Werbung

Nachricht vom 13.02.2011    

Musikverein Brunken ehrte langjährige Mitglieder

Das 85-jährige Jubiläum stand im Fokus der jüngsten Jahresversammlung des Musikvereins Brunken. Außerdem wurden verdiente Mitglieder für ihre Treue zum Verein ausgezeichnet.

Der Vorsitzende Patrick Bell (rechts) ehrte für 50 Jahre Mitgliedschaft Werner Schlechtriem (links). Weiterhin wurden für 10 Jahre aktive Mitgliedschaft Siegfried Schremb und für 20 Jahre aktive Mitgliedschaft Thomas Krieger geehrt (hinten von links).

Selbach-Brunken. Im neuen Jahr ist traditionell die Jahreshauptversammlung im vereinseigenen Musikhaus der erste Termin des Musikvereins Brunken. Nach der Begrüßung der zahlreich erschienen Mitglieder konnte der Vorsitzende Patrick Bell verdiente Mitglieder mit einer Urkunde ehren. Der Geschäftsführer Marco De Nichilo trug in seinem Geschäftsbericht die Fakten für 2010 vor: 51 Mal trat der Musikverein in der Öffentlichkeit auf, daneben standen noch 33 Proben und 10 vereinsinterne Termine an. Besondere Höhepunkte waren die Teilnahme am Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt a. d. Weinstraße und am Schützenfest in Gebhardshain sowie ein musikalischer Abstecher nach Luzern/Schweiz. Anschließend konnte der Kassierer Thomas Krieger von der positiven Entwicklung der Vereinskasse berichten. Bevor der Vorstand mit geringen Veränderungen wiedergewählt wurde, verabschiedete die Versammlung eine Ausbildungs- und eine Ehrungsordnung.
Mit großem Interesse wurde die Vorstellung der Planungen zum 85-jährigen Vereinsjubiläum in 2011 erwartet. Mit fünf Veranstaltungen soll über das ganze Jahr verteilt gefeiert werden. Start ist das Jubiläumskonzert am 26. März im Bürgerhaus Mörsbach. Es folgt das Maifest am Musikhaus am 30. April und 1. Mai. Höhepunkt wird das Westerwald Open-Air am 23. Juli am Musikhaus sein. Zu diesem Spektakel konnte der Europameister der Blasmusik, Vlado Kumpan aus Südmähren/Tschechische Republik, gewonnen werden, der zu seinen Konzerten Blasmusikfans aus ganz Europa anlockt. Speziell für diese Veranstaltung hat der Musikverein Brunken die Homepage "www.westerwaldopenair.de" geschaltet, über die Karten geordert werden können. Zusätzlich wird das Außengelände des Musikhauses umgestaltet, wofür das aktive Vereinsmitglied Georg Weyer die Planungen übernommen hat. Anvisiert sind ferner ein Historischer Markt "Anno 1926" am Musikhaus am 28. August sowie ein Adventskonzert in der St.-Anna-Kirche Selbach am 2. Adventswochenende.
Fotos und und aktuelle Informationen im Internet unter www.musikverein-brunken.de.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Liberale sagen „Wohlfühlpolitik“ den Kampf an

Auf dem Kreisparteitag der FDP in Daaden-Biersdorf übten die Verantwortlichen der Liberalen scharfe Kritik ...

„Hingucker“ in der Westerwald Bank

Karin Bäsler stellt derzeit ihre Bilder in Flammersfeld aus. In der Geschäftsstelle der dortigen Westerwald ...

Etzbachs D-Jugend fährt zur Südwestdeutschen Meisterschaft

Die männliche D-Jugend der Etbacher SSG-Volleyballer ist Rheinland-Pfalz-Meister. Damit hat sich der ...

TuS Katzwinkel startete ins Jubiläumsjahr

Im Jahr 2011 feiert der TuS Katzwinkel das 100-jährige Bestehens des Vereins. Das Jubiläumsprogramm wurde ...

Heimatverbundener Blick für die Nachwelt erhalten

Fotos aus dem Gebhardshainer Land und der Stadt Altenkirchen hat jetzt das Kreisarchiv erhalten. Damit ...

Schrecklicher Unfall forderte sechs schwer verletzte Opfer

Noch immer schweben zwei Menschen in Lebensgefahr, insgesamt vier weitere Personen wurden schwer verletzt. ...

Werbung