Werbung

Nachricht vom 22.11.2021    

"Folk meets Klezmer" im Roten Haus Seelbach

Zwei alte Bekannte werden auf der Kleinkunstbühne in Seelbach erwartet: Johannes Mayr und Søren Thies kommen am Samstag, 27. November, um 20 Uhr ins Rote Haus. "Folks meets Klazmer", so lautet das Motto des Abends, der unter Einhaltung der 2G-Regelung stattfindet.

Johannes Mayr und Søren Thies kommen beide mit Akkordeon ins Rote Haus. (Symbolfoto)

Seelbach. Johannes Mayr (unter anderem Ex-Chorleiter des legendären Chor Colores) kommt mit Akkordeon, Nyckelharpa, Gesang und seinem "Free Folk solo" Programm. In der Kombination der beiden Instrumente entsteht ein abwechslungsreiches Folk-Repertoire, angereichert durch deutsche und anderssprachige Balladen.

Søren Thies bringt ebenfalls sein Akkordeon und sein Programm "Ojfn Weg - Klezmer & Jiddisch" mit ins Rote Haus. Er erzählt in seinen Liedern vom Unterwegs sein, von Liebe und Sehnsucht und vom Leben im Schtetl (jüdische Siedlungen).

Zum Abschluss des Abends werden die Zuschauer die beiden sicher auch gemeinsam auf der Bühne erleben. Diese Veranstaltung wird unterstützt durch die Kulturförderung der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld.



Die Karten kosten 14 Euro (12 Euro ermäßigt). Aufgrund der Corona-Einschränkungen sind die Plätze begrenzt. Kartenreservierungen nur per E-Mail an nick.seelbach@web.de .Die Karten liegen dann an der Abendkasse bereit. Einlass ist jeweils eine Stunde vor Beginn. Einlass nur gegen 2G-Bescheinigung (geimpft oder genesen). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Förderverein "Wir für Selbach": Vereinskultur und Tatendrang

Nach der Gründungsversammlung im Jahr 2020 fand nun die erste Jahreshauptversammlung für den jungen Förderverein ...

IHK Koblenz: Lieber 2G als Lockdown

Die 28. Corona-Bekämpfungsverordnung beinhaltet auch für die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz diverse Änderungen, ...

18-jährige Samira aus Hilgenroth holt deutschen Karatetitel

Wenn Sportler Geburtstag haben, so unterstellt ihnen die Öffentlichkeit, ist ein Sieg in einem Wettbewerb ...

Altenkirchener Sprach-Kita "Arche" wird vom Bund gefördert

Es gibt abermals positive Nachrichten für eine Sprach-Kita im Kreis: Die Evangelische Kita "Arche" in ...

AK-Land: Inzidenz unter Fünf- bis 14-Jährigen am höchsten

Die Corona-Zahlen kennen nur eine Richtung: stetig nach oben. Seit Sonntag (21. November) gingen weitere ...

MGV Sangeslust lädt zum Weihnachtskonzert am 19. Dezember ein

Begeisternde Vielfalt verspricht das Weihnachtskonzert des Männergesangsverein „Sangeslust“ Birken-Honigsessen ...

Werbung