Werbung

Pressemitteilung vom 22.11.2021    

Verkehrsunfall mit drei Schwerverletzten in Bitzen

Schwere Verletzungen erlitten in der Nacht zum Montag, den 22. November, bei einem Verkehrsunfall in Bitzen zwei Männer und eine Frau, die zwischen 24 und 28 Jahre alt sind. Sie waren mit einem Transporter Richtung Etzbach unterwegs gewesen. Das Fahrzeug war von der Straße abgekommen, dabei umgekippt und schließlich mit der Schutzplanke kollidiert.

(Fotos: Feuerwehr Hamm/Sieg)

Bitzen. Nach dem Unfall mussten der 28-jährige Fahrer und seine Mitfahrer, eine 24-jährige Frau und ein 28-jähriger Mann, durch die Feuerwehr aus dem Transporter befreit werden. Der Rettungsdienst brachte die Verletzten danach ins Krankenhaus. 17 Wehrleute der Feuerwehr Hamm waren im Einsatz. An dem Transporter und der Schutzplanke entstand rund 30.000 Euro-Sachschaden. Die Unfallaufnahme erfolgte durch Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf. So kam es laut der Polizei zu dem schweren Verkehrsunfall:

Das Fahrzeug (Daimler-Benz Sprinter) war am Montag, den 22. November, gegen 3.07 Uhr in Richtung Etzbach unterwegs. In einer scharfen Linkskurve verlor der Fahrer die Kontrolle über den Transporter und kam nach links von der Fahrbahn ab. Hierbei kippte das Fahrzeug auf die rechte Fahrzeugseite und kollidierte frontal mit der dort befindlichen Schutzplanke. (PM/Red.)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Mehrere Pkw-Aufbrüche in Wallmenroth - Geldbörsen gestohlen

In der Nacht zum Freitag (14. November 2025) wurden in Wallmenroth mehrere Autos aufgebrochen. Die Täter ...

Lkw-Fahrer mit über 2 Promille in Herdorf gestoppt

In Herdorf hat die Polizei einen Lkw-Fahrer aus dem Verkehr gezogen, der mit einem hohen Alkoholpegel ...

Verkehrskontrollen in Mammelzen: Zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße festgestellt

Am Donnerstagmorgen (13. November 2025) wurden in Mammelzen Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Dabei ...

Kunst und Kabarett: "Taverna Stories" in Altenkirchen

Am Samstag, 22. November 2025, erwartet die Besucher des KulturSalons der Stadthalle Altenkirchen ein ...

Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz

In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ...

Spannung in Altenkirchen: Wer wird die neue Karnevals-Tollität?

Am Freitag, 14. November 2025, wird in der Stadthalle die neue Tollität der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Weitere Artikel


MGV Sangeslust lädt zum Weihnachtskonzert am 19. Dezember ein

Begeisternde Vielfalt verspricht das Weihnachtskonzert des Männergesangsverein „Sangeslust“ Birken-Honigsessen ...

AK-Land: Inzidenz unter Fünf- bis 14-Jährigen am höchsten

Die Corona-Zahlen kennen nur eine Richtung: stetig nach oben. Seit Sonntag (21. November) gingen weitere ...

Altenkirchener Sprach-Kita "Arche" wird vom Bund gefördert

Es gibt abermals positive Nachrichten für eine Sprach-Kita im Kreis: Die Evangelische Kita "Arche" in ...

Corona: Kreis Altenkirchen nun in Warnstufe 2

Nun befindet gilt auch für den Kreis Altenkirchen die Corona-Warnstufe 2 (von 3). Zwei Leitindikatoren ...

Quantensprung beim Preisgeld: „AK ladies open“ klettern auf 60.000 US-Dollar

Es ist der nächste Quantensprung in der Erfolgsgeschichte der „AK ladies open": Das Altenkirchener Frauentennis-Weltranglisten-Turnier ...

DFB-Treffpunkt „Ehrenamt 2021“ in Oberwambach

Bei der diesjährigen Ehrenamtsveranstaltung des DFB für den Fußballkreis Westerwald-Sieg trafen sich ...

Werbung