Werbung

Nachricht vom 21.11.2021    

Vereinshäuschen brannte in Oberirsen

Am späten Sonntagnachmittag (21. November) wurde eine Spaziergängerin auf den aufsteigenden Rauch aufmerksam, welcher aus einem Vereinshäuschen in Oberirsen hinaufstieg. Sie alarmierte sofort die Rettungsleitstelle. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer dann schnell unter Kontrolle bringen, laut der Polizei.

Mehr Eindrücke von dem Brand beziehungsweise Einsatz unter dem Artikel. (Fotos: kkö)

Oberirsen. Am Ortsrand von Oberirsen hatte eine Spaziergängerin aufsteigenden Rauch entdeckt. Ein Vereinshäuschen brannte. Die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr aus Weyerbusch und Altenkirchen konnten den Brand vor Ort schnell unter Kontrolle bringen. Nachdem die Hauptstromzuleitung durch einen Techniker abgeklemmt wurde, konnte das Feuer vollständig abgelöscht werden.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand bestehen laut Polizei keine Hinweise für ein Fremdverschulden. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf rund 10.000 Euro belaufen. Während der Löscharbeiten musste die L276 komplett gesperrt werden. Insgesamt waren im Einsatz 35 Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr aus Weyerbusch und Altenkirchen sowie Polizeibeamte der Polizeiinspektion Altenkirchen im Einsatz. Vor Ort waren auch der Bürgermeister von Weyerbusch, Dietmar Winhold, sowie Helfer des Regelrettungsdiensts, die durch drei Kräfte des DRK-Ortsvereins Altenkirchen-Hamm abgelöst wurden. (PM/ddp/kkö)



Hinweis: In einer früheren Artikel-Version, die auf der entsprechenden Polizeimeldung basierte, war die Rede von Weyerbusch - nicht von Oberirsen. Nachdem uns neue Informationen erreichten, haben wir die Angabe angepasst, ebenso wie Infos zu den Einsatzkräften beziehungsweise Helfern vor Ort und Fotos unseres Mitarbeiters. (ddp)


Mehr dazu:   Blaulicht   Auto & Verkehr  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

L 267 wird erneuert: Vollsperrung zwischen Pracht und B 256 ab 27. Oktober

Ab Montag, 27. Oktober 2025, beginnt die Sanierung der L 267 zwischen Pracht und der B 256. Die Straße ...

Wehrleiter der VG Altenkirchen-Flammersfeld gibt sein Amt aus persönlichen Gründen auf

Wehrleiter Björn Stürz hatte den Bürgermeister der Verbandsgemeinde und die Wehrführer der neun Löschzüge ...

Weitere Artikel


Wohnungsbrand in Altenkirchen: Feuerwehren mit einem Großaufgebot im Einsatz

Am Sonntag, 21. November, wurden mehrere Feuerwehren zu einem Wohnungsbrand in die Innenstadt von Altenkirchen ...

Altenkirchener Klais-Orgel mit besonderer Pfeifenanordnung

Thorsten Schmehr, der in Altenkirchen Seelsorgebereichskirchenmusiker ist, stellt „seine" Klais Orgel ...

Gymnasium Betzdorf-Kirchen: So lief der zweite virtuelle Tag der offenen Tür

Der virtuelle Rundgang durch das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, welcher statt des analogen Tags der offenen ...

HC Erbachtal: Große Emotionen bei Proklamation in Eichelhardt

Unter frenetischem Applaus zog das neue Dreigestirn des HC Erbachtal in den Saal des Sportlerheims Eichelhardt ...

Nicole nörgelt - über Märchen und Wahrheiten rund um den bösen Wolf

Er legt sich ins Bett der Großmutter, verschlingt kleine Mädchen, zerstört die Häuser der drei kleinen ...

Pfarrkirche St. Michael in Kirchen: Außensanierung neigt sich Ende zu

Das Dach und der Vierungsturm der katholischen Kirche St. Micheal sind nun vollständig saniert. Die Natursteinarbeiten ...

Werbung