Werbung

Nachricht vom 21.11.2021    

Nicole nörgelt - über Märchen und Wahrheiten rund um den bösen Wolf

Von Nicole

GLOSSE | Er legt sich ins Bett der Großmutter, verschlingt kleine Mädchen, zerstört die Häuser der drei kleinen Schweinchen – und jetzt frisst er auch noch ganze Ponys? Der Wolf hat wirklich ein Image-Problem. Und das nicht erst, seitdem er sich wieder in heimischen Wäldern angesiedelt hat, das haben schon die Brüder Grimm in blumigen Worten beschrieben.

Können diese Augen lügen? Oder hat der Wolf nur ein Image-Problem? Nicole ist unsicher. (Symbolfoto)

Da war es ja fast zu erwarten, dass sich nicht jeder über die Nachricht vom Nachwuchs im Leuscheider Rudel freut. Sieben auf einen Streich und das schon das zweite Jahr in Folge – der Welpensegen im Hause Isegrimm provoziert emotionale Antworten. Da sind die einen, die das für eine „schöne Nachricht“ halten, und die anderen, die am liebsten gleich dem örtlichen Jäger die geladene Büchse in die Hand drücken würden. Und ja, jede Menge Ratlose dazwischen, die nicht recht wissen, ob sie der Mär vom bösen Wolf glauben oder der Natur und ihren Lebenszyklen vertrauen wollen.

Klar, der Wolf ist kein Schoßhündchen und wird wohl nie wie ein braver Labrador abends neben einem menschlichen Alphatier auf der Couch dösen. Und verständlich ist auch die Angst der Schaf- und Nutztierhalter, Teile ihrer Herde eines Morgens mit geschlitzten Kehlen und aufgerissenen Bäuchen auf der Weide vorzufinden. Zugegeben, mir hat noch nie ein Wolf in freier Wildbahn gegenüber gestanden, und ja, wahrscheinlich wäre in dem Fall ein Satz frischer Unterwäsche von Nöten. Aber reicht das, um aus dem Wolf ein Schreckgespenst zu machen?



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Denn wann hat der Wolf nun bitte ein Pony gefressen? Hat er gar nicht, so wie es aussieht. Kürzlich machte allerdings das Gerücht die Runde, ein Pony oder Fohlen sei in der VG Altenkirchen-Flammersfeld den Reißzähnen des Raubtiers zum Opfer gefallen, ausgekleidet mit erschreckenden Details über die Schmerzens- und Angstschreie des erlegten Pferdchens. Belegen ließ sich dieser Vorfall allerdings nicht, beim genaueren Nachfragen wusste keiner von irgendwas.

Da gab es doch noch eine Geschichte vom Wolf. Wie war das mit dem kleinen Jungen, der immer aus Spaß und Langeweile Alarm schlug, bis ihm im Ernstfall keiner mehr glaubte? Hoffen wir, dass das Image des Wolfes nach Jahrhunderte andauernden Märchenschlachten nicht schon so schlecht ist, dass ihm auch keiner mehr glaubt, auch wenn er unschuldig ist.

In diesem Sinne, bleiben Sie gesund!
Ihre Nicole


Mehr dazu:   Nicole nörgelt  
Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Energietipp der Verbraucherzentrale: Haus ohne Keller?

Region. Der Keller entfällt vor allem, wenn wegen ungünstigen Bodenverhältnissen, hohem Grundwasserpegel oder in Hochwassergebieten ...

Betrunken und zu schnell an Pfingsten: Zwei Unfälle mit hohem Sachschaden in Rott und Sörth

VG Altenkirchen-Flammersfeld. In der Nacht auf Pfingstsonntag (28. Mai) passierte der erste Unfall gegen 2.40 Uhr in Sörth. ...

Mit der Hilfe des FSV Kroppach: Reiner Meutsch eröffnet Autisten-Schule in Ruanda

Kroppach. Über die Eröffnung der Reiner-Meutsch-Arena in Kroppach hatten die Kuriere bereits im vergangenen Jahr berichtet. ...

Altenkirchen: Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung und anschließende Körperverletzungen

Altenkirchen. Der Fußgänger stürzte infolge der Kollision auf die Motorhaube des Fahrzeuges. Hierbei erlitt er leichte Verletzungen. ...

Aufbrüche von Zigarettenautomaten in Kircheib - Hinweise gesucht

Kircheib. In beiden Fällen entwendeten die bislang unbekannten Täter sämtliche Zigaretten und das komplette Bargeld aus den ...

LEADER: 30.000 Euro an Fördermitteln für ehrenamtliche Bürgerprojekte im Kreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. Im Mittelpunkt der LAG-Sitzung standen die Entscheidungen über insgesamt 35 Bewerbungen um eine Förderung ...

Weitere Artikel


HC Erbachtal: Große Emotionen bei Proklamation in Eichelhardt

Eichelhardt/Obererbach. Die Hobby Carnevalisten aus dem Erbachtal (HCE) luden am Samstag, 20. November, zur traditionellen ...

Vereinshäuschen brannte in Oberirsen

Oberirsen. Am Ortsrand von Oberirsen hatte eine Spaziergängerin aufsteigenden Rauch entdeckt. Ein Vereinshäuschen brannte. ...

Wohnungsbrand in Altenkirchen: Feuerwehren mit einem Großaufgebot im Einsatz

Altenkirchen. Die Leitstelle Montabaur alarmierte die freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen und Neitersen gegen 17.59 Uhr ...

Pfarrkirche St. Michael in Kirchen: Außensanierung neigt sich Ende zu

Kirchen. „3.910 Euro fehlen noch am Spendenaufkommen von 500.000 Euro“, erläutert der Kassenwart des Fördervereins der Kirche ...

JSG Wisserland gewinnt auch das letzte Meisterschaftsspiel der Staffel 1

Wissen. Selbstbewusst gibt sich die JSG Wisserland in ihrer Rückschau des Spiels gegen die EGC Wirges: Die Mannschaft aus ...

Kirchen: Mutmaßlicher Ladendieb verletzt drei Polizisten

Kirchen. Am Samstag, den 20. November, meldete der Filialleiter eines Lebensmitteldiscounters der Polizei gegen 11.05 Uhr, ...

Werbung