Werbung

Nachricht vom 12.02.2011    

Diesmal führt die Reise nach Portugal

Die Informationsfahrten der Betzdorfer SPD sind schon Legende. In diesem Jahr ist das Ziel Portugal. Interessenten sollten sich für die Reise im September möglichst bald anmelden.

Betzdorf. Portugal ist das Ziel der 33. Informationsfahrt der Betzdorfer SPD vom 14. bis 21.September. Portugal ist ein Land mit einer Geschichte, auf die es stolz sein kann, einem außergewöhnlichem kulturellen Erbe und einem blühenden und künstlerischen Leben. Erlebt werden können die einmalige Gastfreundschaft dieses Landes und mit der Betzdorfer SPD. Lissabon ist eine charmante und lebendige Metropole. Alt und neu treffen hier aufeinander, Nostalgie und Moderne geben sich die Hand. Im Süden des Landes liegt die zauberhafte Algarve mit ihren Sandstränden, Steilküsten und bizzaren Felsformationen.
Daher haben sich die Betzdorfer Sozialdemokraten entschieden, neben der Algarve auch Lissabon ins Programm zu nehmen. So sind Ausflüge nach Silves und der Serra de Monichique, Lagos, Sagros und Cabo de Sao Vincente, sowie ein zeiter Tagesausflug nach Lissabon Bestandteil des Programms. Der Reispreis beträgt 910 Euro für Mitglieder der SPD und 940 Euro für Nichtmitglieder
und beinhaltet sechs Übernachtungen im Doppelzimmer in Hotels der gehobenen Mittelklasse an der Algarve und eine Übernachtung in Lissabon, Halbpension, Ausflugsprogramm, Flüge Frankfurt - Faro und zurück, Transfer zu den Flughäfen und Reise-Rücktrittskostenversicherung. Der Einzelzimmerzuschlag beträgt 150 Euro.
Auskünfte und Anmeldungen bei Karl-Heinz Mohr, Telefon 2741/214 94).


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Weitere Artikel


Bühnenmäuse präsentierten Spitzenunterhaltung

Fast wie mitten aus der Wirklichkeit aber nicht unbedingt zur Nachahmung empfohlen - so könnte die Quintessenz ...

Schrecklicher Unfall forderte sechs schwer verletzte Opfer

Noch immer schweben zwei Menschen in Lebensgefahr, insgesamt vier weitere Personen wurden schwer verletzt. ...

Heimatverbundener Blick für die Nachwelt erhalten

Fotos aus dem Gebhardshainer Land und der Stadt Altenkirchen hat jetzt das Kreisarchiv erhalten. Damit ...

Grüne-Jugend: Mit frischem Vorstand in den Wahlkampf

Ein neuer und großer Kreisvorstand der Grünen Jugend Altenkirchen wurde bei der Kreismitgliederversammlung ...

Thorsten Wehner im Gespräch mit Schlecker-Betriebsrat

Mit Schlecker-Betriebsräten traf sich jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner. Der Betriebsrat ...

THW Betzdorf hat einen neuen Gerätekraftwagen

Landrat Michael Lieber und Bürgermeister Bernd Brato besuchten jetzt das Technische Hilfswerk in Scheuerfeld. ...

Werbung