Werbung

Nachricht vom 01.10.2007    

Alte Herren in Berlin erfolgreich

Mit einem 7. Platz von zehn teilnehmenden Mannschaften kehrten jetzt die Alten Herren des TuS Honigsessen von den Deutschen Meisterschaften in Berlin zurück - und wurden begeistert empfangen. Die Honigsessener hatten in der Bundeshauptstadt den Landesverband Südwest bestens vertreten.

tus honigsessen

Honigsessen/Berlin. Mit dem 7. Platz von 10 teilnehmenden Mannschaften bei der Deutschen Meisterschaft hat die AH-Mannschaft vom TuS Honigsessen den Fußball Landesverband Südwest bestens vertreten. Der DFB und der Berliner Fußballverband als Ausrichter des Turniers hatten für optimale Rahmenbedingungen gesorgt. Hotel, Sportstätten, der Bus-Transfer zum Olympiapark und vieles mehr waren von DFB-Seite bestens organisiert. Sämtliche Kosten wurden vom DFB übernommen. Und sogar "Kaiserwetter" war für alle Tage bestellt.
Neben den sportlichen Aktivitäten wurde den Teams noch einiges zusätzlich geboten. Unter anderem am Samstagnachmittag waren alle teilnehmenden Mannschaften zum Bundesligaspiel Hertha BSC gegen Borussia Dortmund eingeladen. Abends folgte ein offizieller Empfang durch den Senat der Bundeshauptstadt Berlin. Hier wurden wir speziell mit "Hui Wäller" durch den Senator für Inneres und Sport, Harald Böch-Soleil (selbst gebürtiger Westerwälder, in Höhr-Grenzhausen geboren) begrüßt. Es folgte eine Ansprache durch die DFB-Vorstandsmitglieder Hermann Selpherr und Vizepräsident Karl-Josef Tanas. Allen Mannschaften wurde die Gelegenheit gegeben, sich selbst vorzustellen und ihre Heimatregion zu präsentieren. FC Bayern-Repräsentant Werner Olk (Bundesligaspieler in der legänderen 70er Bayernelf) fand positive Worte für den kleinsten teilnehmen Ort, den TuS Honigsessen aus dem Westerwald. Die Turnierleitung wurde dem Fußballverband Rheinland übertragen, vertreten durch die Hans-Bernd Hemmler und Bernd Münchgesang.
Nach den abschließenden Vorrundenspielen standen sich in einem spannenden Endspiel der SF Neukölln-Rudow und der Westdeutsche Meister SG Balve-Garbek gegenüber. Hier konnte die Entscheidung erst im Elfmeterschießen zugunsten der SG Balve-Garbek herbeigeführt werden. Die anschließende Siegerehrung nahmen für den Berliner Fußballverband der Präsident Bernd Schultz, der Senator für Inneres und Sport, Herr Harald Bösch-Soleil, und für den DFB stellvertretend für den verhinderten Präsidenten Dr. Theo Zwanziger, Hermann Selpherr (Fernsehbekannt durch die DFB-Pokalauslosung in der ARD) vor.
Nach erfolgreichen Tagen in Berlin traten das TuS-Team und seine Fan-Gemeinde die Rückreise mit dem Bus in Richtung Heimat an. Kurz vor Mitternacht wurde die ankommende TuS-Familie im Vereinslokal Demmer vom Ortsbürgermeister Walter Leidig und einer Abordnung des MGV Sangeslust (Vorsitzender Wilfried Reifenrath) sowie einem Vertreter des Kirchenchores Cäcilia empfangen. Anschließend wurde dieser Erfolg bis in die frühen Morgenstunden im Vereinslokal gefeiert.
xxx
Die AH-Mannschaft des TuS Honigsessen startete bei den Deutschen Meisterschaften für AH-Mannschaften in Berlin.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Entwicklung der Betzdorfer "City"

Die Betzdorfer nennen den Bereich, wo Sieg und Heller zusammenfließen "Insel". Es handelt sich um den ...

Gelügelzüchter geben nicht auf

Die Rassegeflügelzüchter haben es in dieser Zeit nicht gerade leicht. Dennoch versuchen die Mitglieder ...

Conbrios: Konzert in Flammersfeld

Die "Conbrios" sind zurück von einer Konzertreise nach Kroatien. Und machen am Dienstag in Flammersfeld ...

Hammer Union fuhr nach Dresden

Eine Fahrt nach Dresden unternahm der CDU-Gemeindeverband Hamm. Gebotend wurde den Reisenden in der Stadt ...

In den Kirchen fürs Erntejahr gedankt

Schon am letzten Sonntag im September wurde in diesem jahr im evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen ...

DIE LINKE besuchte Kindergarten

Mitglieder der LINKEN im Kreis Altenkirchen besuchten anlässlich des Weltkindertages den Betzdorfer Kindergarten ...

Werbung