Werbung

Nachricht vom 18.11.2021    

Mitglieder des "Kunstforum Westerwald" stellten in Sörth aus

Ein Kunstereignis der besondere Art fand in Sörth statt, wo acht Künstler der Region Altenkirchen, alle Mitglieder des "Kunstforum Westerwald", sich zu einer Kunstausstellung zusammengefunden hatten. Zur Finissage zogen die Organisatoren ein positives Resümee.

Von links: Susanne Elter, Friedhelm Zöllner, Elisabeth Jung, Salvatore Oliverio, Volker Vieregg, Stephan-Maria Glöckner aus dem Ahrtal und Gastgeberin Elke Überlacker-Gaul. (Foto: Privat)

Sörth. Zu sehen waren Bilder, Installationen, Skulpturen, Plastiken, Montagen unterschiedlichster Materialen und Stilrichtungen. Die Ausstellung zeigte das Niveau der heimischen Künstlerszene. Ein ehemaliges Produktionsgebäude der Firma Überlacker bot ein außerordentliches Ambiente, dessen besondere Atmosphäre von den rund 200 Besuchern sehr gelobt wurde.

Thomas Wunder vom Trio Poesie umrahmte die Veranstaltung mit vielfältigen Liedern zur Gitarre. Elke Überlacker-Gaul als Gastgeberin sagt zur Zielsetzung der Ausstellung: „Wir wollen als Künstlergruppe aus der Region ein Zeichen der Solidarität mit Kollegen aus dem Ahrtal setzen“.

So ergab eine Sammlung einen Betrag von 456 Euro, der von der Gastgeberfamilie auf 700 Euro aufgestockt wurde. Elke Überlacker-Gaul übergab die Summe im Namen der Gruppe an den Künstlerkollegen Stephan-Maria Glöckner, der mit der Flutkatastrophe im Ahrtal erhebliche Schäden an seinem Haus hinnehmen musste. Er war trotz des Todes seiner Mutter vor wenigen Tagen angereist und zeigte sich ergriffen von der Solidarität der Westerwälder Künstlerkollegen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Weitere Artikel


Änderung an der Spitze der Bad Honnef AG

Mathias Eik, Vorstandssprecher der Bad Honnef AG, verlässt das Unternehmen im besten beiderseitigen Einvernehmen ...

"Hier spricht die Polizei!": Alte Telefon-Betrugsmasche neu aufgelegt

Telefonabzocker haben, als Polizei getarnt, im Raum Koblenz in den letzten Tagen einige Bürger in eine ...

Corona in Rheinland-Pfalz: Mehr Impfen, mehr Testen und mehr 2G

„Wir haben in Rheinland-Pfalz bereits eine Verschärfung unserer Corona-Bekämpfungsverordnung vorbereitet ...

Gedanken zum Totensonntag: Grabschmuckraub empört Altenkirchener Floristin

Gepflegte Gräber setzen ein bewusstes Zeichen gegen das Vergessen. Für die Altenkirchener Christine Reifenrath ...

Vogel des Jahres 2022: der Wiedehopf

Gestreifte Flügel, aufstellbare orangene Haube und ein langer Schnabel: Deutschland hat den Wiedehopf ...

Tom Kalender beendet Saison in den Top-Fünf

Auf Kartfahrer Tom Kalender aus Hamm/Sieg wartete die vergangenen Wochen gleich zwei Highlights. Im italienischen ...

Werbung