Werbung

Nachricht vom 22.11.2021    

Altenkirchener Sprach-Kita "Arche" wird vom Bund gefördert

Es gibt abermals positive Nachrichten für eine Sprach-Kita im Kreis: Die Evangelische Kita "Arche" in der Kreisstadt Altenkirchen wird im Rahmen des Bundesprogramms "Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zu Welt ist" mit einem Betrag in Höhe von 27.087,00 Euro vom Bund gefördert.

Die Altenkirchener Sprach-Kita "Arche" wird vom Bund gefördert. (Symbolfoto)

Altenkirchen. Die gute Neuigkeit teilte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel in einer Pressemeldung mit. Die Bundesförderung der Kita „Arche“ betrifft den Zeitraum vom 1. Dezember 2021 bis 31. Dezember 2022. „Hier greift speziell das Aktionsprogramm ‚Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche‘. Damit können bundesweit 1.000 weitere zusätzliche Fachkräfte in Sprach-Kitas gefördert werden“, ergänzt der Parlamentarier.

Ferner weist Rüddel darauf hin, das seit 2016 die alltagsintegrierte sprachliche Bildung als fester Bestandteil in der Kindertagesbetreuung durch das Bundesprogramm gefördert wird. „Pädagogik sowie die Zusammenarbeit mit Familien sind weitere wichtige Handlungsfelder. Innerhalb dieser Handlungsfelder wird ab 2021 ein neuer Fokus auf den Einsatz digitaler Medien sowie die Integration medienpädagogischer Fragestellungen gelegt“, so Rüddel.

Damit noch mehr Kinder von der alltagsintegrierten sprachlichen Bildungsarbeit in den Sprach-Kitas profitieren und die Folgen der Pandemie rasch überwunden werden können, stellt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) in den Jahren 2021 und 2022 weitere 100 Millionen Euro zur Verfügung.



Durch dieses Geld wird einmal die pädagogische Arbeit gestärkt. Ein Ziel dabei ist es, den Kindern Mut zu machen, Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu finden, so dass sie selbstsicher aber auch verantwortungsvoll mit sich selbst, aber auch mit anderen Menschen und der Umwelt, insbesondere der Natur umzugehen lernen.

„Sprach-Kitas sind heute unverzichtbar bei der praxisbezogenen Pädagogik für zahlreiche Kinder. Von den daraus resultierenden positiven Erfolgen kann ich mich immer wieder bei Besuchen in den Sprach-Kitas meines Wahlkreises überzeugen.
Das gilt auch für die Evangelische Sprach-Kita ‚Arche‘ in der Kreisstadt Altenkirchen, der ich zur Bundesförderung herzlich gratuliere“, bekräftigt Erwin Rüddel.

(Pressemitteilung Bürgerbüro AK Erwin Rüddel)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


"Folk meets Klezmer" im Roten Haus Seelbach

Zwei alte Bekannte werden auf der Kleinkunstbühne in Seelbach erwartet: Johannes Mayr und Søren Thies ...

Förderverein "Wir für Selbach": Vereinskultur und Tatendrang

Nach der Gründungsversammlung im Jahr 2020 fand nun die erste Jahreshauptversammlung für den jungen Förderverein ...

IHK Koblenz: Lieber 2G als Lockdown

Die 28. Corona-Bekämpfungsverordnung beinhaltet auch für die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz diverse Änderungen, ...

AK-Land: Inzidenz unter Fünf- bis 14-Jährigen am höchsten

Die Corona-Zahlen kennen nur eine Richtung: stetig nach oben. Seit Sonntag (21. November) gingen weitere ...

MGV Sangeslust lädt zum Weihnachtskonzert am 19. Dezember ein

Begeisternde Vielfalt verspricht das Weihnachtskonzert des Männergesangsverein „Sangeslust“ Birken-Honigsessen ...

Verkehrsunfall mit drei Schwerverletzten in Bitzen

Schwere Verletzungen erlitten in der Nacht zum Montag, den 22. November, bei einem Verkehrsunfall in ...

Werbung