Werbung

Nachricht vom 13.02.2011    

TuS Katzwinkel startete ins Jubiläumsjahr

Im Jahr 2011 feiert der TuS Katzwinkel das 100-jährige Bestehens des Vereins. Das Jubiläumsprogramm wurde jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Vorstand und die Projektteams laden zu den Festveranstaltungen ein. Im April, im August und im November gibt es besondere Höhepunkte.

Die Feiern zum Jubiläumsfest stellte der Vorstand des TuS Katzwinkel vor. Vorsitzender Hubert Becher, Geschäftsführerin Gabi Wäschenbach und Kassierer peter Weber (von rechts) laden die Bevölkerung ein. Fotos: Helga Wienand

Katzwinkel. 1911 schlug die Geburtsstunde des heutigen TuS Katzwinkel, damals dem Zeitgeist entsprechend als Turnverein "Jung Deutschland" genannt. Nun feiert der Verein, der auf eine wechselvolle 100jährige Geschichte zurückblickt, im Jahr 2011 ein Jubiläumsfest - verteilt über das ganze Jahr.
Im Rahmen einer Pressekonferenz stellte Vorsitzender Hubert Becher im Kulturwerk Wissen das Jubiläumsprogramm vor. Mit dem "Flankenwechsel" war der TuS Katzwinkel an Silvester ins Jubiläumsjahr gestartet und die Party war ein toller Auftakt gewesen.
Becher ging auf die wechselvolle Geschichte des TuS Katzwinkel ein, der von vierzehn Kumpels im Jahr 1911 gegründet wurde. In den Jahren der Naziherrschaft wurde der Verein verboten, auch die Fahne verschwand. Sie tauchte 1946 wieder auf und Fußball geriet zunehmend in den Mittelpunkt. Die Neubelebung des TuS insbesondere mit dem Fußball vollzog sich und 1961 wurde das 50-jährige Jubiläum gefeiert. "Damals hatte der TuS 46 Mitglieder, heute sind es rund 400", sagte Becher. Mit den Abteilungen Fußball, Badminton, Tischtennis und Nordic Walking ist ein moderner Verein im Ort Katzwinkel etabliert, der alle Altersgruppen anspricht.
Für das Jubiläumsjahr und die Feiern gründeten sich Projektteams, die das Programm vorstellten. Der Startschuss fällt am 29. April in der Glück-Auf-Halle in Katzwinkel mit dem Festkommers und dem anschließenden Sportlerball. Die Schirmherrschaft über das Jubiläumsjahr hat Professor Dr. Rainer Vor übernommen. Der prominente Rechtswissenschaftler hat seine Wurzeln in Katzwinkel.
Vom 11. bis 14. August findet die Sportwoche des TuS Katzwinkel statt. Stefan Kipping stellte das Programm in groben Zügen vor. "Wir wollen mit vielen Aktivitäten die Familien einbinden und die Generationen zusammenbringen", führte Kipping aus. So wird es Sport und Spiel für alle geben, die Abteilungen Tischtennis und Badminton sowie Nordic Walking zeigen ihren Sport und laden zum Mitmachen ein. Fußball mit der Jugend und natürlich auch mit den Alte-Herren-Mannschaften wird es in Form von Turnieren geben. Höhepunkt der Sportwoche wird der Gottesdienst auf dem Sportplatz und die sich anschließende Familienolympiade sein.
Das besondere Bonbon im Jubiläumsjahr startet am 11. November 2011 im Kulturwerk Wissen. Die "Jecke Schicht" mit den Kölner Bands "Brings" und "De Räuber" wird ohne Zweifel ein besonderer Höhepunkt werden. "Das passt doch wie die Faust auf´s Auge, am 11.11. 2011 ein Jubiläum zu feiern und die fünfte Jahreszeit einzuläuten", freute sich der TuS-Vorsitzende. Im Planungsteam für diesen besonderen Höhepunkt sind unter anderem Marina Mootz und Ernst Becher, Urgesteine des Katzwinkeler Karnevals, und Chrisoph Düber von Okay-Veranstaltungen, der sich um die Künstlerverträge kümmerte, sowie Dominik Weitershagen von der Kulturwerk Wissen gGmbH. Am Rahmenprogramm für diesen besonderen Abend wird noch gefeilt, und Überraschungsauftritte werden für einen besonderen Abend im sorgen. Für die „Jecke Schicht“ sind die Eintrittskarten bereits erhältlich, sowohl beim TuS Katzwinkel und auch im Kulturwerk Wissen. Im Ak-Kurier werden die besonderen Veranstaltungen jeweils noch gesondert angekündigt werden, mit Programmfolge und den besonderen Höhepunkten kurz vor den jeweiligen Terminen. (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Musikverein Brunken ehrte langjährige Mitglieder

Das 85-jährige Jubiläum stand im Fokus der jüngsten Jahresversammlung des Musikvereins Brunken. Außerdem ...

Liberale sagen „Wohlfühlpolitik“ den Kampf an

Auf dem Kreisparteitag der FDP in Daaden-Biersdorf übten die Verantwortlichen der Liberalen scharfe Kritik ...

„Hingucker“ in der Westerwald Bank

Karin Bäsler stellt derzeit ihre Bilder in Flammersfeld aus. In der Geschäftsstelle der dortigen Westerwald ...

Heimatverbundener Blick für die Nachwelt erhalten

Fotos aus dem Gebhardshainer Land und der Stadt Altenkirchen hat jetzt das Kreisarchiv erhalten. Damit ...

Schrecklicher Unfall forderte sechs schwer verletzte Opfer

Noch immer schweben zwei Menschen in Lebensgefahr, insgesamt vier weitere Personen wurden schwer verletzt. ...

Bühnenmäuse präsentierten Spitzenunterhaltung

Fast wie mitten aus der Wirklichkeit aber nicht unbedingt zur Nachahmung empfohlen - so könnte die Quintessenz ...

Werbung