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel

Auf ihrer Mitgliederversammlung für die Geschäftsjahre 2019 und 2020 wählte der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel ...

Wisserland auch im Lokalderby gegen die JSG Altenkirchen mit einem 3:2 siegreich

Beim Flutlichtspiel am Mittwoch, den 17. November, auf dem Wissener Hartplatz behielt die JSG Wisserland ...

Kopernikus-Gymnasiums Wissen: Tag der offenen Tür und Info-Veranstaltung

Am Samstag, den 27. November, können sich Schüler und Eltern umfassend über das Kopernikus-Gymnasiums ...

Friedhofspflege: Selbacher packen ehrenamtlich an

Auf dem Selbacher Friedhof tun sich alle paar Wochen erstaunliche Dinge.
Überall wird geräumt, gehackt ...

Kloster Bruche wird ein Ort der Pflege

Eine Ambulante Sozialstation, ein Tagestreff, eine Einrichtung der Kurzzeitpflege, ein Pflegehotel, ein ...

Öffentliche Versteigerung am 20. November in Moschheim

ANZEIGE | Am kommenden Samstag, 20. November 2021, werden etwa 250 Positionen aus den verschiedensten ...

Werbung