Werbung

Nachricht vom 21.11.2021    

Glühweinwanderung und das Geheimnis eines Fluchtstollens im Oberen Wiedtal

Von Axel Griebling

Am 1. Adventssamstag bietet die Facebookgruppe "Wandern im Westerwald" eine geführte Wanderung für Jedermann ins Obere Wiedtal bei Hachenburg an. Das Obere Wiedtal ist das größte Naturschutzgebiet im Westerwaldkreis und befindet sich am Oberlauf der Wied zwischen den Ortsgemeinden Wied und Steinebach/Wied.

Geführte Wanderung im Oberen Wiedtal. (Foto: Axel Griebling)

Wied. Mit leckerem Glühwein und der Besichtigung eines geheimnisvollen Fluchtstollens geht es am 1. Adventssamstag auf eine etwa sieben Kilometer lange Wandertour, die für alle Fitnesslevel geeignet ist. Die Rundwanderung führt an idyllischen Plätzen des Oberen Wiedtals und den Feuchtbiotopen der Wied-Auen vorbei. Unterwegs gibt es einige Stationen mit Infos zum Naturschutzgebiet, auf denen kurz Rast eingelegt wird. Sogar wer einmal Asiatische Wasserbüffel live erleben möchte, wird auf dieser Wanderung fündig, denn die Feuchtgebiete sind ideales Weideland der speziellen Rinderrasse.

Highlight der Rundwanderung ist die Besichtigung eines Stollens, welcher früher als Fluchtstollen der ehemaligen Burg Hachenburg gedient haben soll. Tim Hörter von den Verbandsgemeindewerken Hachenburg wird in diesen Stollen, dessen Eingang sich im Wasserwerk in der Ortsgemeinde Wied befindet, hineinführen. Die fachkundige Erklärung zu diesem Stollenkomplex übernehmen Vertreter des örtlichen Bürgervereins.



Zu Beginn der Wanderung wird sich am Schönwetters Eck mit Glühwein und Punsch (natürlich auch alkoholfrei) und einem Stück Kuchen gestärkt. Am Ende der Tour gibt es hausgemachte Wurstbrote.

Start der Wanderung ist am Samstag, dem 27. November, um 13.30 Uhr vom Parkplatz am Sportplatz in 57629 Wied. Die Wanderstrecke beträgt etwa 7 Kilometer und ist auch für weniger geübte Wanderer gut zu bewältigen. Eine Teilnahme ist kostenlos und geschieht auf eigene Haftung.

Die Bewirtung wird zum Selbstkostenpreis angeboten, Hunde sind herzlich willkommen.
Nach der gültigen Coronaverordnung ist für die Teilnahme die 2G-Regelung vorgeschrieben.
Anmeldungen zu dieser Wanderung mit Anschrift sowie Telefonnummer der Teilnehmer (Coronaliste) per E-Mail an: wandern-im-ww@web.de. Ansprechpartner/Wanderführer: Axel Griebling. Mehr Infos: Facebook-Gruppe "Wandern im Westerwald".


Mehr dazu:   Veranstaltungen  

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kita-Planung: Helmenzer Kinder sollen sich mittelfristig gen Neitersen orientieren

Birnbach. Der Zuzug in die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld ist immens: Nicht nur Menschen mit Kindern, die ...

Leuchtende Kinderaugen beim Weihnachtsbaumschmücken in Wissen

Wissen. In diesem Jahr schmücken die drei- bis sechsjährigen Kinder der Kindertagesstätten (Kita) "Adolph Kolping" und "Lummerland" ...

Ende der Verkehrseinschränkungen in Sicht: Brücke am Knotenpunkt Herdorf bald wieder passierbar

Herdorf. Es ist ein Datum, auf das viele Verkehrsteilnehmer lange gewartet haben. Am Donnerstag, 30. November, soll im Laufe ...

Rathausneubau in Wissen: Erster Spatenstich mit historischem Charakter

Wissen. Von einem ersten Spatenstich mit historischem Charakter für das neue Rathaus in Wissen konnte am Dienstag (28. November) ...

Viel Arbeit für die Freiwilligen Feuerwehren - Witterung sorgte für hohe Einsatzzahlen

Kreisgebiet. Ab dem Nachmittag wurden zahlreiche Kräfte zum Einsatz alarmiert. Viele Bäume konnten der Schneelast nicht standhalten ...

IHK im Kreis Altenkirchen setzt im neuen Jahr auf viele bewährte Veranstaltungen

Altenkirchen. Das alte Jahr neigt sich seinem Ende entgegen, das neue steht so gut wie im Startblock: Auch in der IHK-Regionalgeschäftsstelle ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Vielleicht nicht heute oder morgen - aber dann…“ von Yvonne Kalb

Dierdorf/Neustadt-Wied. Heute ist sie Autorin, zertifizierter tiefenpsychologischer Coach, Manifestations- & Dankbarkeitstrainerin. ...

Filmreif - Kino! Das Cinexx Hachenburg und die WeKiss zeigen "Dream Horse"

Hachenburg. Die britische Komödie „Dream Horse“ erzählt die aufrichtige wie unterhaltsame Geschichte von Underdogs, die zu ...

Kirchen: Mutmaßlicher Ladendieb verletzt drei Polizisten

Kirchen. Am Samstag, den 20. November, meldete der Filialleiter eines Lebensmitteldiscounters der Polizei gegen 11.05 Uhr, ...

EEG-Umlage sinkt 2022 - Preise vergleichen

Koblenz. Ab 1. Januar 2022 wird die Umlage für die Produktion von Strom aus erneuerbaren Energien (EEG-Umlage) von 6,5 auf ...

Bei Tankbetrug und Ladendiebstahl in Wissen aufgeflogen

Wissen. Am Donnerstag (18. November) meldete sich gegen 8.55 Uhr ein Mitarbeiter der Tankstelle am Europa-Kreisel bei der ...

Stellenangebote: Wir suchen Verstärkung in Redaktion und Vertrieb

Die Kuriere sind die drei Nachrichtenportale AK-Kurier.de, NR-Kurier.de und WW-Kurier.de. Mit diesen decken wir die rheinland-pfälzische ...

Werbung