Werbung

Nachricht vom 21.11.2021    

Wohnungsbrand in Altenkirchen: Feuerwehren mit einem Großaufgebot im Einsatz

Von Klaus Köhnen

Am Sonntag, 21. November, wurden mehrere Feuerwehren zu einem Wohnungsbrand in die Innenstadt von Altenkirchen geschickt. In der Wilhelmstraße (Fußgängerzone) war es zu einem Brand gekommen. Die eintreffenden Kräfte konnten eine erhebliche Rauchentwicklung feststellen. Zunächst war nicht bekannt, ob sich noch Menschen in der Wohnung aufhielten.

Auch die Drehleiter der Verbandsgemeindefeuerwehr kam zum Einsatz. Mehr Eindrücke unter dem Artikel. (Fotos: kkö)

Altenkirchen. Die Leitstelle Montabaur alarmierte die freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen und Neitersen gegen 17.59 Uhr zu dem gemeldeten Wohnungsbrand. Als die ersten Kräfte eintrafen, konnten sie im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses eine starke Rauchentwicklung feststellen. Da zunächst nicht bekannt war, ob sich noch Menschen in der Wohnung aufhielten, wurde diese durch Atemschutzgeräteträger durchsucht. Parallel dazu wurden die Nachbargebäude evakuiert.

Die Einsatzleitung ließ aufgrund der unklaren Lage den Einsatzleitwagen aus Berod alarmieren. Die Einsatzstelle wurde in mehrere Abschnitte aufgeteilt. Hierzu zählte auch, dass die Drehleiter der Verbandsgemeindefeuerwehr die sogenannte Anleiterbereitschaft herstellte. Mehrere Trupps standen unter Atemschutz in Bereitschaft. Im Verlaufe der Kontrolle der Wohnung stellte sich heraus, dass die Geschirrspülmaschine in Brand geraten war. Durch diesen Brand wurde sehr viel giftiger Rauch freigesetzt. Personen hielten sich nicht mehr in der Wohnung auf. Der Trupp, der sich bereits in der Wohnung befand, beförderte das Gerät kurzerhand über den Balkon ins Freie. Unten konnte es dann von weiteren Einsatzkräften abgelöscht werden. Die Wohnung wurde dann belüftet.



Nach Informationen des Einsatzleiters, Wehrleiter Björn Stürz, ist die Wohnung bis auf Weiteres nicht bewohnbar. Die Familie kann bei Bekannten bleiben. Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde wurde über das Geschehen informiert. Die Feuerwehren waren mit rund 50 Kräften im Einsatz. Der Rettungsdienst mit Notarzt war ebenfalls vor Ort. Dieser wurde durch vier Kräfte des DRK-Ortsvereins Altenkirchen-Hamm, die ebenfalls mit einem Rettungswagen vor Ort waren, unterstützt. Die Polizei Altenkirchen war mit mehreren Streifenwagen an der Einsatzstelle. Zur Brandursache sowie zur Höhe des Sachschadens liegen keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Flüchtlingszustrom: Lokale Politik bittet Dreyer, Sorgen und Nöte von vor Ort ernst zu nehmen

Altenkirchen. Die Situation im Kreis Altenkirchen – und nicht nur dort – wird immer prekärer. Der Zustrom von Geflüchteten, ...

Ein weißer Glühweinabend für die Rote Kapelle in Friesenhagen

Friesenhagen. Als eine beeindruckende Sehenswürdigkeit und ein beliebter Treffpunkt zieht die Rote Kapelle im Wildenburger ...

Bundesliga-Wochenende der Schützen: Wissen konnte Potenzial abrufen

Wissen. Am ersten Adventswochenende (2. und 3. Dezember) fand beim Gastgeber Wissener Schützenverein 1870 (SVW) in der Großsporthalle ...

Vorwürfe gegen die VG Betzdorf-Gebhardshain: Bürgermeister Bernd Brato äußert sich

Betzdorf. Die Kuriere hatten über die Vorwürfe gegen die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain berichtet. Im Folgenden lesen ...

Versuchter Einbruch in Hotel in Hamm: Überwachungskamera führt zur Ermittlung der Täter

Hamm. Der versuchte Einbruchsdiebstahl fand gegen 3.20 Uhr am Mittwochmorgen (6. Dezember) statt. Zwei Täter hatten versucht, ...

Transporterfahrer und Beifahrer in Steineroth mit Betäubungsmitteln erwischt

Steineroth. Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf führten am Mittwoch (6. Dezember) um 11.40 Uhr im Ortsbereich Steineroth ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Klais-Orgel mit besonderer Pfeifenanordnung

Altenkirchen. Die Vorstellung kann man sich ab dem 28. November ab 18 Uhr hier auf Youtube ansehen. Klais Orgeln sind nicht ...

Gymnasium Betzdorf-Kirchen: So lief der zweite virtuelle Tag der offenen Tür

Betzdorf/Kirchen. Die Besucher erwartete eine vielfältige Palette an Informationen und Präsentationen quer durch alle Fachschaften. ...

SG Honigsessen/Katzwinkel gewinnt die „Schlammschlacht von Bruchertseifen“

Region. Damit hatte die SG Honigsessen/Katzwinkel („HoKa“) offenbar nicht gerechnet, wie man ihrem Rückblick auf das letzte ...

Vereinshäuschen brannte in Oberirsen

Oberirsen. Am Ortsrand von Oberirsen hatte eine Spaziergängerin aufsteigenden Rauch entdeckt. Ein Vereinshäuschen brannte. ...

HC Erbachtal: Große Emotionen bei Proklamation in Eichelhardt

Eichelhardt/Obererbach. Die Hobby Carnevalisten aus dem Erbachtal (HCE) luden am Samstag, 20. November, zur traditionellen ...

Nicole nörgelt - über Märchen und Wahrheiten rund um den bösen Wolf

Da war es ja fast zu erwarten, dass sich nicht jeder über die Nachricht vom Nachwuchs im Leuscheider Rudel freut. Sieben ...

Werbung