Werbung

Region |


Nachricht vom 13.02.2011    

„Hingucker“ in der Westerwald Bank

Karin Bäsler stellt derzeit ihre Bilder in Flammersfeld aus. In der Geschäftsstelle der dortigen Westerwald Bank findet sich eine kleine Galerie mit Werken der Altenkirchener Malerin.

Karin Bäsler präsentiert mit Ulrich Birkenbeul, Geschäftsstellenleiter der Westerwald Bank in Flammersfeld, eine Darß-Landschaft, die zu den Motiven der laufenden Ausstellung zählt.

Flammersfeld. Richtige „Hingucker“ sind die Bilder, die die Kunden der Westerwald Bank in Flammersfeld derzeit bei ihren Geldgeschäften empfangen. Noch bis zum 25. Februar präsentiert die Altenkirchener Malerin Karin Bäsler in der dortigen Schalterhalle ihre Werke. Was man auf vielen Werken findet: Küsten- und Strandlandschaften, Nord- und Ostsee-Motive. „Dort ist es einfach wunderschön“, schwärmt die frühere Mitarbeiterin der Westerwald Bank. Natürlich hat sie auch heimische Motive im Repertoire, etwa die Westerwälder Seenplatte. Dabei arbeitet sie am liebsten nach Postkarten- oder Fotovorlagen. Zudem stellt sie Pflanzen- und Blattcollagen aus, die sie in Kombination mit Aquarellfarben zu farbintensiven Bildern komponiert. Schließlich sind noch einige Radierungen der vielseitigen Künstlerin zu sehen.



Den Grundstein für ihr gestalterisches Schaffen legte die aus Duisburg stammende Karin Bäsler mit Bleistift- u. Tuschezeichnungen. Das Talent war familiär bereits vorhanden, Brüder ihres Großvaters beispielsweise waren Kunstmaler. Von 1980 bis 1985 belegte sie Kurse in Zeichnen und Radierung an der Kunstakademie Duisburg/Düsseldorf und hatte hier mit Hannes Loos einen renommierten Lehrer. Schon damals nahm sie an mehreren Ausstellungen teil. Von 1993 bis 1996 folgten dann sechs Semester Aquarell-Malerei an der Volkshochschule Hennef-Eitorf. Die Werke der Flammersfelder Ausstellung stehen bis auf wenige Ausnahmen zum Verkauf.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


Etzbachs D-Jugend fährt zur Südwestdeutschen Meisterschaft

Die männliche D-Jugend der Etbacher SSG-Volleyballer ist Rheinland-Pfalz-Meister. Damit hat sich der ...

Kirchenchor "Cäcilia" Kreuzerhöhung bestätigte Vorstand

Die Mitgliederversammlung des Kirchenchores "Cäcilia" Kreuzerhöhung Wissen bestätigte den Vorstand, ...

Erdbeben erschütterte nördliches Rheinland-Pfalz

Ein Erdbeben erschütterte am Montag Mittag gegen 13:43 Uhr den Großraum Taunus/Westerwald. Nach Informationen ...

Liberale sagen „Wohlfühlpolitik“ den Kampf an

Auf dem Kreisparteitag der FDP in Daaden-Biersdorf übten die Verantwortlichen der Liberalen scharfe Kritik ...

Musikverein Brunken ehrte langjährige Mitglieder

Das 85-jährige Jubiläum stand im Fokus der jüngsten Jahresversammlung des Musikvereins Brunken. Außerdem ...

Heimatverbundener Blick für die Nachwelt erhalten

Fotos aus dem Gebhardshainer Land und der Stadt Altenkirchen hat jetzt das Kreisarchiv erhalten. Damit ...

Werbung