Werbung

Nachricht vom 18.11.2021    

Mitglieder des "Kunstforum Westerwald" stellten in Sörth aus

Ein Kunstereignis der besondere Art fand in Sörth statt, wo acht Künstler der Region Altenkirchen, alle Mitglieder des "Kunstforum Westerwald", sich zu einer Kunstausstellung zusammengefunden hatten. Zur Finissage zogen die Organisatoren ein positives Resümee.

Von links: Susanne Elter, Friedhelm Zöllner, Elisabeth Jung, Salvatore Oliverio, Volker Vieregg, Stephan-Maria Glöckner aus dem Ahrtal und Gastgeberin Elke Überlacker-Gaul. (Foto: Privat)

Sörth. Zu sehen waren Bilder, Installationen, Skulpturen, Plastiken, Montagen unterschiedlichster Materialen und Stilrichtungen. Die Ausstellung zeigte das Niveau der heimischen Künstlerszene. Ein ehemaliges Produktionsgebäude der Firma Überlacker bot ein außerordentliches Ambiente, dessen besondere Atmosphäre von den rund 200 Besuchern sehr gelobt wurde.

Thomas Wunder vom Trio Poesie umrahmte die Veranstaltung mit vielfältigen Liedern zur Gitarre. Elke Überlacker-Gaul als Gastgeberin sagt zur Zielsetzung der Ausstellung: „Wir wollen als Künstlergruppe aus der Region ein Zeichen der Solidarität mit Kollegen aus dem Ahrtal setzen“.

So ergab eine Sammlung einen Betrag von 456 Euro, der von der Gastgeberfamilie auf 700 Euro aufgestockt wurde. Elke Überlacker-Gaul übergab die Summe im Namen der Gruppe an den Künstlerkollegen Stephan-Maria Glöckner, der mit der Flutkatastrophe im Ahrtal erhebliche Schäden an seinem Haus hinnehmen musste. Er war trotz des Todes seiner Mutter vor wenigen Tagen angereist und zeigte sich ergriffen von der Solidarität der Westerwälder Künstlerkollegen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

FourGreeds rocken beim Sommer im Kulturwerk Wissen

Die Rockband FourGreeds aus dem Kreis Altenkirchen ist bereit, das Publikum beim Sommer im Kulturwerk ...

Weitere Artikel


Änderung an der Spitze der Bad Honnef AG

Mathias Eik, Vorstandssprecher der Bad Honnef AG, verlässt das Unternehmen im besten beiderseitigen Einvernehmen ...

"Hier spricht die Polizei!": Alte Telefon-Betrugsmasche neu aufgelegt

Telefonabzocker haben, als Polizei getarnt, im Raum Koblenz in den letzten Tagen einige Bürger in eine ...

Corona in Rheinland-Pfalz: Mehr Impfen, mehr Testen und mehr 2G

„Wir haben in Rheinland-Pfalz bereits eine Verschärfung unserer Corona-Bekämpfungsverordnung vorbereitet ...

Gedanken zum Totensonntag: Grabschmuckraub empört Altenkirchener Floristin

Gepflegte Gräber setzen ein bewusstes Zeichen gegen das Vergessen. Für die Altenkirchener Christine Reifenrath ...

Vogel des Jahres 2022: der Wiedehopf

Gestreifte Flügel, aufstellbare orangene Haube und ein langer Schnabel: Deutschland hat den Wiedehopf ...

Tom Kalender beendet Saison in den Top-Fünf

Auf Kartfahrer Tom Kalender aus Hamm/Sieg wartete die vergangenen Wochen gleich zwei Highlights. Im italienischen ...

Werbung