Werbung

Nachricht vom 19.11.2021    

Nach dem Vorbild von St. Martin: Prachter Kinder veranstalten Spendenmarkt

St. Martin hat es vorgemacht: Um den Kindern einer zerstörten Kita im Ahrtal unter die Arme zu greifen, haben die Kleinen aus der Kita "Zur Wundertüte" in Pracht ihre Zeit und Kraft mit ihnen geteilt und einen Spendenmarkt auf die Beine gestellt.

Sogar Ortsbürgermeister Udo Seidler (links) schaute zum Einkauf beim Spendenmarkt vorbei. (Foto: Privat)

Pracht. "Hört alle her!" Mit diesen Worten begrüßte St. Martin die Kinder der Wundertüte zum diesjährigen Umzug. Er erzählte nicht nur seine Lebensgeschichte und lud zum gemeinsamen Liedersingen ein, sondern ergänzte seine Ausführung mit den Worten: „Ihr, liebe Kinder, könnt nicht eure Jacken zerschneiden. Nein, ihr könnt anders helfen. Sei es in der Schule, zu Hause oder im Kindergarten. Denkt darüber nach.“

Und dies taten die Kinder. Schnell war klar, dass den Kindern der evangelischen Kindertagestätte „Arche Noah“ aus Neuenahr-Ahrweiler geholfen werden soll. Ihr Kindergarten ist bei der Flutkatastrophe zerstört worden. Und bei dem „Wie“ entschieden sich die Kinder für einen Spendenmarkt. Angeboten wurden selbstgemachte Leckereien und Überraschungen rund um den Apfel.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Ortsgemeinde Pracht unterstützte das Unternehmen mit einer Apfelsaftspende. Die kleinen Verkäufer nahmen ihre Aufgabe sehr ernst und jedem Kunden wurde eindringlich auch an Hand von Bildern klargemacht, wie dringend ihre Spende in der Kita „Arche Noah“ gebraucht wird. Jeder, der möchte, kann die Aktion unterstützen: In der Kita in Pracht warten noch einige Kisten Apfelsaft auf ihren Verkauf. Bei Interesse genügt ein Anruf. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Kita St. Elisabeth Birken-Honigsessen: Wolken-Kinder können einziehen

Mit der Fertigstellung des modularen Erweiterungsbaus, der sich wie gemalt in das Gelände der Kindertagesstätte ...

IHK Koblenz: Online-Ausbildung der Ausbilder

Ausbilder, die ihr eigenes hohes Gut an Wissen vermitteln wollen, müssen nicht nur fit sein, vor allem ...

IHK-Akademie: Zertifikatslehrgang zum Immobilienmakler

Die IHK-Akademie vermittelt die Grundlagen des Maklergeschäftes mit einem Vollzeitkurs in Koblenz. Der ...

Bund fördert Sanierung der Kläranlage für Hamm/Sieg mit 200.000 Euro

Die energetische Sanierung der Belüftung sowie Optimierung der Kompressoren einschließlich der Mess- ...

JSG Niederhausen/Niedererbach: Hallensaison-Auftakt für den Nachwuchs gelungen

Der Auftakt zur Hallensaison ist gelungen: In neuen Trikots konnte die E-Jugend der JSG Niederhausen/Niedererbach ...

Sportbund Rheinland sagt alle Präsenz-Veranstaltungen bis zum Jahresende ab

Der Sportbund Rheinland (SBR) sagt aufgrund des dynamischen Infektionsgeschehens in der Corona-Pandemie ...

Werbung